Akustischer GBM mit Drucküberwachung - empfehlenswert?
|
29-10-2019, 19:20
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Akustischer GBM mit Drucküberwachung - empfehlenswert?
(29-10-2019 12:24)peteralarm schrieb: nicht ganz, wie du selbst schreibst, wird als ausgewertetes Kriterium die typisch von brechendem Glas ausgehenden Geräusche und Frequenzen verwendet. in Verbindung mit einer gleichzeitiger Luftdruckveränderung. Zudem kannst du den Akustischen Melder von zB. Telenot auch bei foliierten Scheiben einsetzen und auch bei Verbundglas. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Akustische Glasbruchmelder empfehlenswert? | Sue20 | 0 | 2.123 |
22-04-2017 21:12 Letzter Beitrag: Sue20 |
|
VSG: akustischer Glasbruchmelder oder Erschütterungsmelder? | Tumleh | 8 | 8.809 |
17-01-2017 19:42 Letzter Beitrag: Alarmstrippe |
|
Funk - Fallback empfehlenswert? | frank_harmann | 3 | 3.916 |
01-11-2014 11:00 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Welche Marke (Firma) empfehlenswert? | sabi | 5 | 7.919 |
26-06-2009 18:50 Letzter Beitrag: Wersch |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste