Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Magnet-Sensor Kabel u. Bus-Kabel Frage
23-02-2019, 13:42
Beitrag: #3
RE: Magnet-Sensor Kabel u. Bus-Kabel Frage
Hau 4x2x0,6mm rein, damit hast du genug Reserven und es ist noch problemlos handhabbar.

Bei bestimmten Melderbus-Systemen musst du aufpassen, dass der Spannungsabfall nicht zu hoch ist, aber hier kannst du mit dem empfohlenen Kabel die Spannungsversorgung durch Addieren mehrerer Adernpaare entsprechend nachführen.

Wichtig: deutsche Elektriker sind zu sehr davon verwöhnt, dass die meisten Schwachstromkabel geschirmt sind und achten teilweise nicht auf den nötigen Abstand, daher auf geschirmte Leitung, wie J-Y(St)Y, achten und die Schirmung ordentlich ausführen, also alle Schirmbeidrähte bis zum letzten Melder/Verteiler/Modul durchverdrahten, aber nur in der Zentrale auf Erde legen, um keine Brummschleifen zu bauen.

Damit kannst du dann so ziemlich jede am Markt verfügbare Anlage verdrahten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Magnet-Sensor Kabel u. Bus-Kabel Frage - 5624 - 23-02-2019 13:42

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Gutes Kabel für BUS-1? sysalarm 5 663 08-09-2025 06:40
Letzter Beitrag: MartinH
  Verständnisfrage Bus, Linie und EInzelmelderidentifikation DanielS 4 4.038 27-02-2022 16:50
Letzter Beitrag: DanielS
  Anschluss Lichtschranken an Sensor mrgonso 6 7.980 31-03-2019 21:15
Letzter Beitrag: mrgonso
  Abstand Magnet zu Sensor Chriscross87 2 4.700 10-03-2017 19:34
Letzter Beitrag: Chriscross87



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste