Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
01-07-2025, 00:02
Beitrag: #1
W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem richtig starken W-Lan Access Point, der locker durch drei Ziegelwände geht. Hat jemand eine Idee?

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 09:20
Beitrag: #2
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
1. Das geht m.E. nur mit 2,4GHz.

2. Da die Leistung in D dabei auf 100mW begrenzt ist, wirst Du Dein Anliegen nur durch geschickte Auswahl und Ausrichtung der Antenne(n) erreichen. Also einen AP mit mehreren (verstellbaren) externen Antennen.

Bei 5GHz dürfen es auch 1000mW sein, aber das geht bei den meisten Wänden nur sehr schlecht durch.

Und da Du ja auch einen Rückkanal brauchst vom Emfänger zurück zu Deinem 'richtig starken AP', muss der Empfänger theoretisch genauso 'stark' sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 09:28
Beitrag: #3
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Ja, dass mit der Beschränkung ist mir bekannt. Ich hatte da an was aus dem Import gedacht. Der Verstärker wird per Lan Kabel integriert.

Hier habe ich eine interessante Seite eines Anbieters gefunden. Hat mit diesem schon jemand Erfahrung gemacht?

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 13:54
Beitrag: #4
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Hallo,
Wenn noch nicht getestet, hier mal eine Möglichkeit.
Wir nutzen gewerblichen Unifi U6LR und haben gute Erfahrungen mit der Reichweite gemacht . Privat nutze ich den auch, mit dem Unterschied das ich in auf den Wohnort Taiwan eingestellt habe. Da nimmt der AP aufeinmal mehr Leistung auf :-)
Vielleicht ist es ja ein test wert
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 16:16
Beitrag: #5
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Der Hinweis, den Ländercode zu ändern, könnte es bringen. Mein Händler bietet den L6R für 19,- EK teurer, als den neuern L7R an. Wie könnte man das verstehen?

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 17:02
Beitrag: #6
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Egal wie Du den einstellst, in D sind nur 100mW erlaubt, und mehr sind je nach Bundesland empfindlich strafbewehrt.

Als Privatmann sind Ordnungswidrigkeiten sicher ok, als Gewerblicher täte ich das nicht machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 17:26
Beitrag: #7
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Moin,

Funk ist immer Antenne. Vielleicht findest Du hier was https://www.wlan-shop24.de/24-ghz-richta...43EALw_wcB Ich habe mal mit so einer Brücke https://www.wlan-shop24.de/wlan-bridge-p...punkt-sets über 2 km guten Erfolg gehabt.

Viel Spaß

Andreas
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 19:41
Beitrag: #8
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Ich würde auch keine WLAN-Technik außerhalb der Regulatorien betreiben. Im alten Gebäude haben wir es etwas besser gemeint mit der Ausleuchtung, vollständig konform. Die Bundesnetzagentur hat alle paar Wochen mit dem Messwagen eine Runde bei uns ums Gebäude gedreht.

Das Problem bei 2,4GHz und immer mehr bei 5GHz ist, dass die Bänder einfach überrannt sind. Jedes kleine Stück Scheißelektronik darf 2,4GHz nutzen und strahlt damit rum.

Mag sein, dass du mit einem 2,4GHz WLAN, was etwas überdreht ist, jetzt weiterkommst, aber dann kommt irgendein Stück Elektronik dazu (selbst Schlüsselanhänger strahlen in dem Band rum) und deine ganze Konstruktion klappt zusammen.

Wichtig ist auch, dass du beide Seiten bedenken musst, sprich das Signal muss hin und wieder zurück. Wenn du vom AP aus überstrahlt sendest, sieht ein Endgerät das Signal zwar, aber es kann nicht antworten, weil es selbst nicht genug Power hat.

PS: Es zählen am Ende nicht die Milliwatt, die die Endstufe des WLAN-Transceivers hat, sondern die dBm des Gesamtsystems. Selbst mit konformen 100mW kann man in die Unkonformität rutschen. Am Ende zählt Ausgangsleistung des Transceivers minus Leitungsdämpfung plus Antennengewinn müssen bei 2,4GHz kleinergleich 20dBm sein, bei 5GHz im Unterband 1 sinds 23dBm, im Unterband 2 30dBm und für besondere Fälle gibt es noch das Unterband 3, dafür dürfte hier aber keiner die Nutzungsberechtigung haben.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 21:39
Beitrag: #9
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
@5624:

Hast Du schon mal mit 5GHz vernünftig Wände durchstrahlt?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 22:04
Beitrag: #10
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Hab ich 5GHz irgendwo als Alternative vorgeschlagen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 23:30
Beitrag: #11
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Wenn durch die Auswahl des Ländercode eine bessere Leistung erzielt wird, dann werde ich das testen. Einen ähnlichen Fall hatte ich mal beim Richtfunk auf einem großen Betriebsgelände. Die Anlage lief auf nicht mal 10 MBit und nach der Änderung war fast das doppelte drin. Das nehme ich dann auch auf meine Kappe. Ich habe mich aber zwischenzeitlich schon für den hier empfohlenen U6LR entschieden. Vielleicht denke ich dran und werde mal berichten.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-07-2025, 23:32
Beitrag: #12
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Es ist einfach nur dumm , stur mit dem Kopf durch die Wand zu wollen ...vor allem bei Funk. Hat den keiner mehr eine Hliti im Auto ?? So ein AP kostet doch nicht die Welt . Ein Funknetz sollte nie an der Leistungsgrenze betrieben werden , max bei 60 bis 75 Prozent.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-07-2025, 00:36
Beitrag: #13
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Jetzt halt mal den Ball flach. Willst mir hier absprechen, dass ich mit Werkzeug umgehen kann und bezeichnest mich als stur und dumm. Du kennst doch die Voraussetzungen und das Umfeld überhaupt nicht Du Wundertüte.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-07-2025, 10:04
Beitrag: #14
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
(01-07-2025 22:04)5624 schrieb:  Hab ich 5GHz irgendwo als Alternative vorgeschlagen?

Nein, war als reine Frage gedacht wegen Deines Hinweises auf das volle 2,4GHz Band. Du hast ja meistens irgendeinen tollen Trick auf Lager!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-07-2025, 10:06
Beitrag: #15
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
"Es ist einfach nur dumm..." und nicht "Du bist dumm", also bestenfalls selbst mal den Ball flachhalten. Wink

Viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-07-2025, 11:35
Beitrag: #16
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Wenn ich etwas plane, bzw. ausführen will und diese wird als "es ist einfach nur dumm" bezeichnet, erfolgt nun mal automatisch die Schlussfolgerung, dass ich dumm bin. Da hilft auch keine pedantisch enge Auslegung der Worte.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-07-2025, 11:46
Beitrag: #17
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
(02-07-2025 10:04)sysalarm schrieb:  
(01-07-2025 22:04)5624 schrieb:  Hab ich 5GHz irgendwo als Alternative vorgeschlagen?

Nein, war als reine Frage gedacht wegen Deines Hinweises auf das volle 2,4GHz Band. Du hast ja meistens irgendeinen tollen Trick auf Lager!

Entschuldige, dann hab ich deine Frage irgendwie in den falschen Hals bekommen. Nein, ich vermeide sowas aber auch. Ich nehm dann einfach den Boschhammer, ein Netzwerkkabel und einen weiteren AP.

Aktuell nutz ich aber lieber 6GHz, weil man da seine Ruhe hat. Ist leider noch viel schlimmer mit den Hindernissen und funktioniert nur mit moderner Hard- und Software.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-07-2025, 22:53
Beitrag: #18
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Der Unifi 6LR ist heute angekommen und ich habe ihn eingerichtet (das hatte es in sich). Die W-Lan Abdeckung ist hervorragend. Ich habe zwar keine Ziegelmauern hier, aber ich habe durch drei Wände (Hohlblockstein) um die 80% Empfangsleistung. Ein AVM 6000 schafft gerade mal um die 25%.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-07-2025, 06:29
Beitrag: #19
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
(03-07-2025 22:53)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Der Unifi 6LR ist heute angekommen und ich habe ihn eingerichtet (das hatte es in sich). Die W-Lan Abdeckung ist hervorragend. Ich habe zwar keine Ziegelmauern hier, aber ich habe durch drei Wände (Hohlblockstein) um die 80% Empfangsleistung. Ein AVM 6000 schafft gerade mal um die 25%.

Jou, Unify SW ist häufig 'kontraintuitiv' beim Einrichten, aber richtig brauchbare (und damit teure) Hardware.

Hast Du jetzt an beiden Enden der Funkstrecke was von Unify? 25% wäre eigentlich auch nicht ganz schlecht, wenn konstant zuverlässig.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
04-07-2025, 11:23
Beitrag: #20
RE: W-Lan Access Point Industriestandard gesucht
Gemessen mit dem iPhone. Wichtig ist was ankommt, gesendet werden nur wenige MB pro Minute.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mesh Access Point PoE+ mit WPA3 Deckenmontage gesucht sicherheitstechnik-siegen 3 746 09-04-2025 19:00
Letzter Beitrag: Blaui11
  LAN mit Mac und Windows Ollik 0 12.167 22-10-2009 12:39
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste