Aktueller Prospekt von Compact Easy
|
31-10-2024, 18:19
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Aktueller Prospekt von Compact Easy
Im Prospekt der Compact Easy auf der HP von Telenot steht u.a. folgendes:
>>Meldung von Gerätestörungen, z. B.: Kühlschrank steht offen >>Tiefkühltruhe verliert Kühlleistung >>Waschmaschine undicht und Wasser tritt aus >>Heizungspumpe fällt aus Wassermelder ist klar, aber wie wird das gemacht mit dem Erkennen der offenen Kühlschranktür oder dem Leistungsverlust der Kühltruhe oder dem Ausfall der Heizungspumpe? Danke! Übrigens kein Hinweis auf bevorstehendes Ende der 200H |
|||
01-11-2024, 11:52
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Da hier keiner der hauptberuflichen Errichter sich zu Wort meldet, versuche ich es als DIY-erin mal ...
![]() Ich würde vermuten, dass - wenn auch spät - man mit aller Gewalt auf den smart-home-Zug aufspringen will und man dazu die Interessenten mit entsprechenden Übernahmen durch die (ursprüngliche) only-EMZ (okay: Schaltbefehle wurden schon vorher eingepflegt) ködert, denn das ist sicherlich in der heutigen Zeit ein kaum zu vernachlässigender Kundenstamm ![]() Fakt ist aber, dass für diese smart-Meldungen auch entsprechende Melder benötigt werden, die die jeweiligen Zustände an die Zentrale melden: Ob nun ein Zugriff an den im Kühlschrank verbauten Öffnungsmelder (der auch die Innenbeleuchtung des Kühlschrank schaltet) erfolgt oder ein externer Reedkontakt (verkabelt oder per Funk=Meldersender), ein Temperaturgrenzwert-Sensor TGS3 (Telenot 100091215) oder die Störungsanzeige der Heizung abgegriffen wird, bleibt dem Einzelfall überlassen. Verständlich, dass man diese "smart-home-Zustandsmelder" nicht in einer Kundenbroschüre angeben wird, es geht ja zunächst mal darum, die ersten 3 Phasen von AIDA (Attention=Aufmerksamkeit erzeugen; Interest=Interesse wecken; Desire=Besitzwunsch anregen) zu bewerkstelligen, bevor die 4. Phase (Action=Aktion/Kauf) eingeläutet wird. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
01-11-2024, 16:05
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Zitat:Übrigens kein Hinweis auf bevorstehendes Ende der 200H.Die Anerkennung der 400H läuft aus, die 200H und damit die Easy hat noch einiges an Zeit, da diese ihre ursprüngliche Anerkennung auch deutlich später erhalten hat und durch die Anerkennung in den Klassen A und Home andere Anforderungen erfüllen muss. Und die Anlage kann alles, was im Prospekt beschrieben ist, solange die entsprechenden Sensoren vorhanden sind und angebunden werden können. Vulgo: Die Technik hat einen (potentialfreien) Störmeldeausgang, was bei Heizungen und gewerblichen Kühlanlagen schon sehr lange als Standard verbaut ist. Selbst meine 20 Jahre alte Heizung hat es. Kühlschrank steht offen: Öffnungsmelder + Meldergruppe mit einem technischen AT + Meldebereich mit Erinnerungston. |
|||
01-11-2024, 22:12
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Im Grunde ist die complex auch nichts anderes wie eine maskenprogrammierbare I/O Einheit. Einfacher wie eine SPS zu programmieren , aber fast genau so flexibel und skalierbar.
Dazu noch ein paar Kommunikationsschnittstellen und ne App , und fertig ist Smart Home für alle. |
|||
23-08-2025, 08:37
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Wenn man bei der Compact easy 12 GLT Linien bräuchte, kann man da ein com2Bus MG/TA anschliessen oder braucht man ein Bus1 5er MGM?
|
|||
23-08-2025, 15:56
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Die MG/TA ist keine com2bus-Komponente sondern funktioniert nur am MG/TA-Anschluss der complex 400-Platinen.
An der 200er brauchst du ein BUS1-MGM (fix 12k1- oder 10k-Abschluss, je nach Ausführung) oder du nimmst ein comlock410 (hier kannst die Widerstandswerte anpassen). |
|||
23-08-2025, 19:30
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Danke!
Schade dass auf der 200er Platine der MG/TA Stecker fehlt. Wär bestimmt kein großer Aufwand gewesen. |
|||
23-08-2025, 20:17
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
(23-08-2025 19:30)sysalarm schrieb: Schade dass auf der 200er Platine der MG/TA Stecker fehlt. Wär bestimmt kein großer Aufwand gewesen. Wäre es ganz sicher nicht. Das sind keine technischen, sondern wirtschaftliche Entscheidungen. So ein Unternehmen mit um die 500 Mitarbeiter muss produzieren und verkaufen. Da sind Upgrades auf Upgrades das Ende jedes Betriebes. Stell Dir vor, die machen eine T608 DSL + App fähig. Wer kauft denn dann noch was neues. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
23-08-2025, 21:26
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy | |||
24-08-2025, 10:45
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
"Stell Dir vor, die machen eine T608 DSL + App fähig. Wer kauft denn dann noch was neues."
Stimmt natürlich. Ich hab mich z.B. vom 7008D auch nur getrennt, weil das PR7000 nicht mehr verfügbar war und ich die Tel. Nummer ändern musste. Andererseits kann das 2516 schon sehr viel mehr, da bin ich nicht unglücklich drüber. |
|||
24-08-2025, 12:31
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Aktueller Prospekt von Compact Easy
Die Entwicklung schreitet stets voran. Es sind oftmals nicht nur Begehrlichkeiten, sondern echter Mehrwert und damit verbundene höhere Sicherheit, was zum Wechsel veranlasst.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste