Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lichtsteuerung im Urlaub
24-09-2019, 07:02
Beitrag: #5
RE: Lichtsteuerung im Urlaub
Hallo Hano,

ich hatte deine Frage damals gelesen. Das habe ich auch in einer anderen Anwendung so genutzt wie du es geschrieben hast und es funktioniert einwandfrei.
Für meine Lichtsteuerung hätte ich aber gerne keine feste Konstante x, sondern einen variablen Wert.
Sonst würde zu beliebiger Zeit das Licht immer für z.B. 30 Minuten angehen.
Aktuell läuft die Lichtsteuerung so bei mir, aber ein zufälliges Ein- und daraufhin zufälliges Ausschalten wäre doch schon interessanter.

Grüße

Arrow XT2 Plus
1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Lichtsteuerung im Urlaub - shortyHonk - 20-09-2019, 09:01
RE: Lichtsteuerung im Urlaub - shortyHonk - 24-09-2019 07:02

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wie Lichtsteuerung mit Tastschaltern und Eltako realisieren framat 7 6.358 24-09-2019 06:41
Letzter Beitrag: Sektionschef
  Fehlalarm im Urlaub Bender 3 4.135 10-07-2016 08:42
Letzter Beitrag: JoHo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste