Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 39 Bewertungen - 2.82 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuanlage
11-04-2013, 19:23
Beitrag: #1
question Neuanlage
Hallo zusammen,

die Zunahme von Einbrüchen in NRW (wir waren im vorherigen Haus auch schon dran) und zuletzt ein sonderbarer Anrufer, der bei meiner Frau abfragen wollte, welche Sicherheitsvorkehrungen wir so getroffen haben und er würde mal vorbeikommen und das für uns prüfen (der wusste immerhin, dass es sich um ein Einfamilienhaus handelte), bewegen uns zu dem längst überfälligen Schritt, hier zu investieren.

Wir haben ein freistehendes EFH, zwei Etagen und einen Keller im halb-Souterrain. Durch die vorgelagerte Garage kommt man in den Keller (Garagentor mit Funk-FB, aber auch direkt verdrahteter Schlüsselschalter draußen, den ich mal als erstes totlegen werde...).

Mechanisch möchten wir die Eingangstüre und die Türe von der Garage in den Keller mit neuen Janus-Zylindern und Beschlägen mit Ziehschutz ausrüsten. Zusätzlich noch jeweils 4-Punkt-Panzerriegel von Ikon.

Die Fenster haben natürlich Rollkopfverriegelungen, die nicht verschraubt sondern genietet sind und 17 Jahre alt. Nachrüsten erscheint nach einiger Recherche eher sinnlos.

Zusätzlich soll es eine Funkalarmanlage sein. Um günstig zu starten, erst mal mit 2-3 Bewegungsmeldern, Innen-/Außensirene und SMS-Benachrichtigung. Später wollen wir dann nach und nach in Außenhautsicherung investieren.

Ich hatte mir zunächst die ABUS Secvest 2way angesehen. Hier haben mich vor allem die Fensterstangenschlösser angesprochen, die schon früh melden sollen und gleichzeitig mechanischen Widerstand bieten. Dann müsste ich nicht mehrere Teile pro Fenster nachrüsten. Auch die IP-Anlage von ABUS hatte ich ins Auge gefasst, weil über die Video-Überwachung geprüft werden könnte, ob wirklich jemand im Haus ist, bevor ich von der Arbeit aus die Polizei anrufe. Dass die Secvest IP maximal 19 Melder aufnimmt, finde ich allerdings bescheiden. Wir sprechen alleine über 12 Fenster/Terrassentüren, vor denen man ohne Leiter stehen kann. Wenn dann noch 2 Türen und ggf. ergänzend Bewegungsmelder, Rauchmelder und natürlich die Sirenen dazu kommen, wird es eng.

Hier im Forum habe ich das Gefühl, dass eindeutig Jablotron Produkte am ehesten empfohlen werden. Würdet ihr von ABUS eher abraten? Negative Bewertungen nach Kauf bei ABUS gehen am ehesten in die Richtung, dass die Anleitungen nicht besonders gut seien und die Programmierung etwas knifflig. Dass schreckt mich nicht unbedingt ab. Ich war auf ABUS gekommen, weil das ein Markenhersteller mit gutem Ruf ist. Andererseits ist ABUS natürlich auch kein Elektronik-Spezialist.

Was im Alarmbereich als Markenprodukt durchgeht, ist für mich nicht ganz durchschaubar. Bosch, Honeywell und Esser dürften ja eher für den gewerblichen Bereich produzieren. Von vielen anderen Firmen habe ich noch nie gehört und ich will mir keine chinesischen Plagiatprodukte ins Haus holen.

Eine Empfehlung für unsere Bedürfnisse würde sehr weiterhelfen. Es müsste schon was mit odentlichem Preis-Leistungsverhältnis zur Selbstmontage sein, da das Portemonnaie nicht so dick ist, daher ja auch die schrittweise Anschaffung. Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind vorhanden. Geduld auch, aber in gewissen Grenzen Wink

Vielen Dank.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Neuanlage - mincologne - 11-04-2013 19:23
RE: Neuanlage - hanichl - 12-04-2013, 07:58
RE: Neuanlage - Manfredo - 12-04-2013, 13:33
RE: Neuanlage - mincologne - 12-04-2013, 18:55
RE: Neuanlage - chris30061980 - 14-04-2013, 18:55
RE: Neuanlage - mincologne - 14-04-2013, 19:29
RE: Neuanlage - Alarmservice-Hamburg - 14-04-2013, 21:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Neuanlage und Unterstützung Wolle 7 6.940 24-11-2015 14:17
Letzter Beitrag: Wolle



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste