Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 73 Bewertungen - 2.84 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einkaufspreis teurer als Internet preis
13-04-2013, 20:11
Beitrag: #14
RE: Einkaufspreis teurer als Internet preis
Nur mal so nebenbei bemerkt. Wie gut oder schlecht ein Onlinehändler ist, sieht man erst im Problemfall b.z.w. Gewährleistungsfall.
Da hat man es bei einem Einrichter der auch verkauft natürlich einfacher, da dieser "greifbar" ist. Auch das muss dieser in seinem Preis einkalkulieren. Neben Beratung und Information muss der darauf gefasst sein, nach der Einrichtung immer mal wieder für dies und das zu Raten gezogen zu werden. Alles Zeit in der dieser auch Geld hätte verdienen können.

Kurz gesagt, via online musst Du schon vertrauen haben das zu bekommen was Du bestellt hast. Du musst Dir im klaren sein, daß Du damit alleine da sitzt. Du musst Deine Probleme selber lösen oder hier im Forum lesen Big Grin

Das erklärt aber immer nich nicht diverse Preisunterschiede von bis zu 300,- € beim Set. 100,- € könnte ich ja noch nachvollziehen.
Sogar beim kleinen "unsichtbaren" Sensor gibt es Unterschiede von bis zu 40,- €
Das kann mir keiner mit Dumpingpreisen um hoch zu kommen erklären, denn so blöde bei allem draufzulegen kann ja niemand sein.
Ich akzeptiere höchstens noch ein 0 Summenspiel aber dann wären die teuren Onlinehändler Wucherer.
Wie gesagt es geht um Onlineshops. Die kleinen Vertreiber und Einrichter können gar nicht so günstig sein auch wegen den oben genannten Dingen
Mir kommt es so vor als ob diverse Verträge bestehen, was dann auch mit Abnahmemengen zu tun hat.

Und nein ich bin kein Einrichter, hab aber Verständnis das diese nicht so gerne über die Dumpingpreise der Onlinehändler lesen oder gar schreiben. Wink

Wissen muss frei zur Verfügung stehen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einkaufspreis teurer als Internet preis - lerntux - 13-04-2013 20:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste