Strom abstellen
|
28-02-2019, 13:38
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Strom abstellen
Ich könnte die Anlage Stromlos machen, kein Problem. Hätte zur Folge dass sie in den Akkubetrieb geht, oder?
Wenn ich nachher wieder einschalte würde die Anlage automatisch wieder ohne Fehlermeldung in den Netzbetrieb wechseln, richtig? Demnach bleibt die Frage was passieren würde wenn die Akkulaufzeit überschritten würde. Angenommen ich könnte den Strom beliebig abschalten und innerhalb von 12 Stunden wieder einschalten ohne irgendwelche Nachteile wäre alles gut. Hätte ich nur gerne durch euch bestätigt. Danke ![]() 1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Strom abstellen - shortyHonk - 28-02-2019, 11:46
RE: Strom abstellen - funkistnichtalles - 28-02-2019, 13:08
RE: Strom abstellen - shortyHonk - 28-02-2019 13:38
RE: Strom abstellen - funkistnichtalles - 28-02-2019, 14:09
RE: Strom abstellen - shortyHonk - 28-02-2019, 14:19
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste