Aussensirene ohne Verbindung
|
23-04-2021, 20:34
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Aussensirene ohne Verbindung
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Hilfe von den Profis. Habe mit einem Haus auch eine Jablotron OASIS 80 übernommen. Seit gestern zeigt das Bedienteil ein leuchtendes gelbes Dreieck sowie die Meldung „Fehler Aussensirene“ und die Anlage lässt sich nicht mehr einschalten. Das Ereignis-Protokoll sagt „Komponente Verbindung verloren“. Habe daraufhin versucht, die Sirene neu anzumelden (Errichter-Modus / 1 Anmeldung / Sirene ausgewählt / Sirene aufgeschraubt / Batterie-Kabel gelöst und wieder verbunden / # ); aber die Fehlermeldung bleibt. Das Ereignis-Protokoll bestätigt, das der Anmeldemodus aktiviert war. In der Sirene gab es keine leuchtenden LEDs wie beschrieben. Die Batterie (Original) wurde im Februar 2020 ausgetauscht und die soll ja eigentlich 3-4 Jahre durchhalten. Woran liegt es? Danke. Viele Grüße bunter04 |
|||
23-04-2021, 22:39
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Tja, wenn noch nicht mal mehr die LED`s der Sirene leuchten (die benötigen Minimum 2mA, was selbst eine leere Batterie i.d.R. noch liefert), kann ein Defekt nicht ausgeschlossen werden. Um das aber auszuschließen, würde ich die Batterien tauschen (da kann auch ein strenger Winter bei neuen Batterien einiges bewirken). Am besten Sie besorgen sich Energizer. Die verbaue ich stets, da sie am längsten halten.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
24-04-2021, 03:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Auch originale (Ersatz-)Teile müssen nicht ohne Mangel sein
![]() Wer weiss, wo, wie, wie lange, ... die Batterien zwischenzeitlich gelagert wurden ![]() Insbesondere der/die DIY-Errichter(in) sucht oftmals im Netz nach passenden / günstigen Bezugsquellen und fällt mitunter auf Plagiate / II. Wahl oder Ausschuss herein ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
24-04-2021, 17:16
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Alles klar, Danke.
Dann tausche ich doch mal die Batterie. |
|||
07-05-2021, 12:41
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Ich hatte diesen Fehler auch vor einiger Zeit.
War auch die Batterie hinüber. Ich habe die Chance genutzt und direkt auf den neuen Batteriehalter mit Babybatterien umgestellt, deutlich günstiger, als die sauteure SAFT. Diesen Adapter: https://www.indexa-online.de/w2/datenbla...nblatt.pdf |
|||
09-05-2021, 09:57
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Die 8000er Sirenen neigen ab und an dazu Batterien leer zu saugen.
Die Sirene ist dann kaputt. Wenn das original Saft Batterien in dem schwarzen Schrumpfschlauch sind und die Batterie wirklich 2020 gewechelt wurden, die Spannung unten, dann würde ich erst mal die Sirene checken....... Wichtig, die Batterien werden nicht mehr so konfiguriert. Es gibt wie geschrieben nur noch den Halter für Babyzellen. Die halten dann ca 1 Jahr..... |
|||
09-05-2021, 17:38
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Der Fragesteller scheint das Problem gelöst zu haben, denn er war zuletzt am 24.04. hier im Forum
![]() Ob und wie das Problem gelöst wurde, hätten sicher auch andere gerne User erfahren, die mit dem gleichen Problem hier aufschlagen und sich eine Lösung erhoffen. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
11-05-2021, 09:17
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Aussensirene ohne Verbindung
Der vom TE selbst angekündigte Batterietausch war wohl erfolgreich.
Für alle anderen mit gleichem Problem sind die zusätzlichen Hinweise ja trotzdem hilfreich ![]() |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Verbindung zur Komponente verloren: Aussensirene | Thosch2602 | 7 | 6.619 |
29-08-2017 19:45 Letzter Beitrag: Thosch2602 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste