Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Melderkonzept für Büroeinheit
22-08-2019, 22:14
Beitrag: #10
RE: Melderkonzept für Büroeinheit
Ich bin nochmals in mich gegangen und denke, dass ich mental nun auch etwas Abstand gewonnen habe und das Ganze von einer etwas anderen Perspektive betrachten kann Wink. Bzgl. RC sind nun kleine Helferlein an den Fenstern und den Terrassentüren angedacht um den Zutritt deutlich zu erschweren. Die Eingangstür ist bereits mit zusätzlichen Riegeln ausgestattet, welche beim Abschließen in den Rahmen einfahren. Glücklicherweise sind bereits Rolläden vorhanden. Da sowieso etwas renoviert wird, würde ich auch gleich die Rolläden mit Rohrmotoren ausstatten. Dann können diese über die Integra bei Scharfschaltung zu gefahren werden. Und die Kabel für die benötigten MKs der Rolladenüberwachung können elegant im Fenster und über den sowieso offenen Rolladenkasten in den Kabelkanal geführt werden. Dann gibts kein sichtbares "Gebastel" am Fenster. Es soll pro Fenster ein Satel VD-1 die Öffnung sowie Gewalteinwirkung dedektieren. Ein MK soll den jeweiligen Rolladen überwachen. Also pro Fenster zwei Schleifen. Diese Lösung erscheint mit deutlich robuster als Vorhangmelder, Videoüberwachung etc. Vielen Dank für deinen mentalen Impuls Big Grin
Die Stöbersicherung klingt interessant. Wie realisierst Du eine solche? Ein MK an der (Schiebe)Türe eines Schranks? Wird eine solche bei flächendeckender BWM Abdeckung wirklich benötigt?
Auch die Videoüberwachung habe ich nochmals überdacht. Die Kamera im Vorraum war angedacht und bleibt. Die Terrassen bleiben unbeobachtet (Audioaufnahmen waren hier nicht geplant -> ansonsten keine Zulassung des Videomaterials als Beweismittel!). Eine Kamera passt noch auf den Serverschrank auf. Dann wars das mit Video auch schon. Dass die Kameras und der NVR in einem separaten Netz sind ist doch selbstverständlich, vor allem da die Gerätschaften alle aus China stammen. Und im Manual der Kamera ist genau beschrieben wie man einen Tunnel durch sein NAT bohrt, damit ein Zugriff auf das Teil aus dem Internet heraus möglich ist - ja ne, is klar. Die opnsense ist auch bei uns seit über drei Jahren am Laufen und macht was sie soll (VPNs einrichten ist fast ein Kinderspiel damit). Guter Tip für alle die hier mitlesen! Und für die ganz Sicherheitsbewusten hier eine HW-Plattform, bei welcher selbst das BIOS open source ist. Rennt bei uns 24/7/365.
Wie sicherst Du den Zugang zur Zentrale gegen neugierige Zeitgenossen ab?
Ich habe heute auch noch mit drei Errichtern hier in der Gegend gesprochen. Sind alle bis mind. Ende des Jahres Zu (bzgl. Arbeit Big Grin). Zwei wollten Telenot und einer ABUS (???) verkaufen. Satel mögen die hier irgendwie nicht. Da wir Ende Oktober umziehen (müssen), scheint mir nur die DIY Lösung realistisch. Durch die nun hinfällige Perimeterüberwachung wird die Installation deutlich übersichtlicher. Aber Zeit dafür wird trotzdem benötigt ... immerhin macht es Spaß.
Jetzt noch ein Thema, welches nicht ganz Topic ist: Das Entschärfen der Anlage.
Bisher hatte ich eine RFID-Lösung favorisiert. Bis jetzt, dann habe ich heute auf eBay folgendes entdeckt RFID-Kopiergerät Somit hat sich das Thema für mich erst mal erledigt. Ich gehe davon aus, dass die klassischen Transponder über die "eindeutige" UID (unique ID) zugewiesen werden. Diese UID kann ebenfalls kopiert werden. Sicher ist was anderes. Irgendwelche Zahlencodes möchte ich (zum entschärfen) auch nicht, da diese irgendwann die Runde machen werden. Was hältst Du von Fingerabdruck-Scannern? Den Finger hat man (in der Regel) immer dabei und ist nicht ganz so einfach zu kopieren. Und falls einer mit dem Original daher kommt ist es mir dann egal ob er die Anlage damit abschaltet. Wer nicht so gleichgültig ist wie ich, muss einen Scanner mit Lebenderkennung verwenden Smile
Die Bedienung der Anlage über das reguläre Bedienteil kann von eingewiesenen wie bisher per Zahlencode erfolgen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Melderkonzept für Büroeinheit - alarmi - 22-08-2019 22:14



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste