|
Rauch- und Hitzemelder SD-280
|
|
25-03-2013, 21:05
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Rauch- und Hitzemelder SD-280
@Frank, Danke für deine Tipps.
Habe die Anleitung mal herunter geladen und glaube es müsste wie folgt funktionieren: 1. Widerstand zwischen die 2 Alarmklemmen 2. Brücke zwischen TMP und Alarm 3. Alarm und TMP zur Anlage an die Eingänge 4. Versorgung auf + und - 5. Ein Widerstand als Endwiderstand in die Schleife. Habe eine Skizze angehängt. Ist das so korrekt? Gruß Thorsten |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Rauch- und Hitzemelder SD-280 - thorsten_s - 14-03-2013, 21:44
RE: Rauch- und Hitzemelder SD-280 - thorsten_s - 25-03-2013, 14:00
RE: Rauch- und Hitzemelder SD-280 - fdueb - 25-03-2013, 18:23
RE: Rauch- und Hitzemelder SD-280 - thorsten_s - 25-03-2013 21:05
RE: Rauch- und Hitzemelder SD-280 - fdueb - 25-03-2013, 21:58
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Indexa 8000 / Rauch - Hitzemelder 8005ST | macke384 | 5 | 3.885 |
05-01-2021 22:34 Letzter Beitrag: megagramm |
|
| Hitzemelder, Holzwerkstatt | bikerben | 8 | 4.601 |
05-11-2020 00:02 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
| Rauch/Hitzemelder Alarmierung - Korrekt konfiguriert? | KangarooJack | 3 | 4.887 |
20-08-2015 09:29 Letzter Beitrag: KangarooJack |
|
| Rauch/Hitzemelder JA-80s / 8000s | Toxx | 3 | 6.578 |
06-06-2012 11:58 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


