Zeitbedarf Programmierung
|
22-02-2025, 12:43
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Zeitbedarf Programmierung
Hallöchen,
jaaa, ich schon wieder mit einer meiner Wochenend-Fragen... ![]() Die Frage geht ausdrücklich an die Telenot-Profis: Gehen wir mal von 'nem durchschnittlichen, überschaubaren Objekt aus. 1 Sicherungsbereich, 1 Zugang mit Reader und Sperrelement, 5 BWM's, 8 MK's und 'ne Sirene. Alles fertig verdrahtet und wir nehmen einfach mal an, dass auch keine Fehler in der Verdrahtung sind. Die Zentrale sei eine hiplex mit BT800 und comXline2516. Auch alles fertig montiert und verdrahtet. Aber Parametrierung komplett im Auslieferzustand, also leer. Quizfrage: ![]() Zusatzfragen: - Wie schnell würdet Ihr sagen, dass man das schaffen kann? - Wieviel Zeit plant Ihr ein, wenn da evtl. ein Mitarbeiter hingeschickt wird, der vielleicht nicht gerade das Super-Ass ist? - Wie lange darf sowas höchstens dauern? |
|||
22-02-2025, 15:01
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Zeitbedarf Programmierung
Um die Frage zu beantworten, sind mehr Infos notwendig:
Leser und Sperrelement an EMZ oder Modul? Konventionelle oder Bus-BWM? Wie hängen die MK an der Anlage? cxl mitprogrammieren oder bereits parametriert/aufgeschaltet vorhanden? Mit oder ohne Meldebereichen? Mit oder ohne Transponderverschlüsselung? Wie sauber soll die Beschriftung sein und liegen diese bereits in Form eines Planes vor? Ich kann dir die Parametrierung in zehn Minuten fertig machen, voll funktionsfähig, sieht dann aber aus wie Sau, ohne ÜE. Oder in 30 bis 40 Minuten in sauber und mit ÜE und Aufschaltung (wenn die AES mitspielt). Ich parametriere aber immer anhand der Planlage, sprich im im warmen Büro auf dem gemütlichen Stuhl an einem ergonomischen Arbeitsplatz. Auf der Baustelle würde ich vermutlich 30% länger brauchen, da die Umgebung einfach nicht dafür geeignet ist. |
|||
22-02-2025, 15:57
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Zeitbedarf Programmierung
Ich habe das gerade nach den Vorgaben von Fraggel mal ausgeführt. BUS BWM, MK mit 2MGM, hilock 410 an der Tür, Sperrelement mit MK und RSK.
Dafür habe ich ca. 45 Minuten gebraucht. Muss allerdings sagen, das ich aus Mangel an Gelegenheiten nicht so oft mit hipas programmiere. Die Complex programmiere ich morgens vor dem aufstehen ![]() Wenn sich ein Monteur ein wenig schwer tut mit der Telenot Programmierung, kann das allerdings auch 2 Stunden in Anspruch nehmen..... Mit dem Programmieren halte ich es auch so wie 5624, gemütlich an meinem Schreibtisch, vor Ort wird das nur noch in die Anlage geschoben. In 95% aller Fälle lauft dann alles ohne Probleme. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
22-02-2025, 16:11
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Zeitbedarf Programmierung
Zitat:Die Complex programmiere ich morgens vor dem aufstehenOk, dass kann ich nicht, da schlafe ich in der Regel noch. Aber ich hab auch schon ne Complex abends im Bett, nachdem man zig Runden durch die Brauerei im Hotelkeller gedreht hat, parametriert. In hipas würde man sich da vermutlich nach fünf Minuten nur noch verklicken und einschlafen. Die Frage nach der Anschlussart ist bei der Zeit schon relevant. MK an BUS1 ist zeitaufwendiger als am Master. Am Master ist es eine Tabelle, ohne das ständige Erweitern, wie man es am MGM hätte. Es gibt zwar die BUS1-Übersicht, aber die wird sehr schnell unübersichtlich, so dass ich dieses über die Topologie mache. |
|||
22-02-2025, 18:43
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Zeitbedarf Programmierung
(22-02-2025 15:01)5624 schrieb: Ich parametriere aber immer anhand der Planlage, sprich im im warmen Büro auf dem gemütlichen Stuhl an einem ergonomischen Arbeitsplatz. Auf der Baustelle würde ich vermutlich 30% länger brauchen, da die Umgebung einfach nicht dafür geeignet ist. Sehr wichtiger Hinweis. Es gibt vor Ort Bedingungen, wo ich nicht nur die doppelte Zeit wie im gemütlichen Büro benötige, sondern sogar komplett abbreche. Z.B. wenn im Endspurt noch die Schreiner, Anstreicher und Klempner vor Ort sind, weil morgen früh um 08:00 der Laden geöffnet wird und der Kunde nach einer 2 monatigen Angebotsphase sich vor 10 Werktagen dazu entschlossen hat, dass ich ihm das heute installieren soll (und wenn's ganz dumm läuft, kommt zwischenzeitlich noch der Bürgermeister mit ein paar geladenen Gästen vorbei und die machen einen Baustellenrundgang, wo mir alle 5 Minuten jemand eine Frage stellt). |
|||
22-02-2025, 19:02
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Zeitbedarf Programmierung
Wer man Gelegenheit hat eine sehr interessante Werksführung bei Airbus in HH zu machen wird sehen das da alles in Zeitlupe abläuft. Auf meine Frage danach kam - Flugzeug verträgt keine Hektik. Parametrierung rechne ich meist pauschal durchaus sichtbar ab. Das geht im Durchschnitt schon auf. Die Frage nach der Zeit ist dann meine Sorge. Da ich an die meisten Anlagen auch per Fernwartung dran komme mache ich auch einiges von der Ferne. Geld wird eh langfristig mit Wartung/Erweiterung verdient. Das hat sich natürlich merklich verschoben. Vor 30 Jahren hat man mal einen EPROM für ein ÜG gebrannt (funktionieren heute noch) - nun natürlich viel mehr Möglichkeiten die man nur selten braucht.
|
|||
22-02-2025, 23:32
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Zeitbedarf Programmierung
Vielen Dank!
Das deckt sich auch mit meinen Erfahrungen/Zeiten! Die rein funktionale Programmierung hat man in der Tat ziemlich flott drin. Wo nach meiner Erfahrung nochmal mindestens die gleiche Zeit (locker 1 bis 1,5 Stunden) draufgeht: Alle Beschriftungen/Bezeichnungen hübsch machen und mit sinnvollen, und auch durchgängig konsistenten Inhalten füllen, so dass die Anzeigen auch für den Endnutzer möglichst deutlich und intuitiv verständlich sind. Dazu gehört dann auch die möglichst sinnvolle Sortierung der Meldegruppen am BT800 und sowas... Auf der Baustelle ist hipas tatsächlich eher ungünstig zu bedienen. Wobei es immer etwas drauf ankommt. Vor'm Schaltschrank knieend und per Touchpad wird man eher wahnsinnig, als das das fertig wird. Ich setze mich dann lieber irgendwo vernünftig an einen Tisch und nehme die Maus. Dann geht's eigentlich auch vor Ort ganz gut. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Telenot Hiplex 8400H; Programmierung + Inbetriebnahme | davidrow | 7 | 18.429 |
24-03-2019 18:07 Letzter Beitrag: manu352 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste