Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
|
25-10-2024, 19:44
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
Hi,
ich hab die Gelegenheit günstig an eine Daitem SP und eine Daitem D21 zu kommen. Beide funktionsfähig und noch / bis kürzlich in Betrieb. Wurden demontiert wegen Tausch gegen Anlagen mit Apps und modernem Kruscht. Wir haben uns kürzlich einen Garten mit Datsche gemietet und angesichts der geringen Sachwerte dort fände ich das ein interessantes Projekt und einen interessanten Ausflug in etwas ältere Technik, die dann sogar noch in aktiver Nutzung sein kann. Mittelfristig kommt da dann bestimmt was modernes hin, wenn ich mal ne neue Produktreihe oder neuen Hersteller ausprobieren will. Dazu hätte ich ein paar Fragen an Daitem-Errichter, die diese Zeit mitbekommen haben: 1. Soweit ich weiß sind Melder der D21 und SP jeweils mit der anderen zentrale kompatibel? Stimmt das und gilt das auch für andere Komponenten und Generationen? 2. Lassen sich die Anlagen per Zentrale oder Funk-BT programmieren oder brauchts dafür ein extra Service-Bedienteil? (Detaillierte Infos brauch ich nicht, falls da jmd privat was beisteuern würde wäre ich aber auch nicht böse) 3. Aktuelle Wählgeräte von Daitem gehen in den alten Zentralen nicht, korrekt? Beste Grüße, Aaron (Pronomen: er/ihm) |
|||
25-10-2024, 22:31
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
Für die D21 brauchst Du das 495-21X (bestimmt irgendwo z.B. Kleinanzeigen zu bekommen).
|
|||
26-10-2024, 10:56
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
(25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: ... günstig an eine Daitem SP und eine Daitem D21 zu kommen. Beide funktionsfähig ... Wurden demontiert wegen Tausch gegen Anlagen mit Apps und modernem Kruscht. Sind das komplette Anlagen oder nur die jeweiligen Zentralen? In der Regel wird eigentlich nur Zentrale und Wählgerät getauscht weil die Kunden eine zeitgemässe Übertragung an eine NSL benötigen - die "alten" Melder, Bedienteile und Sirenen können dabei komplett übernommen werden ... und die App ist dann nur Beiwerk. (25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: 1. Soweit ich weiß sind Melder der D21 und SP jeweils mit der anderen zentrale kompatibel? Stimmt das und gilt das auch für andere Komponenten und Generationen? D21 und SP sind identisch - die unterscheiden sich nur in der Zentrale (die Zentrale der D21 war praktisch eine SP ohne integriertes Bedienteil und wurde nur über das "Profi-Partner-Netzwerk" vertrieben) - die Melder waren im Prinzip die selben, da gab es nur optische Unterschiede und andere Artikelnummern (z. B. Bewegungsmelder 171-21 vs. 181-21). (25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: 2. Lassen sich die Anlagen per Zentrale oder Funk-BT programmieren oder brauchts dafür ein extra Service-Bedienteil? (Detaillierte Infos brauch ich nicht, falls da jmd privat was beisteuern würde wäre ich aber auch nicht böse) Die SP Zentrale kann vollumfänglich über das integrierte Bedienteil oder wahlweise auch mit der Transload Software programmiert werden - bei der D21 Zentrale brauchst Du entweder ein Bus-Bedienteil (ist heute nahezu unmöglich irgendwo eins zu bekommen), ein Touchscreen-Bedienteil oder die o. a. Transload. Wenn Du die D21 programmieren willst aber kein entsprechendes Bedienteil hast, kannst Du auch die SITE Card rausnehmen, in die SP stecken, da alles über das integrierte Bedienteil programmieren und anschliessend wieder zurückstecken ... ![]() (25-10-2024 19:44)AaronK schrieb: 3. Aktuelle Wählgeräte von Daitem gehen in den alten Zentralen nicht, korrekt? Doch, die kannst Du nehmen und die werden auch komplett unterstützt (allerdings funktioniert die App mit den "alten" Zentralen nicht). Ist am Ende aber eigentlich nur sinnvoll wenn Du via IP auf eine NSL willst - wenn Du Privatpersonen benachrichtigen willst fährst Du genau so gut (und deutlich preiswerter) wenn Du auf dem Gebrauchtmarkt nach 490-21 (analog, integriert), 495-21 (analog, extern) oder 470-29 bzw. 476-29 (beides GSM, extern) suchst ... alle passen dann natürlich auch für beide Zentralen. Alternativ kannst Du mittels Empfänger 710-21 jedes beliebige andere Wählgerät mit Drahteingängen ansteuern. |
|||
26-10-2024, 11:26
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung
Zitat:Sind das komplette Anlagen oder nur die jeweiligen Zentralen?Ganze Anlagen. Manche Menschen sind da etwaas "interessant", da wird dann die Daitem komplett rausgeschmissen und durch Smarthome o.Ä. DIY-Geficke ersetzt, das wahrscheinlich auch noch den Geist aufgibt, bevor die Daitem das tut. Ist ja heutzutage oft so... Wenn die alten Melder auch an aktuellen Anlagen gehen, gilt das auch umgekehrt? Also neue Melder an alter Anlage? Gilt das ggf. sogar für andere Komponenten? Ich weiß das nur für Fernbedienungen, wo das wohl geht (jedenfalls hat ein Bekannter eine alte Daitem mit einer Fernbedienung die nach dem aktuellen Modell aussieht). Zitat:Ist am Ende aber eigentlich nur sinnvoll wenn Du via IP auf eine NSL willstDas ist definitiv geplant. Die beste EMA bringt nichts, wenn keiner reagiert. Auch wenn die Sachwerte gering und die EMA ein Hobbyprojekt ist, möchte ich mich da dann nicht auf die anonyme Öffentlichkeit verlassen (auch wenn 5 Wohnhäuser gegenüber vom Garten sind). Wäre ja schon ärgerlich, wenn ich da ne EMA hinhänge und sie dann doch nix gebracht hat, wenn es mal drauf ankommt. Zitat:Alternativ kannst Du mittels Empfänger 710-21 jedes beliebige andere Wählgerät mit Drahteingängen ansteuern.Bei der D21 ist ein Multikanalempfänger dabei, das wäre meine Lösung gewesen falls kein passendes Wählgerät möglich gewesen wäre oder ggf. sowieso, weil ich Nicht-Daitem-Wählgeräte zum EKP natürlich deutlich billiger bekomme als welche von Daitem über jemanden der bei Daitem gelistet ist. Danke dir für die umfangreiche Rückmeldung, dann würde ich das Projekt definitiv angehen, klingt dann umsetzbar. Plan wäre eh gewesen die SP an die Wand zu hängen im Schlafraum der Datsche, weil man dann direkt das integrierte BT hat. Muss natürlich noch schauen, wo ich eine Errichteranleitung herbekomme, aber das halte ich für erzielbar. (Pronomen: er/ihm) |
|||
26-10-2024, 11:37
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Daitem Kompatibilität der Produktreihen / Programmierung | |||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kompatibilität Daitem SP <-> 8000 | iggythebrush | 4 | 9.285 |
05-02-2012 14:25 Letzter Beitrag: Funkalarmprofi |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste