Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA für Neubau, verkabelt oder Funk?
28-03-2019, 07:35
Beitrag: #6
RE: EMA für Neubau, verkabelt oder Funk?
(27-03-2019 23:09)SafeTech schrieb:  Schwablotron will immer nach Hause telefonieren(Tschechien) also wenn da was mit App haben willst heißt es hoffen dass in Tschechien noch alles steht.....
Wie immer, kann es der Telenot Jünger nicht lassen, über andere Systeme Unsinn zu verbreiten.
Es hat nichts mit "Nach Hause Telefonieren zu tun", sondern lediglich damit, dass die Kommunikation für die App über die Jablotron Server läuft. Jablotron ist bereits seit 1990 auf dem Markt und hat ca. 670 MA. Die Wahrscheinlichkeit, dass es den Hersteller in naher Zukunft nicht mehr gibt, ist gleich Null.

(27-03-2019 23:09)SafeTech schrieb:  Eija, bei Jablotron unbedingt das neueste System verlangen, denn erst jetzt sind die Bewegungsmelder bidirektional. Ob die Magnetkontakte das auch sind, kann die sicher ein tschechischer Kollege beantworten.

Jablotron wird in Deutschland über 7 Distributoren vertrieben, wovon wir als Errichter die Komponenten beziehen. Somit erhalten wir direkten Support aus Deutschland und nicht aus Tschechien. Das Jablotron neue Zentralen mit neuen Meldern seit Anfang diesen Jahres heraus gebracht hat, hat der Kollege hier im Forum aufgefasst. Sicherlich kann er dir dann auch den Unterschied zwischen unidirektional und bidirektional erklären.

Insofern eine Verkabelung noch möglich ist, würde ich diese ebenfalls bevorzugen. Wenn der Aufwand jedoch zu hoch ist, ist eine Funk-Ema immer noch eine akzeptable und auch sichere sowie zuverlässige Lösung.

Den Batterieaustausch auf 2 Jahre zu beschränken bzw. vorzuschreiben, zeigt von einem unseriösen Geschäftsgebahren.

PS:
Bei einem BUS bist du in der Verkabelung wesentlich flexibler, da jede Komponente im Bus eine Adresse erhält. Somit musst du nicht zwingend für eine Einzelidentifizierung sternförmig verdrahten, sondern kannst hier reihen- und sternförmig verdrahten (Baumstruktur). Schaue dir ansonsten mal Bilder zu einer Bus-Topologie an. Ganz nebenbei ist Jablotron ein Hybrid-System, somit werden Bus und Funk unterstützt.

Arrow Einbruchmeldeanlagen - Videoüberwachung - Perimeterschutz - Sicherheitsnebel
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? - SafeHome Moritz - 28-03-2019 07:35
RE: EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? - Daniel J - 29-03-2019, 07:34

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 754 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.612 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Bestehendes EFH Funk EMA nachrüsten Rantanplan 6 1.611 18-11-2024 17:16
Letzter Beitrag: Rantanplan
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.564 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  EMA-Produktempfehlungen für kleine Schrauberhalle alarmforum-Nutzer 13 2.361 13-10-2024 08:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos tim.tom 22 4.133 22-06-2024 08:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.863 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.847 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Hilfe bei der Planung für EMA + Videoüberwachung Teamaerox08 12 15.225 11-04-2023 10:04
Letzter Beitrag: Martina H.
  Vorbereitung für EMA bei Renovierung Speedygonzalez 7 4.887 20-04-2022 19:56
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste