Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Esser FlexES
04-02-2025, 10:10
Beitrag: #1
Probleme mit Esser FlexES
Hallo zusammen,

vorab kurz, bevor es Diskussionen gibt.
Ich bin gelernter Elektriker und habe vor über 10 Jahren auch mal eine Schulung für eine Esser IQ8 gemacht. Bin aber seit mehreren Jahren raus da ich mich jetzt der IT widme mit meinem eigenen Betrieb.

Nun zum Problem:
Ich habe vor einigen Wochen eine Esser FlexES FX2 aus einem Abrissgebäude bekommen. Diese funktioniert soweit auch hat nur ein kleines Problem. Sobald ich das vorhandene Netzteil inkl. Akku an den Master Port anschließe erhalte ich am Display eine Fehlermeldung das sich die CPU im Not/Bypass Betrieb befindet. Schließe ich das Netzteil an den Slave Port an fährt die Anlage hoch und auch die Module werden durch die Tools gefunden sowie das Display funktioniert.
Kennt jemand das Problem oder kann mir weiter helfen?
Ich würde gerne meine alte IQ8 aus meinem Lager und Bürogebäude (lediglich als Hausalarm verwendet) mit der Flex ersetzten.

Danke vorab
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-02-2025, 19:01
Beitrag: #2
RE: Probleme mit Esser FlexES
Hallo, haben sie es mal versucht die Anlage mal auf Werkseinstellungen zurückzusetzen ?
Wichtig beim starten von tools angeben das sich die Anlage nicht im essernet befindet !
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-02-2025, 21:21
Beitrag: #3
RE: Probleme mit Esser FlexES
Also generell erst Netzspannung und dann die Akkus anschließen. Dann bitte genau nach der Esser FlexES Errichteranleitung alle einzelnen Schritte abarbeiten. Genau lesen, dann sollte es klappen.
Ansonsten kann es sein, dass die Anlage irgend eine Macke hat.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-02-2025, 21:27
Beitrag: #4
RE: Probleme mit Esser FlexES
Hallo,

danke schon mal für die zwei Tipps, werde ich am Freitag mal testen wenn ich wieder im Lager bin.
Die Errichter Anleitung liegt mir leider nicht vor da ich auch keinen aktiven Zugang mehr zum Esser Serviceportal habe.
Wenn mir diese jemand zur Verfügung stellen könnte währe ich sehr Dankbar.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-02-2025, 21:33
Beitrag: #5
RE: Probleme mit Esser FlexES
Sorry, aber kein aktiver Errichterzugang (mehr) bedeutet auch keine Errichteranleitung, denn esser/ Honeywell/Novar ist da ziemlich restriktiv.
Das bedeutet, dass du hier nicht erwarten kannst, die (geschütze) Errichteranleitung zu bekommen.

Trotzdem viel Erfolg bei deinem Projekt!

Viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-02-2025, 22:02
Beitrag: #6
RE: Probleme mit Esser FlexES
Vielleicht hilft mal googeln für die Errichteranleitung, ggf. mal PLZ posten, vielleicht erklärt sich ja einer bereit dir vor Ort zu helfen. Wenns nicht klappt versuche ich dir so zu helfen. Kenne mich eigentlich ganz gut mit der FX aus.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-02-2025, 16:04
Beitrag: #7
RE: Probleme mit Esser FlexES
Also,
ich hatte gestern noch ein wenig Zeit mich mit der Anlage zu beschäftigen.
Folgendes habe ich noch getan, Werkseinstellung geladen und komplett neue Kundenprogrammierung geladen, Anlage so wie beschrieben hoch gefahren, also erst Netz dann Akku. Problem besteht weiterhin.
Dann habe ich die Anlage mal ohne Display gestartet und siehe da sie fährt hoch und alle Module werden gefunden. Schließt man dann das Display wieder an so fliegen sofort die Module weg und das Display zeigt wieder den Fehler an.
Das Flachbandkabel habe ich durchgemessen das sollte Okay sein, mit Durchgang und eventuell Kurzschluss zwischen den Adern.
Und wie gesagt, das Problem besteht ja nur wenn das Netzteil am Master Port angeschlossen ist, am Slave Port ist alles okay außer das halt die Ltg. 101 auf Störung geht weil die CPU nicht mit dem Netzteil kommunizieren kann.
Was mich nur gerad etwas verwundert ist das in der FX2 eine CPU für 18 Ringe verbaut ist, also eine 18R, tut dies was zur Sache?

P.S. Errichteranleitung habe ich jetzt bekommen, netterweise direkt von Esser.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-02-2025, 09:08
Beitrag: #8
RE: Probleme mit Esser FlexES
Das ist halt ein richtig toller Fehler, da kannst du im schlimmsten Fall Netzteil, CPU und Display auf Verdacht tauschen, wenn es schlecht läuft.

Aber mit der 18R CPU darf es nichts zutun haben, meiner Meinung nach.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  ESSER Probleme Verbindung IQ8/FlexES Beast060 3 1.007 11-06-2025 09:45
Letzter Beitrag: walimex
  FlexES Akkustörung (Ri gestört) Mueke666 3 2.425 08-03-2025 21:02
Letzter Beitrag: Feuermelder
  Probleme Esser Tools8000 V1.27 mit iQ8 Anlagen *klija 7 2.855 26-06-2024 13:18
Letzter Beitrag: *klija
  ESSER FlexES Störung Steuerung Beast060 5 6.964 07-09-2021 18:40
Letzter Beitrag: dnsoft
  Esser FlexES Control Matzen 5 5.989 20-08-2021 21:15
Letzter Beitrag: dnsoft
  Problem mit IQ8 Sounder an Esser 8000C Kulo76 4 8.630 10-05-2020 11:08
Letzter Beitrag: Kulo76
  Störung Esser FlexEs... Privateruser 1 8.253 07-02-2020 18:32
Letzter Beitrag: Escape



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste