Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem
26-07-2019, 13:32
Beitrag: #4
RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem
Ja, die Parallelschaltung hatte ich auch schon angedacht. Wäre vielleicht eine Lösung im Keller (wo die Optik/zusätzliches Kabel nicht so stört), aber im EG und OG fände ich das nicht so schön.

Kann man vielleicht die Empfindlichkeit so weit reduzieren, dass nur große Objekte (-> Menschen) detektiert werden? Bei uns ist der zu erfassende Bereich bei den drei verbauten BWM auf 5-7m begrenzt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welcher Satel-BWM bei Spinnenproblem - dkip - 26-07-2019 13:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf Bjoern1609 6 862 09-09-2025 14:22
Letzter Beitrag: ASL-Ademco
  Satel Integra Voralarm bei Anwesenheit nabonid 7 6.609 11-04-2020 22:00
Letzter Beitrag: Animal
  Einbaukapazität bei größeren Metall- und Kunststoffgehäusen von SATEL GastAndy 2 3.315 20-01-2020 20:39
Letzter Beitrag: GastAndy
  Falschalarm Dual BWM AOD-200 (OPAL Plus) alexio7 1 2.386 28-08-2018 09:36
Letzter Beitrag: Hogend
  Linien der Funksirenen: Welcher Reaktionstyp? rbkd 15 8.146 23-12-2017 22:42
Letzter Beitrag: rbkd



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste