Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
01-06-2025, 21:56
Beitrag: #1
Exclamation Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Ich habe dieses Forum eben über einen Querverweis in einer Google Suche gefunden und bin nun optimistisch, dass ein nunmehr 4 Wochen andauerndes unlösbares Problem doch noch gelöst werden kann. Folgendes, ich habe mir von einer Alarmanlagenfirma aus der Region Ende April eine Lupusec XT 2 mit allem drum und dran installieren lassen. Anfang Mai sollte eine Frankfurter Sicherheitsfirma integriert werden, die bei Alarm tätig wird. Ich habe einen Vertrag unterzeichnet und die Installierende Firma sollte die XT 2 so einstellen das dort eine Meldung empfangen wird - ich weiß nicht ob ich das alles richtig formuliere, aber von der Sache her sollte das verständlich sein. Das hat leider bis heute nicht funktioniert. Der Installateur schiebt es auf die Firma in Frankfurt und die auf den Installationsbetrieb und auf die Anlage, während Anrufe bei Lupusec stets darauf verwiesen wird das es am Installationsbetrieb oder der Frankfurter Sicherheitsfirma liegt, da diese Anlage das angeblich kann. Es wurden zig verschiedene Varianten -CIA- erfolglos durchprobiert. Letzte Woche wurde die Zentrale gegen eine neue ersetzt, ohne Ergebnis. Mein Installationsbetrieb ist verzweifelt und obwohl der wohl wöchentlich diese Anlagen installiert hat er sowas noch nicht erlebt. Jetzt habe ich für fast sechstausend Euro eine Alarmanlage, die nichts bewirkt. Hat in diesem Forum schon mal jemand mit diesem Problem zu tun gehabt oder weiß vielleicht eine Lösung?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-06-2025, 22:28
Beitrag: #2
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Glückwunsch.
Du hast das Glück, dass dein Installationsbetrieb zu blöd ist, das entsprechende Übertragungsprotokoll bei der Alarmempfangenden Stelle abzufragen und dies korrekt einzustellen.
Falls es (was ich erst glauben würde, wenn ich es selbst gesehen hätte)wirklich so sein sollte, dass die Alarmempfangende Stelle dieses absolut gänginge CID (contact ID Ip/digital) nicht klappen sollte….
Basis der Aufschaltung ist die sogenannte ID, mit dieser identifiziert sich die Anlage am Tor der NSL, ohne diese wird die schonmal abgewiesen.
Dann muss das Protokoll das entsprechende Format haben und in dieser Zahlen- und Buchstabenreihe komplett akribisch korrekt eingetragen sein.
Dann muss in der xt2 noch die Alarmszenarien angelegt und zugewiesen werden.
Dann sollte auch geprüft sein, ob primäre und sekundäre Wege angelegt, zugewiesen und funktionstüchtig sind.
Im Log der Anlage lässt sich da einiges rauslesen.
Meine Anlagen übertragen via CID IP sowohl primär als auch sekundär seit jahren absolut schnell und unproblematisch.
Nicht immer unwichtig ist bei mir die Frage, welcher Empfänger in der NSL steht. Es gibt von diesen Protokollen Dialekte, die stimmen müssen.
Auch muss in der NSL das Wählgerät als Empfangsgerät in der Leitstellensoftware angelegt sein.
Aber die sollten das wissen und zumindest im Background eine unerklärliche Meldung unter dieser ID empfangen, die dann halt nicht verarbeitet wird, da die hintenrunterfällt, wenn die Anlage in der Revision steht. So kenne ich es bei insocam.
Aber spannendes Thema…

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-06-2025, 22:34
Beitrag: #3
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Ich habe das geschriebene gerade ausgedruckt und werde das an die Firma schicken. Vielleicht kommen die mit diesen Tipps weiter.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-06-2025, 22:43
Beitrag: #4
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Eins noch….
Brachialer Fallstrick:
CID Protokolle waren per se 4 stellig, manche Empfänger zb Telesignaal erwarten jedoch 6 stellige Codes. Somit werden Platzhalter vorangestellt, wir haben uns hier für 99xxxx entschieden.
Kommunizieren die beiden das nicht miteinander und agieren im eigenen Kosmos, ist es klar, warumdas nichts wird.
Zuweilen sind auch Leerzeichen ein gern genommenes Problem….

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 06:22
Beitrag: #5
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
.. soetwas probiere ich gerne im Vorfeld und nicht wenn die Kiste beim Kunden an der Wand hängt? Scheint heute nicht mehr üblich?

Viel Erfolg
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 07:56
Beitrag: #6
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Gerade säuerliche Rückmeldung bekommen. Text: Die XT 2 wird bei der Servicestelle empfangen es gibt aber keine zuzuordnende Inhalte. Der Installationsbetrieb hat das Thema auch schon in ein ähnliches Forum wie dieses geschrieben wo nach seiner Aussage ausschließlich Profis und nicht so viel Blöde wie hier vertreten sind. Das ist nicht meine Meinung.
Wir treten nach wie vor auf der Stelle.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 08:40
Beitrag: #7
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Wie wäre es denn, wenn Du Deinem Errichter einfach mal vorschlägst, dass Du jemanden beauftragst und er die anfallenden Kosten übernimmt ... dafür darf er zuschauen und kann es dann beim nächsten mal allein (ist auch für ihn billiger wenn er bei solchen Anfragen demnächst nur einmal zum Kunden muss).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 10:24
Beitrag: #8
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Die Firma war gerade da, weil sie noch was probieren wollte und nun hat sich aber herausgestellt, dass diese Zentrale defekt ist. Es besteht keine Chance mehr, auf die Zentrale per Computer zuzugreifen. Es handelt sich vielleicht um eine ganze Charge die Probleme hat, da die erste Zentrale ja bereits getauscht wurde. Ich wünsche keinen Unfrieden mit der Firma und Lupusec, zumal hier mittlerweile mitgelesen wird und halte mich zurück. Erst mal vielen Dank für die Unterstützung und ich werde ein Feedback abgeben sobald ich Bescheid weiß.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 11:49
Beitrag: #9
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Willkommen in der Märchenstunde….
Hoffentlich zahlst du diese Extrarunden nicht….
Mann mann mann. Die Welt wird immer doofer….

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 12:47
Beitrag: #10
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Ich glaube nicht das ich bewusst belogen werde aber Danke für den Hinweis. Ende der Woche kommt die neue Zentrale dann werde ich es wissen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 13:11
Beitrag: #11
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
und schreib mal bitte dazu, ob das ne xt2 oder doch ne xt2plus sein will.
Hier würde mich mal nichtrs mehr wundern...

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 13:55
Beitrag: #12
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
(02-06-2025 07:56)dietergießen schrieb:  ... Die XT 2 wird bei der Servicestelle empfangen es gibt aber keine zuzuordnende Inhalte.
Es kann ja durchaus auch mal vorkommen, dass das "Problem" in der NSL besteht - hat der Kollege das eventuell mal mit einem anderen Dienstleister getestet?

(02-06-2025 10:24)dietergießen schrieb:  ... herausgestellt, dass diese Zentrale defekt ist. Es besteht keine Chance mehr, auf die Zentrale per Computer zuzugreifen.
Das wäre jetzt aber ein arger Zufall - erst klappt die Übertragung zur NSL nicht und als man sich darum kümmern will klappt auch die Verbindung zur Zentrale nicht mehr?
Ich denke wenn eine ganze Charge betroffen wäre, hätte sich das schon irgendwie rumgesprochen ... aber es gibt ja hier Errichter die Lupus einsetzen, und soviel ich weiss hat auch die Fa. Lupus einen Account hier, eventuell könnte ja jemand von denen etwas Licht ins Dunkel bringen.

Egal was rauskommt - ich würde mich jedenfalls über ein Feedback freuen ...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 18:51
Beitrag: #13
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Ich hatte heut Morgen eine weitere OP und werde immer noch intravenös mit Drogen versorgt, aber nachdem ich das hier gelesen hatte, fühle ich mich trotz aller Beschwerlichkeiten zur Ehrenrettung dieses Forums bemüht, Dir die Lösung Deines Problems zu nennen und meine Frau war so nett, mir meinen Laptop mitzubringen, da ich es vermeide, mit meinen dicken Fingern auf dem Handy etwas zu schreiben.

Falls die Zentrale noch bei Dir hängt, gehst Du exakt so vor (das ist sehr wichtig), wie ich es Dir jetzt schreibe:
- Die Zentrale vom Strom trennen (Stecker raus). Eine LED müsste jetzt Orange leuchten.
- Unterhalb der Zentrale wo auch das Netzwerkkabel sitzt, ist eine kleine Gummiabdeckung. Diese entfernst Du jetzt, und drückst den
kleinen Schalter darunter auf die linke oder rechte Seite (je nachdem wie Du die Zentrale hältst) und drückst danach den kleinen
weißen runden Anlernknopf etwa zwanzigmal. Nun müsste die Orangene LED aus sein.
- Nun trennst Du von Deinem DSL Router das DSL Kabel, also das was aus der Wand oder Dose zum Router führt (das ist auch auf
Deinem Router so bezeichnet (DSL)).
- Jetzt gehst Du mit Deinem Computer (nicht mit dem Handy) auf die Alarmzentrale drauf. Falls Du nicht weißt wie das geht, lade bei
Lupus den IP Finder herunter, installiere ihn, bestätige alle Rechte die diese App benötigt mit ok, lass diesen suchen und mach einen
Doppelklick auf die angezeigte XT2+. Es erscheint im Browser der Hinweis, dass diese Verbindung nicht Privat ist, Du klickst auf
erweitert und klickst auf weiter zu 192.168.x.x (unsicher).
- Nun kommt die Anmeldemaske, wo Du den Admin Namen und das dazugehörige Passwort einträgst (es muss zwingend der admin
Zugang sein, den Du hoffentlich hast. Falls nicht, ruf Deinen Profi an und fordere den ein).
- Jetzt befindest Du Dich auf der Maske der Zentrale.
- Auf der linken Leiste befinden sich einige Symole, scroll mit der Maus über diesen und es öffnen sich rechts davon weitere Bereiche.
Gehe bis zum vierten Symbol von oben und klick auf Report, dann auf Contact ID.

Nun kommt’s. Ich wette meine gesamte Altersversorgung gegen eine halbgerauchte Zigarette dass unter Bedingung „Alarmereignisse“ angeklickt ist.
Das änderst Du nun auf alle Ereignisse (es erscheint ein grüner Text „Änderung erfolgreich“. Stell die Wiederholungen auf 10 ein.
Nun steckst Du wieder das DSL-Kabel in den Router, wartest bis die Internetverbindung wiederhergestellt wurde und rufst Deine Notrufserviceleitstelle an um ein paar Aktionen auszuführen und mit dieser abzugleichen, ob diese dort korrekt gemeldet werden. Das war es auch schon. Da die Contact ID korrekt eingetragen wurde (muss sie, sonst hätte es nicht zu dem Loop kommen können), wird es jetzt funktionieren.
Bitte sei so fair und gib uns Bescheid.
Erklärung: Da durch die Fehlerhafte Einstellung in der Bedingung wichtige Systemereignisse nicht gemeldet wurden, geriet die Zentrale aufgrund fehlerhafter Rückmeldung der NSL in eine Endlosschleife und überlastete.
Ich bin mir absolut sicher, dass Dein Profi noch niemals in einer irgend einer Lupus Alarmanlage eine NSL eingetragen hat, sonst wäre ihm dieser Fauxpas nicht passiert, war es ein Versehen, hätte er den Fehler bereits mehrfach erkennen müssen, was er aber nicht konnte, da bereits eine einzige falsche Eintragung zur Endlosschleife führen kann. Noch nicht mal den Folgerichtigen Neustart hat er gekannt und bezeichnet die Zentrale aufgrund seiner absoluten Inkompetenz als Defekt. Es stellt sich also die Frage, wie er den Fehler überhaupt recherchiert haben will und ich hoffe, dass er wirklich mitliest. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass Dein Profi das Problem beim Lupus Support richtig benannt hat, da die ihn sonst wahrscheinlich auf diesen Fehler hingewiesen hätten.
Wie gesagt, Rückmeldung nicht vergessen und Deinen Profi auf keinen Fall an die Zentrale lassen, bevor Du meine Lösung selber probiert hast.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 21:15
Beitrag: #14
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Wenn´s mit Olli´s Rezept funktioniert, darf den resultierenden Halbsatz, der mir zum folgenden Beitragausschnitt gerade einfällt, selbst herausfinden Big Grin

Zitat:Der Installationsbetrieb hat das Thema auch schon in ein ähnliches Forum wie dieses geschrieben wo nach seiner Aussage ausschließlich Profis und nicht so viel Blöde wie hier vertreten sind.

Heart liche Genesungswünsche an dieser Stelle an OLLI

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 21:21
Beitrag: #15
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
zunächst meine besten Genesungswünsche an unseren Mitforisten.
Es wird wieder, bei mir gehts auch wieder aufwärts.

an den TE...
ich habe ja die Version der Märchenstunde schon ins Spiel gebracht, unser Mitforist hat es nun etwas härter formuliert, wobei er uneingeschränkt von mir Recht bekommt. Dennoch habe ich es nicht so ausführlich beschrieben, da die Pflunze die Anlage nicht zum Laufen bekommt.
Wenn der die Woche eine Anlage baut und aufschaltet, dann möchte ich das mal in Frage stellen.
Als Kunde verlässt bzw muss man sich auf das Verkäufergeschwätz verlassen, bunte Webseiten helfen da zuweilen bei einigen Zeitgenossen ungemein.
Wenn der Installationsbetrieb hier das Forum als Deppenaktion bezeichnet, weiss man, wo die Reise hingeht.
Als Kunde würde ich versuchen, eine Wandlung herbeizuführen. Wegen Inkompetenz.
Ich weiss, schwierig, aber nicht unmöglich.
ich würde versuchen, mal lupus ins Boot zu holen und die als Mediator einzusetzen.
Für mein Dafürhalten brauchen die Jungs von dem Installationsbetrieb mal einen Tritt in den Arroganz[...], denn Ahnung besteht da nur bei der Installation und dem Festkleben der Komponenten. handyaufschaltung ist ja easy, da musste ja nix machen. Deswegen funktioniert das auch so gut wie immer.
Aber NSLAufschaltung, das ist halt Königsdisziplin.
Die Anlagen haben null komma nix an Fehlern, die wurden nur vergewaltigt und sind ausgestiegen.
Reset, Werkseinstellung und gut ist.
Wenn die natürlich die Daten exportieren und auf die neue Anlage importieren, senden sie diesen Fehler wieder mit und das Spiel beginnt von Vorne.
Ich liebe diese Spassvögel die dann noch glauben, alles richtig gemacht zu haben.
nobody is perfect

--------
EDIT:
Wortwahl 'entschärft'
Ollik

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 21:33
Beitrag: #16
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Zitat:Wenn die natürlich die Daten exportieren und auf die neue Anlage importieren, senden sie diesen Fehler wieder mit und das Spiel beginnt von Vorne.

... und dann erklärt Lightbulb sich auch, wie man zu Aussagen kommt, dass angeblich eine ganze Charge mangelbehaftet ist ...

Da kann man Austauschen bis zum Sanktnimmerleinstag und kommt aus der Endlosschleife nicht raus Big Grin

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-06-2025, 21:39
Beitrag: #17
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Selten ist das Material fehlerbehaftet, sondern die Bedienereinheit.
Trefflich bemerkt, doch seltenst realisiert.
Ich bin mal gespannt, wie das hier weitergeht.
Der TE ist bedauernswert. Er gibt dem Installationsbetrieb jede Chance, nur befürchte ich, dass die das versemmeln.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-06-2025, 09:42
Beitrag: #18
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Siegener Du bist ja absolute Superspitze. Da ich das selber nicht kann, hat mein Sohn die Anleitung befolgt und der erste Effekt war der das wir wieder auf die XT 2 kamen. Danach Anruf bei der Securitas mit folgendem Ergebnis. Wir mussten ein paar Fenster öffnen, den SOS Knopf drücken, mit dem Zahlenpad scharf und unscharf schalten und einen Alarm auslösen. Alle Meldungen wurden erfolgreich angenommen. Das ist doch nicht zu fassen. Nochmal meinen herzlichen Dank. Jetzt muss das alles nur noch mit den Phones verbunden werden und die Anlage läuft wie erhofft. Ich werde im Anschluss meinen Installateur informieren und bin mal gespannt was der dazu sagt. Das bleibt dann aber unter uns. Danke an alle die mir geholfen haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-06-2025, 10:34
Beitrag: #19
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Danke für´s Feedback Exclamation

Tipp an den Installationsbetrieb: Hätte er mal besser in diesem Forum ("wo so viele Blöde vertreten sind") seine Frage gestellt.

That´s it!
Ein Grund mehr, dass unser @ Olli schnell und vollumfänglich auf die Beine kommt. Du wirst hier gebraucht, siehst Du doch Exclamation Exclamation Exclamation

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-06-2025, 16:01
Beitrag: #20
RE: Kein Empfang der Alarmmeldung beim Sicherheitsdienst
Dann habe ich ja jetzt eine halbgerauchte Kippe gewonnen. Würde sonst was dafür geben, wäre die jetzt verfügbar.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fenster-/Tür-Kontakts V2 - Probleme beim Batteriewechsel Weitenbummler 2 3.744 02-11-2022 11:10
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Letzte Tür offen, Alarm aktiviert, beim Schließen löst Alarm aus. casi 15 15.220 31-03-2021 02:53
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  SIm Karte, Kein Empfang nfloyd 1 3.080 12-11-2018 18:08
Letzter Beitrag: Torte
  Keypad2, Fehler-LED leuchtet beim Entsperren bastelheini 3 3.813 02-10-2018 18:25
Letzter Beitrag: Torte
  Kein Einbruchalarm auf der iPhone App icinga 0 2.411 18-09-2018 20:13
Letzter Beitrag: icinga
  Fehler beim Aktivieren der Bewegungserkennung auf LE203 via Action-URL godot 0 2.595 11-07-2018 17:36
Letzter Beitrag: godot
  Push Notifications: Beim Scharfschalten werden offene Kontakte gepusht ydssk 4 4.303 28-02-2018 06:40
Letzter Beitrag: chris.at
  Toneinstellung während der Verzögerung beim Betreten Eichhorn1 6 6.041 23-02-2018 12:54
Letzter Beitrag: Eichhorn1
mad Alarmton der Lupus App beim LG G4 funktioniert nicht mehr! flexibell 3 4.909 01-02-2018 11:05
Letzter Beitrag: flexibell
  Aktivierung PIR-Kamera im Home-Modus nach Alarmmeldung PGie 0 2.055 08-12-2017 18:37
Letzter Beitrag: PGie



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste