Secvest 868
|
23-09-2019, 19:29
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Secvest 868
Hallo Jakob,
siehe Seite 10 Installationsanleitung. Hier ist die Zone 33 benutzt. Zone 32 ist noch frei. Der Reedkontakt ist symbolisch das Teil mit den Schrauben. Der Magnet ist rechts daneben. Möchtest Du einen weiteren Reedkontakt in Reihe mit dem ersten Schalten, so muss der 4,7kohm Widerstand parallel zu beiden Reedkontakten sein, bei drei Reedkontakten eben parallel zu diesen dreien. Oder Du nimmst die Zone 32 und baust diese genauso auf. Bei den Meldern musst Du in Errichtermodus dann Zone 32 als "sofort" freigeben und den Teilbereich definieren. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 868 - Jakob - 21-09-2019, 16:50
RE: Secvest 868 - megagramm - 22-09-2019, 10:06
RE: Secvest 868 - Jakob - 23-09-2019, 17:47
RE: Secvest 868 - megagramm - 23-09-2019 19:29
RE: Secvest 868 - Jakob - 24-09-2019, 20:09
RE: Secvest 868 - Jakob - 04-11-2019, 21:54
RE: Secvest 868 - megagramm - 05-11-2019, 19:15
RE: Secvest 868 - Jakob - 06-11-2019, 20:37
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Secvest 868 | Jakob | 0 | 4.366 |
18-09-2019 20:03 Letzter Beitrag: Jakob |
|
Secvest 868 | Jakob | 1 | 6.554 |
07-05-2019 20:32 Letzter Beitrag: megagramm |
|
secvest 868 | Jakob | 3 | 8.056 |
12-02-2017 21:35 Letzter Beitrag: megagramm |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste