Probleme mit dem Funk-Bewegungsmelder PET FU8360
|
19-04-2013, 08:55
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Probleme mit dem Funk-Bewegungsmelder PET FU8360
Wie ich bereits schrieb, gibt es die Sensorabdeckung nicht mehr. Mittlerweile gibt es eben die zwei Versionen FU8350 und FU8360. Das ist hier nicht das Problem.
Je näher sich aber Raumtemperatur und menschliche Körpertemperatur kommen, desto unsensibler sind natürlich die Bewegungsmelder (die ja nicht auf Bewegung sondern auf Wärmeveränderungen reagieren). Bei Zimmertemperaturen von in Deutschland üblichen 18 - 22 Grad verändert ein Eindringling mit ca. 37 Grad Körpertemperatur die Wärmeverhältnisse erheblich. Bei Zimmertemperaturen deutlich über 30 Grad wird das Erkennen schon sehr erschwert. Und wie schon erwähnt, sind die PET-Melder dann noch "blinder" als sie bei unseren Temperaturverhältnissen schon sind. Ist alles nur meine persönliche Meinung - kannst ja noch auf Expertenmeinungen warten. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste