Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
|
01-12-2024, 22:23
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Heute Abend gab es wiederholt einen Einbruchalarm bei einem sehr betagten Kunden, der dadurch ausgelöst wurde, dass statt Home scharf komplett scharf geschaltet wurde. Es müsste doch mal möglich sein, eine ganz simple Schaltung zu entwickeln, die groß ist, exakt zwei große übersichtliche Knöpfe hat, wobei einer für scharf und einer für unscharf (das sollte dann auch darauf stehen scharf/unscharf) ist und wenn scharf, leuchtet da irgendwas mit großer heller LED grün und bei unscharf rot, ohne F1, F2, abgebildetes Häuschen, offenes Schloss, usw. Da lob ich mir die alten Anlagen, wo man per Schlüssel genau diese zwei Optionen hatte. In diesem Fall ist es eine Jablotron 100 mit entsprechendem Keypad. Solche alten Leute, die noch nicht mal ein Smartphone besitzen, wollen doch auch sicherer leben, aber ich kenne keinen einzigen Hersteller, der das liefert.
|
|||
01-12-2024, 22:34
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Na das ist doch wirklich kein allzu grosses Problem.
Ein bisschen Hirnschmalz, zwei bistabile Relais und drei Schalter. Drei LEDs rot, gelb oder blau, grün für unscharf. Ein Gehäuse von Conrad oder Pollin und ein spezieller Einbauort. Wenns sein muss sogar über Funk oder Ethernet. Es muss nur einer bezahlen wollen… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
01-12-2024, 22:58
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Ja, dass kann man so machen. Wenn es um eine EMA mit einer Hand voll Meldern geht, allerdings ein großer Aufwand. Da bin ich doch nicht der einzige, der mit solchen Kunden zu tun hat und die Hersteller sollten reagieren, zumal die Leute immer älter werden und das Gedächtnis ja bekanntermaßen nicht besser.
|
|||
01-12-2024, 23:12
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Meine Rede!!!
Aus meiner Sicht ist noch nicht einmal das Alter das Problem. Es gibt einfach jede Menge Leute, die schlicht keinen Bock haben, sich mit der Anlage auseinander zu setzen. Und das ist IMO auch ihr gutes Recht. Die Kiste soll Einbrecher fangen und nicht rumnerven. Der Kunde will doch üblicherweise nur 3 Dinge: 1. Scharf-Unscharf 2. Auf einen Blick sehen, ob im Haus was offen ist. 3. Auf einen Blick sehen, warum es einen Alarm gab und die Anlage mit einem Handgriff wieder in den betriebsbereiten Zustand zurückversetzen. Ich such auch schon die ganze Zeit nach irgend einer Lösung, die diese 3 Punkte erfüllt. Aber leider sind aktuell alle Anlagen auf dem Markt von der Bedienung her irgendetwas zwischen Heizkesselsteuerung und 80er-Jahre-Videorekorder. Wir legen allen unseren Kunden ein einlaminiertes DIN-A4 Blatt mit den allerwichtigsten Bedienschritten neben das Bedienteil. Trotzdem kriegen wir regelmäßig Anrufe: "Es piept. Wo muss ich jetzt draufdrücken?" Die letzte Anlagen, die das einigermaßen erfüllt haben waren die 561-M5, -M8 und Co. Damit kommen auch unsere ganzen Rentner wunderbar klar. |
|||
02-12-2024, 05:56
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Ich hab letztens ne H8 durch eine MB-Secure ersetzt. Der Kunde hat jetzt statt dem Schlüsselschalter für Internscharf ein LED/LCD Bedienteil. 1 Taste für intern scharf/unscharf und eine für Alarm zurücksetzen. Rechte Seite sind die LEDs als Meldegruppenanzeige.
Das System kann halt völlig frei programmiert werden. |
|||
02-12-2024, 08:04
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Hallo,
(01-12-2024 22:23)sicherheitstechnik-siegen schrieb: In diesem Fall ist es eine Jablotron 100 mit entsprechendem Keypad. Genau das klappt wunderbar. Bei älteren Kunden baue ich die Alarmanlage in die häusliche Routine ein. Sie bekommen zwei Bedienteile. Einmal an der Haustür, dort gehen Sie raus wenn Sie das Haus verlassen. Dort wird die Anlage komplett scharf geschaltet. Und neben der Schlafzimmertür kommt ein zweites dort wird dann Teilscharf geschaltet, weil Sie ja zuhause bleiben. Beschriftet einfach mit Haus verlassen und Schlafen gehen. Das klappt immer ganz wunderbar, selbst bei möglichen Einschränkungen. Es sind immer nur die Infos auf dem Bedienteil die auch in der Situation benötigt werden. Gruss Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
02-12-2024, 08:30
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Moin,
meine MMP1 von ABI hat ja ein wunderbares Originalbedienteil. (s.Signatur) Das wollen meine Mädchen aber nicht verstehen;-) Darum gibt es neben der Innen neben der Haustür eine "Bereit" LED und einen RESET Taster zum Löschen. Weniger ist oft mehr. Die Herren/Damen(?) Entwickler sind so was von verliebt in ihre Kisten das sie die Bedienung durch "normale" Nutzer fast völlig verdrängen. Egal welcher Hersteller - man muss selbst was basteln :-( Und ja die Kundschaft mit Geld ist eher älter - da sollte man darauf eingehen. Viel Erfolg und Spaß dabei Andreas |
|||
02-12-2024, 15:37
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Es gibt auch LED-Anzeigen für die Jablotron, die bietet eigentlich alles um es dem letzten Technik-Legastheniker (das ist keinesfalls abwertend gemeint, es gibt nunmal Menschen die mit Technik ein großes Problem haben) es so einfach wie möglich zu machen.
Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de |
|||
02-12-2024, 16:42
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
(01-12-2024 22:23)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Es müsste doch mal möglich sein, eine ganz simple Schaltung zu entwickeln, die groß ist, exakt zwei große übersichtliche Knöpfe hat, wobei einer für scharf und einer für unscharf (das sollte dann auch darauf stehen scharf/unscharf) ist und wenn scharf, leuchtet da irgendwas mit großer heller LED grün und bei unscharf rot, ohne F1, F2, abgebildetes Häuschen, offenes Schloss, usw. Das gibt es doch alles ... bzw. ist die Realisierung überhaupt kein Problem. Schwierig wird es immer dann, wenn es so gebaut werden muss das es der Kunde (und nur der) ohne Schwierigkeiten bedienen kann, aber gleichzeitig eben nicht jeder Idiot im vorbeigehen einen Knopf drücken kann um das Ganze unscharf zu schalten. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Daitem Hands-Free Tags - da muss der Kunde das Teil nur am Mann haben und wenn der dann rausgeht, muss er nur ON drücken (die Identifizierung erfolgt über den Tag). Kommt er nach Hause wird der Tag erkannt und mit dem öffnen der Haustür wird automatisch unscharf geschalten. Natürlich gibt es ein gewisses Restrisiko durch Diebstahl - das ist aber nicht höher als bei einem Schlüssel oder einem "normalen" Transponder Tag. |
|||
02-12-2024, 17:15
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Ja, die "Hands free juchee" gibt's von Daitem aber kann man nicht zweckentfremden (wüsste zumindest nicht wie). Leider spielt da der Preis eine entscheidende Rolle. Ich denke an eine simple altersgerechte EMA, die zwischen 10 und 15 Sensoren steuern kann und für unter 1.000,- € EK erhältlich ist. Diese Config ist derzeit bei mir der Renner. Alles Etagen Wohnungen mit älteren Bewohnern.
|
|||
03-12-2024, 13:19
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
(02-12-2024 17:15)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Ja, die "Hands free juchee" gibt's von Daitem aber kann man nicht zweckentfremden (wüsste zumindest nicht wie). Das stimmt ... die funktionieren nur mit dem D22 System (nicht D18 und auch nicht D24). (02-12-2024 17:15)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Ich denke an eine simple altersgerechte EMA, die zwischen 10 und 15 Sensoren steuern kann und für unter 1.000,- € EK erhältlich ist. Hast Du Dir die ABUS Comfion mal angesehen? Bedienung mit Fernbedienung und Sprachansage auf der Innensirene wären durchaus "Altersgerecht" ... und: theoretisch könntest Du mit den Senioren eine Art Fernwartung vereinbaren und via App relativ easy schauen was ist. |
|||
03-12-2024, 14:59
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
(03-12-2024 13:19)Funkalarmprofi schrieb: Hast Du Dir die ABUS Comfion mal angesehen? Ja kenne ich. Jetzt warte ich bei ABUS aber erst mal, wie es mit der Comfion weiter geht. Ich habe noch zwei nagelneue Nexello Zentralen auf Lager und da werden sie bis zur Verschrottung wohl auch bleiben (oder willst Du die haben). 1.200,- € Netto EK für Elektroschrott, der nach nur 6 Monaten vom Markt genommen wurde. |
|||
03-12-2024, 15:36
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
(03-12-2024 14:59)sicherheitstechnik-siegen schrieb: Ich habe noch zwei nagelneue Nexello Zentralen auf Lager ... willst Du die haben ...? Nee ... eigentlich habe ich mit ABUS nicht soviel am Hut - u. a. wegen der in der Vergangenheit oft ungeklärten Perspektiven der Systeme. Die Comfion habe ich auch nur aufgenommen weil sie mit dem integrierten NVR ein günstiges "All-in-One" Paket bietet und ABUS ja beim Vertrieb weg vom Onlinehandel gehen wollte - und was soll ich sagen: bisher funktioniert sie ganz gut. Und das man mit plötzlichen Modellwechseln und inkompatiblen Nachfolgesystemen auch ordentlich Pech haben kann, haben ja auch andere Hersteller schon gezeigt. (03-12-2024 14:59)sicherheitstechnik-siegen schrieb: ... Elektroschrott, der nach nur 6 Monaten vom Markt genommen wurde. Klingt wie seinerzeit das Projekt "Ultivest" ... |
|||
03-12-2024, 18:26
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Ultivest kannte ich bis gerade nicht und musste die goggeln. Also hat sich Abus schon mal so ein Ding geleistet
Es sind noch nicht mal die 1,200,- € Netto, die so ärgern. Es sind die rund 100 Std. die ich in das System investiert habe ohne eine einzige Anlage zu installieren. Als ich soweit war, kam von ABUS die Nachricht, dass die Nexello eingeäschert wird. Rücknahme wurde verweigert. Seitdem können die mich dort lecken, wo die Sonne niemals scheint. |
|||
13-12-2024, 20:17
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Habe auch das Problem beim Tausch von diversen Anlagen bei älterer Kundschaft. Hatte auch schon mal überlegt ein einfaches Bedienteil zu konstruieren. Leider kann man z.B. bei Telenot keinen Eingang oder eine Taste mit einer Reset-Funktion programmieren. Somit bleibt vorerst nur eine einfach strukturierte Bedienungsanleitung.
|
|||
13-12-2024, 21:05
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Klar kann man bei Telenot einen Eingang mit Reset belegen.
|
|||
13-12-2024, 22:36
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
@5624: Ich verstehe weder den Post von surfer, als auch Deinen nicht. Was bedeutet Zitat: " keinen Eingang oder eine Taste mit einer Reset-Funktion programmieren" Klär mich bitte auf ...!
|
|||
13-12-2024, 23:05
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Ich vermute mal, surfer wollte ein simples Bedienteil bauen, also kein LCD- oder Touchbedienteil, sondern das absolute Minimum wie früher, also LEDs als fest vorgegebene Statusanzeigen und dann Taster (Drucktaster, Schlüsseltaster oder was auch immer) als einfache Eingabeelemente in einer Frontplatte.
surfer hat nun behauptet, dass dieses bei Telenot nicht möglich wäre, weil es keine Möglichkeit gäbe, einen Resetbefehl über einen Eingang an die Anlage zu schicken. Es geht aber, ist eine der Steuerfunktionen, welche man auf einen MG-Eingang auswählen kann. |
|||
14-12-2024, 00:03
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Am Tag nach Nikolaus (07.12) schrieb ein Newcomer im Unterforum "Vorstellung" einen Beitrag, den ich hier auszugsweise wiedergebe:
Zitat:... mit dem Thema Einbruchmeldeanlagen und der Entwicklung von Funk-Hybrid-Lösungen zu beschäftigen. Obwohl es einige Systeme auf dem Markt gab, fehlte für mich das „perfekte“ Produkt. Wenn ich den Beitrag "Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig" lese , gäbe es für Entwickler unter Berücksichtigung der weiteren Determinante, dass das System nicht überladen sondern simpel zu bedienen wäre, als Nischen-Produkt einen nicht unerheblichen Markt. ![]() Vielleicht lesen ja bestimmte Leutchen hier (noch) mit und satteln die Pferde (um) ![]() Weniger ist oft mehr. Nice Weekend Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
14-12-2024, 00:33
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Eine wirklich Altersgerechte EMA ist überfällig
Flexibel und erschwinglich lässt der Phantasie viel Spielraum.
Im Ernst, wäre ich 15 bis 20 Jahre Jünger, würde ich volles Risiko fahren und für diese Altersgruppe was bauen. Mit nun 58 Jahren habe ich keine zweite Chance und da wird man vorsichtiger. Unabhängig davon aus meiner Praxis resultierend, der Markt ist da und bereit. Er wartet auf jemanden, der sich das zutraut. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ein wirklich äußerst seriöser Galileo Beitrag ;) | Denis | 7 | 7.611 |
08-04-2015 21:09 Letzter Beitrag: Time_to_wonder |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste