Verisure - Feueralarm ausschalten
|
19-10-2024, 20:35
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Verisure - Feueralarm ausschalten
Wir sind im Moment in einem Ferienhaus, wo eine Verisure-Anlage installiert ist. Das es Verisure ist, hat mir ChatGpt nach der Beschreibung des Logos verraten…
Vorhin ging beim Kochen der Rauchmelder los. Haben direkt alle Fenster aufgerissen und den Knopf am Rauchmelder gedrückt. Kurz darauf hat über die Zentrale jemand gefragt, ob alles ok ist und ich hab gesagt, dass es ein Fehlalarm ist. Die Anlage hat nicht aufgehört alle paar Sekunden etwas auf dänisch zu erzählen… hab dann über Google gefunden, dass man einen Transponder irgendwo dranhalten soll… ok, der Schlüsselanhänger hat das gleiche Logo und zumindest hat die Zentrale jetzt aufgehört die ganze Zeit zu erzählen. Sie blinkt immer noch rot… wie kann man diesen Mist abstellen? |
|||
19-10-2024, 21:00
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Ein Benutzerhandbuch (PDF-Datei) findet man im Netz, aber für mich wäre der Vermieter der erste Ansprechpartner, der i. d. R. auch eine Kontaktmöglichkeit für seine Mieter kommuniziert.
![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
19-10-2024, 21:08
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Einen direkten Kontakt zum Vermieter gibt es nicht und Dancenter kann da auch nichts tun, sie geben es halt dann morgen weiter. Das mit dem Transponder hätte ich ohne ChatGpt auch nie rausgefunden, da an keiner der Komponenten Verisure steht, überall nur das Logo… ist halt Mist so etwas in ein Ferienhaus einzubauen und dann nichtmal in der Hausmappe einen Hinweis zu hinterlassen, was bei einem Fehlalarm zu tun ist…die Kamera haben wir direkt nach unserer Ankunft abgeklebt
|
|||
19-10-2024, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-10-2024 21:19 von Ollik.)
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Hallo FriFra,
rufe das Servicebüro deines Ferienhausvermieters an, das wird wohl deine einzige Chance sein, wenn sich im Ferienhaus nicht doch noch irgendwo 'versehentlich' eine Anleitung anfinden sollte... Denn mit dem Tag/ Transponder/ Schlüsselanhänger (bei Verisure hochtrabend "Sternschlüssel" genannt) hast du jetzt zwar den Alarm quittieren können, der quittierte Alarm bleibt allerdings gespeichert (also ist quasi noch aktiv, aber leise), bis die Anlage von jemand 'Kundigen' zurückgesetzt wird. Ob die 'Leitstelle' (der du gesagt hast, dass es sich um einen Fehlalarm (technisch korrekt wäre 'Falschalarm') gehandelt hat) dazu in der Lage ist, kann ich dir leider nicht sagen, zur 'Bedienung vor Ort' gibt es wohl eine App von Verisure. Aber selbst, wenn du diese hättest, wirst du damit nicht viel anfangen können, da dir die Zugangsdaten für die Ferienhausanlage sicherlich nicht vorliegen werden. Da Verisure nicht mal in der Lage (oder wohl zutreffender: nicht gewillt) ist, auf seinen (deutschen) Webseiten einen 'Supportbereich' vorzuhalten, in dem man sich z.B. die Bedienungsanleitung für den Nutzer herunterladen kann (die Errichteranleitungen stellen sie natürlich nicht öffentlich ins Netz, die 'Gegenseite' kann ja auch googeln), wirst du auch hier im Forum wohl niemanden finden, der diese 'Premium-Anlage' umfassend bedienen kann. Sorry für die schlechten Nachrichten und trotzdem einen schönen und erholsamen Urlaub! Viele Grüße Olli Okay, ich war mit einigen Punkten zu langsam... ![]() Ignoriere die Büchse doch einfach, bis morgen das Servicebüro von Dancenter wieder aufmacht. |
|||
19-10-2024, 21:25
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Ich kenne mich mit dem Fabrikat nicht aus, aber technisch ist es sogar möglich, eine GMA so zu parametrieren, dass eine Rückstellung nicht vom Feriengast möglich ist, sondern hierfür zusätzlich ein PIN eingegeben werden muss.
So könnte ein Vermieter sicherstellen, dass er über sämtliche Auslösungen informiert wird. Was natürlich hinsichtlich entsprechender hinterlegten Intervention bei einer Auslösung abläuft, kann keiner hier wissen. Aber ja, für den Mieter ist das wirklich unbefriedigend. Da sollte der Betreiber/Vermieter jedenfalls nachsteuern. : ![]() @OlliK: Jetzt war ich die Langsame ![]() Zitat:Da Verisure nicht mal in der Lage (oder wohl zutreffender: nicht gewillt) ist, auf seinen (deutschen) Webseiten einen 'Supportbereich' vorzuhalten, in dem man sich z.B. die Bedienungsanleitung für den Nutzer herunterladen kann (die Errichteranleitungen stellen sie natürlich nicht öffentlich ins Netz, die 'Gegenseite' kann ja auch googeln), wirst du auch hier im Forum wohl niemanden finden, der diese 'Premium-Anlage' umfassend bedienen kann. Das stimmt offensichtlich nicht ![]() Klick hier Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
19-10-2024, 22:41
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Okay, Tina kann offensichtlich deutlich besser googlen als ich auf den Verisure-Seiten navigieren.
![]() ![]() Ändert für den TE allerdings vermutlich nicht allzu viel: ich würde die Kiste auch mit Handbuch nicht zurücksetzen wollen, das sollen mal schön die Mitarbeitenden des Servicebüros machen, wenn die schon keine Kurzanleitung in die Hausunterlagen packen (, die ihnen der Vermieter nicht übergeben hat). Viele Grüße Olli |
|||
19-10-2024, 22:58
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Das hat jetzt nichts mit der Frage des TE zu tun, aber wer einen Rauchmelder in der Nähe des Kochbereichs installiert, sollte sich augenblicklich einen neuen Job suchen.
|
|||
20-10-2024, 07:44
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Hat jetzt auch nix mit der Frage zu tun, aber dann fragst mal die Vögel von den Vorschriftenstellen, warum der Vollschutz bei Brandmeldeanlagen auch für Küchen gilt…
Also nix so pauschal in die Runde werfen, was hinten rum ausgehebelt wird. An den TE. Diese Anlage dient dem Schutz von Leib und Leben. Wenn nicht unbedingt nur dir, sondern auch anderen. Wo genau der Rauchmelder montiert ist, weiss hier keiner. Genauso weiss keiner, was ihr fabriziert habt. Dass da nix ist, was die Bedienung der Anlage beschreibt, kann man glauben, muss man nicht. Wenn du sie nicht brauchst, kannst du doch alles ignorieren. Im Zweifel kommt schon jemand und räumt danach auf. Du hast ja bezahlt…. Seltsame Einstellung, spiegelt aber genau den aktuellen Zeitgeist wider. Ob das nu verisure oder ne andere Anlage wäre, ist hier der Aktion vollkommen wurscht. Wenn man ins Ausland reist, können so manche Dinge anders laufen als zuhause. Sollte man als Urdeutscher akzeptieren lernen. Wenn das Bedienteil schon schweigt und nur der Alarm noch zurückgesetzt werden will, kann man das bis zum Auszug ignorieren. Danach stellt das schon jemand zurück, für die nächsten Gäste. Die die Anlage dann wieder akzeptieren, der TE hält sie dür nicht nötig und damit kanns so bleiben. Die NSL hat korrekt funktioniert und damit ihre Schuldigkeit getan. Der Rest obliegt dem aktuellen Betreiber… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
20-10-2024, 10:49
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
(20-10-2024 07:44)funkistnichtalles schrieb: Hat jetzt auch nix mit der Frage zu tun, aber dann fragst mal die Vögel von den Vorschriftenstellen, warum der Vollschutz bei Brandmeldeanlagen auch für Küchen gilt… Da kommt ein Hitzemelder, aber kein Rauchmelder hin. Ein Rauchmelder im Küchenbereich ist doch totaler Mist, da das Teil beim Wasser erhitzen bereits ausschlägt. |
|||
20-10-2024, 10:53
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Ihr liegt ja richtig, aber das dürfte dem TE völlig egal sein, er befindet sich in einem dänischen Ferienhaus.
![]() |
|||
20-10-2024, 11:01
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Verisure treibt auch in Dänemark sein Unwesen? Ich dachte, nur Holländer und Deutsche Staatsbürger fallen auf sowas rein
![]() (19-10-2024 20:35)FriFra schrieb: Vorhin ging beim Kochen der Rauchmelder los. Haben direkt alle Fenster aufgerissen und den Knopf am Rauchmelder gedrückt. Kurz darauf hat über die Zentrale jemand gefragt, ob alles ok ist und ich hab gesagt, dass es ein Fehlalarm ist. Woher hattest Du das Passwort für die NSL? |
|||
20-10-2024, 11:27
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
(20-10-2024 10:49)ssb-security schrieb: Ein Rauchmelder im Küchenbereich ist doch totaler Mist, da das Teil beim Wasser erhitzen bereits ausschlägt. Aha, so so. Wegen der weißen oder der schwarzen Partikel im Wasserdampf? Keiner weiß, was und wie, aber alle sind überzeugt, sie hätten es bestimmt viel besser gemacht. Einen schönen Sonntag wünsche ich. |
|||
20-10-2024, 12:22
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
So wie SSB es beschrieben hat ist es. In die Küche gehört ein Hitzemelder, kein Rauchmelder.
Grund: Du brätst etwas scharf an, der Rauch (Dunst) zieht unter die Decke - der Rauchmelder spricht an. Du kochst ganz einfach nur Wasser für deine Frühstückseier, der Wasserdampf zieht unter die Decke - der Rauchmelder spricht an. Das sind jetzt nur 2 Beispiele aus der Praxis. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
20-10-2024, 12:29
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
(20-10-2024 11:01)ssb-security schrieb: Verisure treibt auch in Dänemark sein Unwesen? Ich dachte, nur Holländer und Deutsche Staatsbürger fallen auf sowas reinVerisure ist überall, wo Securitas sitzt oder so... ![]() Und wer weiß schon, ob der Eigentümer des Ferienhauses nicht evtl. sogar in D sitzt?! (20-10-2024 11:01)ssb-security schrieb: Woher hattest Du das Passwort für die NSL?Laut Anleitung brauchst du bei einem Feueralarm wohl kein Passwort, zumindest habe ich das so verstanden. VG Olli |
|||
20-10-2024, 12:44
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten | |||
20-10-2024, 13:32
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
Wobei Rauchwarnmelder in Küchen durchaus ein Ding sein können, wenn die Küche bspw. in kleinen Wohnungen mit Pantryküche Bestandteil eines Fluchtwegs ist. Ist natürlich trotzdem Sch**** und dafür gibts immerhin die Ausnahme den RWM so weit wie möglich weg von der Küche an die Wand zu hängen.
Aber insofern wissen wir eigentlich nicht, ob der Melder falsch montiert ist oder nicht. (Pronomen: er/ihm) |
|||
20-10-2024, 16:54
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
(20-10-2024 12:22)peteralarm schrieb: So wie SSB es beschrieben hat ist es. In die Küche gehört ein Hitzemelder, kein Rauchmelder. Lieb von Dir, dies hab ich schon mal gehört, danke :D Aber darum ging es nicht. Wer schreibt etwas von Melder in der Küche? Was ist, wenn es ein Mehrkriterienmelder war? Für den Laien ist das bei Brand ein RM und bei Einbruch ein Bewegungsmelder und fertig. Ich komme in letzter Zeit mit der permanenten Wiederholung der überragenden eigenen Fähigkeiten mitunter an die Grenze meiner Lesefreude. |
|||
20-10-2024, 18:16
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Verisure - Feueralarm ausschalten
(20-10-2024 12:22)peteralarm schrieb: So wie SSB es beschrieben hat ist es. In die Küche gehört ein Hitzemelder, kein Rauchmelder. Da die Küche vermutlich die Nr.1 für einen Entstehungsbrand ist, hängt hier zuhause natürlich an der Decke seit Jahren ein funkvernetzter Hekatron Genius Rauchwarnmelder ca. 3m Luftlinie vom Herd entfernt. (Wie in allen anderen Räumen des Hauses auch) Und der hat noch nie beim Kochen oder Braten ausgelöst. Hekatron empfiehlt ansonsten die Montage an der Wand im Küchenbereich. Da nehm ich lieber mal eine Fehlauslösung in Kauf, als das tatsächlich mal was abbrennen. Die Rauchwarnmelder sind gefühlt eh unempfindlicher als echter Brandmelder. Da haben wir ein Wohngebäude mit BMA mit Meldern im Eingangsbereich der Wohnungen, da löst öfter mal einer beim Kochen aus. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Erfahrungen mit Verisure und Stadtritter | Schnitzel | 7 | 8.871 |
13-01-2025 16:50 Letzter Beitrag: Fraggel |
|
Verisure Alarmanlage | VincentVega89 | 4 | 3.333 |
29-05-2024 07:24 Letzter Beitrag: AaronK |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste