Kunstdiebstahl in Dresden
|
25-11-2023, 16:37
Beitrag: #101
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Hi,
bei n-tv.de steht gerade ein aktueller Bericht zum Thema. Wenn ich das wieder lese, dann habe ich das nächste Schleudertrauma.... ![]() Grüße ToWo |
|||
25-11-2023, 18:31
Beitrag: #102
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
25-11-2023, 19:54
Beitrag: #103
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Ist doch typisch, in Deutschland läuft alles nach Plan. Nur die, die planen sind planlos.
![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
15-01-2024, 11:24
Beitrag: #104
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Update gefällig?
Inzwischen lief eine Ausschreibung zum Objektschutz. Wer hat gewonnen und ist mit Abstand der billigste (günstigste?) Anbieter geworden? Genau, der bereits agierende Wachdienst. Warum nur? Ich hätte auch nicht gewechselt, es sind ja immerhin knapp 30% der verlorenen Werte wieder da. Oh man... |
|||
15-01-2024, 11:32
Beitrag: #105
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Das muss doch ein ganz furchtbar schlechter Witz sein. Ich war fest davon ausgegangen, dass die sich schon in dem Revisionsverfahren befinden, in dem sich ein Dutzend Anwälte duellieren.
... oder fehlt es in Dresden an fähigeren Mitbewerbern? Ich habe 2017 bei Zwickau einen Solarpark mit Kameras bestückt (400 km Anfahrt). In einem Nebensatz fiel die Bemerkung, dass im Umkreis keiner ein passendes Angebot liefern konnte. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
15-01-2024, 11:51
Beitrag: #106
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Hi,
das Schlimme an der Sache ist, dass der Wachdienst selber nicht unbedingt viel falsch gemacht hat. ![]() Für die ganzen technischen Mängel ist er ja nicht verantwortlich. Dafür müssten ganz andere Leute aufgek[...] werden. Aber so lange dieser "Sicherheitsverantwortliche" (ich habe den Namen vergessen) noch auf seinem Posten sitzt, wundert mich sowieso nichts mehr..... Grüße ToWo --------- EDIT: Wortwahl angepasst Ollik |
|||
15-01-2024, 16:56
Beitrag: #107
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Wundert euch das wirklich?
Es wiedeholt sich doch immer wieder. Nach Ende des Krieges wurden bekannte Altnazis in der Verwaltung eingesetzt. Nach Ende der DDR wurde hochrangige und niederrangige SED Genossen in besten Positionen wiedergefunden. In D mit der ganzen Ausschreibungsterroristik kanns doch gar nicht mehr vorangehen. Dieser Fisch hier stinkt mittlerweile von allen Seiten und keiner hat einigermaßen Eier in der Kleidung, auch nur ansatzweise was zu ändern. Ich schreibe bewusst nicht zu verbessern. Ich war gestern auf Neuschwanstein. Man schaut halt unweigerlich drauf, was verbaut ist. Zweimal dürft ihr raten, was verbaut wurde. In einer Ausführung, dass es einer Sau graust. Aber da ist es wurscht, da sind nur kulturelle idelle Werte drin. Anscheinend. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
02-07-2024, 23:22
Beitrag: #108
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Zwar ist die Ausstrahlung schon 4 Monate her, aber für die, die den Filmbeitrag nicht gesehen hatten, durchaus interessant
![]() Profiler im Museum - Mit Geheimdienstmethoden gegen Diebesbanden (Film auf 3sat) U. a. werden gemäß dem Filminhalt - wenn es keine leeren Phrasen sind - einige bisher gemachte Äußerungen von Forenmitgliedern "berichtigt". ![]() Jedenfalls bestätigt sich auch diesmal meine Signatur: Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
04-07-2024, 17:45
Beitrag: #109
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Moin,
geht eben immer nur ums Geld. Man bekommt genau das was man bezahlt. Und wenn einem an dem Plunder oder dem Metallwert etwas liegt muss man es eben schützen. Mechanisch und elektronisch. Ohne Intervention natürlich wertlos. Wenn natürlich der unterbezahlte Wachmann das sabotiert nützt alles andere fast nix. Ich habe Anfang der 90er in Mitteldeutschland auch einige Museen mit abgesichert. Also ich hätte selbst da nicht einbrechen können? Ist ds bei euch anders? Viel Erfolg + Geld und Spaß dabei Andreas |
|||
04-07-2024, 18:11
Beitrag: #110
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Hi,
also bei dem Museum, wo ich meine Finger mit drin hatte, würde ich auch nicht ungesehen reinkommen. Da hätte aber im Gegenzug auch der Wachmann vor Ort keine Chance, unbemerkt "Dummheiten" zu machen. Grüße ToWo |
|||
26-04-2025, 08:37
Beitrag: #111
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Hallo, ich als Dresdner (seit 1991) habe den ganzen Vorfall aus Ablaufsicht immer und immer wieder genau studiert, weil er, wie bei Vielen hier sicher aufgrund seiner Einzigartigkeit besticht.
In Summe fehlten 90s zur Ergreifung der Täter am Tatort ... 90s , die man locker durch frühere Meldung, bessere Kameratechnik, besseres Vitrinenglas hätte gewinnen können. Allein der Umstand, dass der Akt tagelang vorher am Einstieg (Auftrennen der Gitter, Preparation des Einstieges usw.) an der Achillesferse der niedrigen Mauer an der Stelle vorbereitet und auch durch Kameras festgehalten wurde, macht das Ganze Nebulös. Leider waren die betreffenden Kameras (und es waren mehrere) nicht oben am Wachdienst sichtbar, Das war das Fatale aus meiner Sicht. Aufgeschaltet waren sie schon auf den PC's, jedoch zu der Zeit eben nicht im Überwachungsbildschirm eingebunden. Dass letztlich nach Abschluss der Tat beim Herauskommen der Täter die Wachleute direkt neben dem Fluchtfahrzeug standen und nicht eingriffen, ist aus deren Wachauftrag zurückzuführen. Somit hat das Gesetz ihr übriges getan, dass die Täter flüchten konnten.. Ich lache mich heute immer noch halb krank, wenn ich an dem Zaun vorbei gehe und beobachte, dass das Gitter um 90° versetzt wieder eingesetzt und befestigt wurde und, dass nun alle 60 min dort eine Wachstreife (auch am helligen Tag) vorbeikommt. LG Axel ------- EDIT: - Doppelpost entfernt - Klarnamen entfernt - Signatur des Nutzers gelöscht (zu solchen Portalen werden hier keine Links gesetzt) Ollik |
|||
26-04-2025, 09:55
Beitrag: #112
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Irgendwie kommt mir dieses Sicherheitsportal bekannt vor. Werden dort nicht Alarmanlagen aus dem YPS Heft und Kaugummiautomat getestet. Hatte dort nicht mal eine Blaupunkt den 1. Platz unter den Profi Anlagen gemacht?
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
26-04-2025, 10:01
Beitrag: #113
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Herzlichen Dank für den Input, denn man lernt nie aus.
Ein sehr wichtiges Detail des vorherigen Beitrages möchte ich wiederholen und durch Fettschrift zudem verdeutlichen: Zitat:In Summe fehlten 90s zur Ergreifung der Täter am Tatort ... 90s Hintergrund ist, dass manche (insbesondere sparsame DIY-) Errichter auf außerhalb der EMA-gesicherten Bereiche befindliche Eingabeeinrichtungen (z. B. HF-/Tasterturleser vor der Eingangstür) zur Unscharfschaltung verzichten und recht üppige Zeiten bei der Alarmverzögerung parametrieren, damit man die Bedieneinheit (z. B. der Zentrale) im gesicherten Bereich nutzen kann. Keine Frage: Noch besser wäre, die Funktion einer Schleuse zu realisieren. ![]() 90 Sekunden können verdammt lang sein, wenn man die Luft anhält, aber auch schnell vorbei sein, wenn man an die Interventionszeit denkt, wie im Grünen Gewölbe ... ![]() Zitat:... dass das Gitter um 90° versetzt wieder eingesetzt und befestigt wurdeDu irrst! Es handelt sich nicht um das abgetrennte Teil sondern um eine (schlechte) Handwerkerleistung. Da wurde kein Kunstschmied beauftragt sondern ein Metallbauer, der mehrere Vierkanteisen zusammen schweißte (sichtbar an den Kreuzungen der Stäbe). Hier, etwas nach unten scrollen, sieht (Bild) und liest man die Details. Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
26-04-2025, 11:08
Beitrag: #114
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Das Sicherheitsportal ist eine seriöse mit meinen expertisen TechnikBeiträgen gefüllte Verkaufsseite für Einbruchschutz und Hausüberwachung. Sie enthält Antworten auf verschiedene Fragestellungen einzelner Produkte. Es ist mir hier leider nicht gestattet den link zu posten. Man braucht aber nur das obige wort in google einzugeben
LG Dr. Axel S[...] ------- Und noch einmal den Klarnamen entfernt Ollik |
|||
26-04-2025, 11:31
Beitrag: #115
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Ist das der Experte, der auch im haustechnikforum durch richtige Klöpper auf sich aufmerksam gemacht hat? Einige stramme Sachen wie
Behauptung… Abus und Busch Jä… verkaufen die meisten „Brandmelder“ Soviel zum „Experten“. Das könnte wohl wieder mal chips, Bier und Amusement versprechen… Keine Sorge, ich höre ja schon wieder auf…. ![]() ![]() ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
26-04-2025, 11:35
Beitrag: #116
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Sehr geehter 'Experte',
lass doch bitte einfach die Versuche bleiben, dieses Forum als Sprungbrett zu deinem 'Portal' zu missbrauchen, danke. Ich habe bislang auch lediglich deine Signatur (die nicht den Forenregeln entsprach) entfernt, während der Link zu deinem 'Portal' in deinem Profil (noch) erhalten geblieben ist. Firmen-Links in Signaturen dienen in diesem Forum dazu, professionelle Errichter von 'freischaffenden Künstlern' oder Privatanwendern abzugrenzen. Deine 'Branche' ist jedoch von diesem Unterscheidungskriterium nicht betroffen. Lies dir die Regeln dieses Forums noch einmal durch, dann weißt du anschließend auch, in welchem Bereich dieses Forums z.B. (Eigen-)Werbung gemacht darf. Vielen Dank und viele Grüße Ollik |
|||
26-04-2025, 18:21
Beitrag: #117
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Hi,
OMG, "Experte" als Nickname und auf seine "expertisen Beiträge" auf seiner Webseite verweisen..... Dazu die steile These, dass "nur" 90 Sekunden zur Ergreifung der Täter gefehlt und dass die Wachleute (angeblich) neben dem Fluchtauto gestanden haben. Was dieser Herr so konsumiert, würde mich interessieren..... ![]() Oder hat er diesen Thread nur wiederbelebt, um für seine wundervolle Webseite Werbung zu machen? ![]() Grüße ToWo |
|||
27-04-2025, 07:11
Beitrag: #118
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Wenn diese Art und Weise, die dieser Experte an den Tag legt, eine repräsentative Abbildung sein will, was unserer Generation Errichter nachkommt, dann sehe ich für die Seriosität dieses Geschäftszweiges schwarzer als diese Person darstellen mag.
Jeder kann Thesen aufstellen, am Ende des Tages jedoch wird ein Kunde übers Ohr gehauen und wieder ist verbrannte Erde hinterlassen. Manchmal vermisse ich die Meisterpflicht in manchen Gewerken… Zugehörigkeitspflicht zur HwK und Ihk und die sollten in absehbarer Zeit mal nicht nur als Gebührensammler auftreten sondern als Schützer und Bewahrer der Gewerke, zu dem sie ja eigentlich mal installiert waren. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
27-04-2025, 09:12
Beitrag: #119
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Hier geht es nur um Affiliate Marketing auf der Seite. Das hat doch nichts mit Tatsachen zu tun. Der eine verdient so sein Geld, andere so.
Diese Art von Seiten im Web werden dank KI stark zunehmen und im gleichen Maßen auch die Verunsicherung der Kunden. Dann genau schlägt die Stunde der tatsächlich existierenden Errichter. Insofern, einfach mal den sonnigen Sonntag genießen. |
|||
27-04-2025, 11:37
Beitrag: #120
|
|||
|
|||
RE: Kunstdiebstahl in Dresden
Ob man wirklich mit dem Verbreiten von Unwahr- oder Halbwahrheiten Geld verdienen darf, sollte wirklich mal bewertet werden.
Bei uns in der Region gilt: bescheissen gilt nicht, dann gibts saures. Leider in der Anonymität des Netzes unvermittelbar. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste