Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungswerte bei neuem Projekt
31-07-2019, 07:55
Beitrag: #4
RE: Erfahrungswerte bei neuem Projekt
Die Ein- & Ausgangsverzögerung kannst Du ja entsprechend einstellen (z.B. Zeit B oder C) das stellt ja kein Problem dar.

Ist relativ einfach, du definierst Deine Bereiche wie oben beschrieben, dann legst du im Bereich 4 (Flur) fest das er "Gemeinsamer Bereich" von EG und OG ist. Sobald beide mindestens teilscharf sind ist es der Flur auch, sind beide Bereiche scharf ist es der Flur auch (der Flur muss einen Haken bei Teilscharf haben, auch wenn Du keinen Melder auf Teilscharf im Flur hast! sonst geht der Flur nur Gesamtscharf wenn beide Wohnungen Gesamtscharf sind).

Ich würde dann den Bedienteilen zur Flurtür nur die Teilscharfschaltung gestatten und ein Bedienteil mit Ausgangsverzögerung im Flur installieren, welches zur Gesamtscharfschaltung der jeweiligen Wohnungen genutzt wird, nicht aber vom Flur, der soll nur folgen.

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungswerte bei neuem Projekt - Daniel J - 28-07-2019, 14:08
RE: Erfahrungswerte bei neuem Projekt - Daniel J - 29-07-2019, 18:32
RE: Erfahrungswerte bei neuem Projekt - Jens Knoche - 31-07-2019 07:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Projekt Jablotron JA- 100 in Neubau – Hilfestellung für die Verdrahtung Kim Wanders 43 35.136 24-09-2015 20:14
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste