Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalgeber SP... Unterschiede
29-03-2019, 10:43
Beitrag: #9
RE: Signalgeber SP... Unterschiede
(29-03-2019 10:24)Animal schrieb:  drahtgebundene Sirenen brauchen keine einstellbare Dauer der Alarmierung, das regelt der Ausgang der Zentrale und der ist in der Regel sekundengenau programmierbar.
Auch das Nachtproblem ist lösbar - sogar die Laustärke, wenn man über Vorwiderstände schaltet

ah deswegen haben diese Funktion auch nur Sirenen mit Akku. Die drahtgebundenen brauchen es einfach nicht Big Grin

(29-03-2019 10:24)Animal schrieb:  https://www.youtube.com/watch?v=S9AfWfIm2Nw

Gibt es den für alles ein Video? Big Grin

Danke Animal für deine Aufklärung. Hat mir gut geholfen und kann also auch zu den günstigeren Sirene greifen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Signalgeber SP... Unterschiede - JanM81 - 29-03-2019 10:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarm vom Signalgeber SP 4002 nach Strom Aus selbermacher12 5 5.793 27-10-2021 20:27
Letzter Beitrag: selbermacher12
  Satel Signalgeber SPP-100/101 mit 12V betrieben? Baugleich mit Bosch/Fulleon/Roshni? tropical 1 3.161 05-02-2020 07:45
Letzter Beitrag: Animal
question SP-4004 R vs. SP-6000 R oder Piezo vs. Dynamischer Signalgeber? 3DqmjMtL 4 5.028 07-08-2018 21:34
Letzter Beitrag: 3DqmjMtL
  Unterschiede Signallaufzeit Funkmelder vs. verdrahteter Melder? Igel 3 3.708 02-11-2017 07:43
Letzter Beitrag: Animal
  Unterschiede Rauchmelder Mr.Huhn 2 4.005 02-11-2017 07:35
Letzter Beitrag: Animal
  EMA von SATEL - Einschätzung, Unterschiede dallas 6 9.136 30-11-2014 20:45
Letzter Beitrag: frank_harmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste