EMA für Neubau, verkabelt oder Funk?
|
27-03-2019, 23:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: EMA für Neubau, verkabelt oder Funk?
Also den Errichter würde ich schon mal aus der engeren Wahl ausschließen.
Funk mache ich nur, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. 1. nicht so sicher 2. nicht immer verfügbar 3. Komponenten teurer 4. Batterie wechsel Ein Kabel ist einfach exklusiv! Die Anlage muss funktionstüchtig sein, und das ist sie auch noch bei einer Batterie Warnung, die kannst löschen, scharf schalten und in Urlaub fahren, später kommt dann erst eine Batterie Störung, welche nicht mehr so einfach zu übergehen ist. Wir tauschen die Batterien im gelben Bereich, da wir erst wieder in einem Jahr kommen. Aber im grünen Bereich wird nichts getauscht, hat weder mit Garantie noch Gewährleistung was zu tun. Die meisten Systeme haben einen Melderbus, das heißt von Fenster zu Fenster zu Bewegungsmelder zu Rauschmelder ....mit einer Stichleitung von der Zentrale, das wäre jetzt sicherlich die günstigsten Variante zu verkabeln. Signalgeber, Schärfungseinrichtung, Bedienfelder sind eigens zu verkabeln also sternförmig zur Zentrale. Hoffe für dich, das bekommt der Elektriker noch hin, ansonsten wird’s wie oben aufgezählt. Ich bin leider in Tirol, Innsbruck auf den Hersteller Homepages solltest aber Errichter über die PLZ finden... Schöne Abend noch und viel Glück für morgen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste