Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Transistorausgänge
04-03-2019, 10:29
Beitrag: #2
RE: Transistorausgänge
Hallo,

die Secvest besitzt 4 Drahtausgänge (2 mit Relais, 2 mit Transistor)
siehe Seite 90 der Errichteranleitung

Welchen dieser Ausgänge Du benutzt, ist eigentlich völlig egal. Die Ausgänge müssen nämlich anschließend noch konfiguriert werden. Das nennt sich dann in der Errichteranleitung Ausgangstyp auswählen

Eine Übersicht der verschiedenen Ausgangstypen findest Du auf Seite 82 der Errichteranleitung.

Als Masse nimmst Du die 0V-Klemme die in der Errichteranleitung auf Seite 24 unter Nr.[2] beschrieben ist.

Theoretisch müsste es dann so funktionieren:

Der rote Draht Deiner Sirene auf OP3
Der gelbe Draht Deiner Sirene auf OP4
Der schwarze Draht, also Masse (wie oben bereits erwähnt)

Dann Drahtausgang 303 konfigurieren als "interne Sirene"
Drahtausgang 304 als "interner Blitz"
Dann noch festlegen auf welche Teilbereiche die Sirene reagieren soll.

In den Teilbereichseinstellungen dann noch festlegen, wie lange die Innensirene Krach machen soll.

Die Teilbereichs-Einstellung Alarmreaktion "Sirene" bezieht sich meiner Meinung nach nur auf die Aussensirene. Die Innensirenen machen immer Krach, auch wenn Du im Teilbereich als Alarmreaktion nur "Blitz" auswählst.

Einfach mal ausprobieren. Shy
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Transistorausgänge - Peter_1234 - 03-03-2019, 20:35
RE: Transistorausgänge - Marianne Sommer - 04-03-2019 10:29
RE: Transistorausgänge - Peter_1234 - 04-03-2019, 11:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest (NEU) TransistorAusgänge OP3 / OP4 Sirene anschließen Glagla 1 3.298 27-11-2015 22:22
Letzter Beitrag: Bauer



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste