Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F06 ist on
21-09-2022, 20:00
Beitrag: #41
RE: F06 ist on
Die neuen Cryplocks sind aber aktuell noch nicht für die EMA sondern nur für die ZK. Insgesamt also nicht viel neues in der neuen Firmware.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-09-2022, 20:06
Beitrag: #42
RE: F06 ist on
Klar gibt es auch die cryplocks für die EMA. Gibt sowohl die H5B für die ZK und die D für die EMA.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-09-2022, 20:17
Beitrag: #43
RE: F06 ist on
Die D werden aber explizit im Newsletter und im Shop nur für den ZK Bereich gelistet.

Dafür scheints aber den alten Cryplock wieder als V2 zu geben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-09-2022, 20:26
Beitrag: #44
RE: F06 ist on
In der Anleitung steht drin, dass die D-Leser an complex, hiplex, comslave, hislave, comlock 410, FWA, hilock und comlock 565 betrieben werden können. Das Protokoll ist das selbe, die hiplex kennt den Leser schon seit einiger Zeit, aber das ist auch egal, da die BLM und die V2 schnittstellentechnisch identisch sind.

Dass es noch keine Bewerbung für den EMA-Einsatz gibt, dürfte an der ausstehenden VdS-Anerkennung liegen.

V2 ist offiziell noch nicht abgekündigt, sondern einfach nur nicht lieferbar. Kann aber auch passieren, dass du bei einer Bestellung, wenn du an der Reihe bist, auch einfach einen V1 bekommst (bei einer meiner letzten Anlagen passiert). Aktuell versuchen die überhaupt irgendwas zu liefern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-12-2024, 17:14
Beitrag: #45
RE: F06 ist on
Hallo, es ist wohl endlich das Update F12 da und somit Funk für die Hiplex. Meine Frage ist jetzt kann das FGW 210 für die Hiplex weiter verwendet werden oder muß es durch ein neues ersetzt werden und wie weit sind FBT noch zu gebrauchen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-12-2024, 17:54
Beitrag: #46
RE: F06 ist on
nein. du benötigst das FGW230 für das DSS2 System. damit kannst du aber auch das DSS3 nutzen. Das FGW210 wird von der hiplex nicht unterstützt.

Die ganzen DSS2 Funkteilnehmer werden wohl unterstützt an der hiplex

Errichter....
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 12:54
Beitrag: #47
RE: F06 ist on
@walimex Danke und Frohe Weihnachten
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-12-2024, 15:12
Beitrag: #48
RE: F06 ist on
Zitat:Die ganzen DSS2 Funkteilnehmer werden wohl unterstützt an der hiplex
Noch nicht ganz. Aktuell fehlen noch die DSS2 Rauchwarnmelder (die DSS3 werden unterstützt) und das UFM260.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-02-2025, 13:26
Beitrag: #49
RE: F06 ist on
Yuhuu, Telenot hat zwei meiner Kundenwünsche umgesetzt, wenn auch nicht so, wie ich es vorgeschlagen hatte.

Wunsch 1: ein Gehäuse für zwei comlock 410, wenn man Tagalarmtüren baut und auf beiden Seiten einen Leser zur Bedienung baut. Aktuell lass ich immer ein cl410 mit Verteiler und eins ohne diesen verbauen. Kost Geld, kost Adressen, kost Zeit.
Mit dem MT810 gibt es jetzt die Möglichkeit, sogar drei Leser an einem Modul anzuschließen und Dank des großzügigen Verdrahtungsraums kann man sogar auf den Verteiler verzichten.

Wunsch 2: Die H5B-Leser direkt auf den com2bus legen (sind ja nur RS485), für das gleiche Szenario, so dass man sich beim innenliegenden Leser das comlock 410 sparen könnte.
Jetzt gibt es die DUO-Leser, also der H5B mit einem anderen Namen, von dem man über das MT810 zwei Leser parallel betreiben kann, ohne Funktions- und Sicherheitsverluste.

Problem gelöst, halt anders.

Hab den ersten Satz aus Leser und Modul schon bei mir auf dem Schreibtisch liegen (leider vergessen, dass meine Testanlage im Büro noch ne easy ist und keine hpx), aber sehr positiv ist mir eine geänderte Sache am Leser aufgefallen, dass deutlich dünnere und flexiblere Anschlusskabel. Sind nur noch vier Adern.

Bei der übernächsten Baustelle (die nächste ist bereits beauftragt und dass Material bestellt) wird es dann mal getestet.

Damit sind jetzt, glaube ich, vier meiner Kundenwünsche erfüllt worden.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-02-2025, 14:29
Beitrag: #50
RE: F06 ist on
Die sollten Dich als Ideengeber (Mann vor Ort) bezahlen. Ich hatte bei Level1 mal eine Idee (die kam mir in einer schlaflosen Nacht), wie man das Getriebe der FCS-1040 verbessern kann. Level1 hatte nur gebranded und diese Idee an den Hersteller weiter gereicht, der die dann umsetzte und sogar von Mitbewerbern übernommen wurde. Das wurde in den Folgejahren zig zehntausend tausend mal so verbessert verkauft und ich bekam noch nicht mal eine anerkennende E-Mail.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-02-2025, 15:39
Beitrag: #51
RE: F06 ist on
Ich bin mit meinem Job ganz zufrieden. Geld kann ich auch nicht von Telenot verlangen, da gabs schonmal vor einiger Zeit ein größeres Geschenk.

Telenot hatte sich bei mir auch nur beim ersten Kundenwunsch zurückgemeldet und da wars mein Ansprechpartner Errichter, der einen Tag vorher die Umsetzung verkündet hat.

Ich weiß von meinem früheren Ansprechpartner Großkunde, dass selbst intern eingereichte Ideen teils ausgesessen werden. Mittlerweile arbeitet er für ein anderes Unternehmen, welches auf solche Sachen deutlich besser reagiert.

Leider ist Telenot nicht das einzige Unternehmen auf dem Markt, welches dieses Verhalten an den Tag legt. Mein deutscher Netzwerktechnikhersteller treibt es sogar deutlich schlimmer. Da werden Prioritäten ganz kräftig verändert, Kundenwünsche werden nur erfüllt, wenn man das entsprechene Abnahmevolumen hat und eine sinnvolle Weiterentwicklung aus Eigenantrieb oder durch technische Änderungen am Markt ist fast nicht gegeben.

Das einzige, worauf man gefahrlos Geld verwetten kann, sind steigende Preise.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-02-2025, 17:11
Beitrag: #52
RE: F06 ist on
(01-02-2025 13:26)5624 schrieb:  Wunsch 2: Die H5B-Leser direkt auf den com2bus legen (sind ja nur RS485), für das gleiche Szenario, so dass man sich beim innenliegenden Leser das comlock 410 sparen könnte.
Jetzt gibt es die DUO-Leser, also der H5B mit einem anderen Namen, von dem man über das MT810 zwei Leser parallel betreiben kann, ohne Funktions- und Sicherheitsverluste.

Von der Sache her finde ich die Weiterentwicklung auch gut.

Was mich aber gerade extremst nervt, ist die völlig Unplanbarkeit mit Telenot, so wie es zur Zeit läuft.

Den einen Tag willst Du einen Artikel bestellen und ... ooops... gibt's gar nicht mehr. Keine Vorwarnung, kein Last buy... einfach weg.

Und genauso tauchen neue Artikel von einem Tag auf den anderen auf. Es ist keine 4 Wochen her, dass ich mit dem Innendienst über den DUO-Leser gesprochen habe. (Wir könnten die jetzt hervorragend für ein Projekt gebrauchen.)
Antwort: "Wir können noch überhaupt nicht sagen, ab wann der DUO erhältlich sein wird. Das kann noch lange dauern. Wir haben da auch keinerlei Informationen."
Wir haben dann eben doch wieder einen Sack voll alte Cryplocks bestellt (in der Erwartung, dass der DUO irgendwann im Q3 oder Q4 kommt). Den letzten haben wir vorgestern montiert.

Vielen Dank, Telenot, dass man mit Euch so gut planen kann. Das macht richtig Spaß!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-02-2025, 21:20
Beitrag: #53
RE: F06 ist on
Ach, dass kann ich überbieten.

Für eine Baustelle brauchte ich einen Bewegungsmelder zur Flächenüberwachung. Normale Bewegungsmelder hätten aufgrund der Höhe nicht geklappt und ich brauchte was in Richtung 360°.
die histar B360 sind weit vorher auf der security vorgestellt worden, angegebenes Erscheinungsquartal schon lange überschritten, also Vertriebler angerufen. Keine Ahnung, noch nicht verfügbar, das übliche Gefloskel. Also Aritech genommen, Verkabelung umgeplant, direkt beauftragt und Material bestellen lassen.
Das war morgens so gegen 10.
Um 18/19 Uhr Feierabend gemacht, nach Hause gefahren, zuhause dann auchmal bei Facebook reingeschaut (hatte ich damals noch ein Konto), was ist bei mir im Feed drin? Ein Beitrag von Telenot, mit einem Bild "Heute haben wir unseren ersten 360° Deckenbewegungsmelder histar B360 BUS an einen Kunden verschickt".

Mit dem DUO war ja auch lustig. Vor Weihnachten ist ja noch die F12 samt hipas rausgekommen. Da war ja auch schon von den DUO-Lesern die Sprache. Im hipas war es aber einfach nicht drin. Man konnte das MT810 reinziehen, hatte die RS485 am Modul, aber keinen Leser drin.
Vier Wochen später gabs dann nur dafür ein extra hipas. Effizientes Arbeiten. Man hätte den Leser auch einfach gleich sichtbar machen können, den parametriert ja keiner in einer Anlage, wenn der Leser physikalisch nicht existiert.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-02-2025, 11:43
Beitrag: #54
RE: F06 ist on
Ach und weil es so schön zum Thema passt: Hab gerade die Mail von Telenot mit der nächsten Preiserhöhung gesehen.
DAS können sie anscheinend ankündigen!

Vergleichen mit unseren 3-4 anderen größeren Lieferanten sticht Telenot auch massivst hervor. In der gleichen Zeit, in der die anderen vielleicht einmal um 2-3 Prozent angehoben haben, ist das bei Telenot jetzt schon vierte (wenn ich mich nicht verzählt habe): 5%, 3%, die im letzten Mai schlug mit gut 8% zu buche und jetzt nochmal "2-3"...
Und dazu noch die versteckten Erhöhungen, wo das neue Produkt mal eben 30-40% teurer ist als der (abgekündigte) Vorgänger.

Die reizen's echt aus...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-02-2025, 12:48
Beitrag: #55
RE: F06 ist on
Ja, dass ist schon happig. Telenot kämpft aber wie jeder von uns mit völlig überbordender Bürokratie, immensen Lohnnebenkosten, hohen Energiekosten, hoher Krankenstand und wenn am Ende des Tages noch was über bleibt, kommt das Finanzamt.
Ich würde meine getroffenen beruflichen Lebensentscheidungen nicht wiederholen. Wenn ich die 90'er Jahre mit heute vergleiche, liegen in den eigenen Verwirklichungsmöglichkeiten Welten zwischen. Heute schreibst Du für jeden Scheiß erst mal einen Antrag, schaust ob Du denn auch alle notwendigen Zulassungen und Scheine für die Angebotsabgabe vorhanden sind, die Berufsgenossenschaft verklausuliert Bedingungen zum Erhalt einer Leistung selbst für Juristen bis ins undurchschaubare, Handwerkskammer und IHK haben in den letzten 10 Jahren außer dem Versand der Mitgliedszeitungen und dem Gebühreneinzug mir gegenüber nichts brauchbares geleistet, meine angedachte Rente wird fast ein Drittel niedriger ausfallen, als es mir vor rund 25 Jahren vorgerechnet wurde, usw, etc., pp. Kurzum: Es lohnt sich kaum noch und wenn ich bei Minus 5 Grad Outdoor Leitungen verlege, träume ich von einem Behördenjob.
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-02-2025, 13:59
Beitrag: #56
RE: F06 ist on
Aus dem Grund habe ich mich vor vielen Jahren aus der Selbstständigkeit verabschiedet. Im richtigen Moment kam ein gutes Angebot und da bin ich bis heute.

Ursprünglich kam ich aus der Veranstaltungstechnik, da hab ich noch in der Schulzeit von einem Azubi zur FkfVT die eindringliche Warnung bekommen, diesen Weg nicht einzuschlagen und das war die beste Entscheidung. Die VT ist zwar Teil der Selbstständigkeit gewesen, aber eher auf Hobbyebene, dass meiste kam aus der IT.

Jetzt hab ich die richtige Mischung aus Baustelle und Büro mit vielen Freiheiten.

Und der Gewerbeschein ist für Eventualitäten auch noch da, seit diesem Jahr sogar fast finanzamtsfrei, nur noch zwei Zahlen mehr in der Einkommenssteuer und nicht mehr das USt-Gedöns.

Hätte ich mich damals nicht dafür entschieden, würde es jetzt deutlich anders aussehen, auch wenn ich nur an die Zwangspause in 2020/2021 denke. Mit etwas IT in Form von Home Office hätte ich es abmildern können, aber in der Zeit haben Firmen ja nur das nötigste ausgegeben, also das wäre eine ziemliche Durststrecke gewesen.

Dass Telenot die Preise erhöht liegt in der Natur eines privatwirtschaftlichen Unternehmens. Steigende Gewinne und dieses am besten durch steigende Umsätze. Wenn man nicht mehr Material rausbekommt, weil nicht genug Nachfrage da ist oder diese Nachfrage nicht gedeckt werden kann, dann Preise erhöhen um den Umsatz und damit den Gewinn zu steigern oder, wenn dieses nicht hilft, Kosten senken (wobei man weiß, was dieses heißen kann und wird).

Honeywell hat es anders geregelt, die haben die Kosten nach unten gedreht, so funktioniert das Zeug auch, wenn es funktioniert.

Ich will die Preiserhöhungen oder Telenot nicht in Schutz nehmen, aber dass ist halt die Endlosspirale der Marktwirtschaft. Nur irgendwann ist auch eine Spirale zu Ende und dann kommt der Absturz.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
18-04-2025, 18:03
Beitrag: #57
RE: F06 ist on
Die Tage kam ja die F13 raus, die soweit nichts wirklich Weltbewegendes mitbringt.

Aber man kann schon wieder in die nahe Zukunft schauen. Ich würde behaupten, dass in den nächsten Monaten Telenot die kleinen histar-Melder als com2bus-Version auf den Markt wirft.

Im Dialog für´s Firmwareupdate sind die nämlich bereits sichtbar.

Also bald baut man nicht mehr BUS-1-Anlagen, sondern 1-BUS-Anlagen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-04-2025, 19:46
Beitrag: #58
RE: F06 ist on
Ist das ein Insiderjoke?

'Also bald baut man nicht mehr BUS-1-Anlagen, sondern 1-BUS-Anlagen.'

Was bedeutet das?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
21-04-2025, 20:32
Beitrag: #59
RE: F06 ist on
Bisher baust du eine Anlage mit BUS-1 für die Melder und für die sonstige Peripherie den com2bus. Also zwei Bussysteme, die gemäß Herstellervorgaben sogar in getrennten Leitungen geführt werden müssen.

Sobald die C2B-histar draußen sind, kannst du eine Anlage nur mit dem com2bus bauen, also eine Anlage mit nur einem Bus (1-BUS).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
22-04-2025, 09:52
Beitrag: #60
RE: F06 ist on
Danke, habs verstanden.

Ist nicht eh der C2B der 'bessere' Bus? Du hattest mir mal für ein 5fach MGM die C2B Version (aka 'CL410') empfohlen und nicht die Bus1 Version zu nehmen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste