Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
11-11-2025, 13:26
Beitrag: #1
Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Servus miteinander,

Für alle, die bei der Roadshow nicht dabei sein konnten, wollten.
Neue Informationen über den neuen Hixc Server, Histar Bus 2 Melder, Hipas v15 etc.

https://www.youtube.com/watch?v=50QH68EpHDI
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11-11-2025, 16:31
Beitrag: #2
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Super Video, sehr informativ!

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 11:14
Beitrag: #3
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Am Ende Vortrags werben sie für Cloud. Will ich das für sicherheitsrelevante Projekte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 11:19
Beitrag: #4
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Thereotisch ist die Ausfallwahrscheinlichkeit eines hochverfügbaren Cloudsystems weitaus geringer als die Ausfallwahrscheinlichkeit anderer nicht redundanter Komponenten der EMZ im Objekt.

Spannend wäre aber die Frage, ob ein Hyperscaler aus den USA als Dienstleister genutzt wird oder nicht.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 13:18
Beitrag: #5
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Mit der Hiplex-Schiene wurde jedenfalls das Ende des (nicht erwünschten) DIY-Errichters eingeläutet. Da muss man/frau dann wirklich das KnowHow besitzen und für die einmalige Anwendung rechnet das sich zeitlich nicht mehr, zumal die ("schwierige") Informationsbeschaffung auch jetzt schon eine Vielzahl von Stunden verschlungen hat.

Nice to have, aber sicher nicht überall benötigt, was hier präsentiert wurde/wird. Das Sterben der 400H im Zusammenhang mit dem Netzteil wird m. E. recht deutlich, wenn nunmehr programmierbare (Schalt-/Einbau-)Netzteile Einzug halten. (In dem Zusammenhang verstehe ich jetzt auch die Aussage von @5624, der seinerzeit den - für mich damals lapidaren Grund - mit dem Auslauf der 400er erklärte.)

Für die "einfacheren Projektierungen" wird (noch / wie lange ?) die 200er vorgehalten ...

Das Smart-Home-Gedöns, was lange Zeit stiefmütterlich behandelt wurde, tritt nun merklich aus dem Schattendasein hervor. Eigentlich bin ich da einwenig verwundert, zumal die Wunderle´s (lt. Registereintrag) seit 45 Jahren den Fuß bei B. & B. elektronic und Nachfolger TEKKO in der Tür hatten und immer noch haben. Wenn man die aktuellen und zukünftigen Wünsche der Kunden erfüllen will, muss man mit den Mitbewerbern mithalten oder verliert an diese entsprechende Marktanteile Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 22:06
Beitrag: #6
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
OMG Wink Was bitte ist denn sooooo schwierig an einer Hiplex ? ist am Ende doch auch nur eine aufgebohrte Complex . Für den gebotenen Umfang immer noch recht einfach und schnell zu programmieren. Wird wie die 400er mit der Zeit auch immer besser. Informationsbeschaffung ist nirgendwo so einfach wie bei Telenot . Mit integrierten Anschalthandbuch in der Programmiersoftware.
In meinen Augen auch die mit Abstand besten Errichteranleitungen für alle , die lesen können... Da braucht man eigentlich keine Schulungen . Und ja , das Tekko Smart home ist eher was für den semi-professionellen Bereich . Kann man , muß man aber nicht. Aber im gehobenen Mittelstand und mittleren Büroeinheiten kann ich mir das gut vorstellen. Sichere Vernetzung mit einfacher Bedienoberfläche ist schon die Zukunft in unserer Branche.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 22:12
Beitrag: #7
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
(12-11-2025 22:06)complex400 schrieb:  Sichere Vernetzung mit einfacher Bedienoberfläche ist schon die Zukunft in unserer Branche.

Jo, weil die Leute immer doofer werden und keinen Bock haben sich durchzulesen, muss man jetzt alles PnP erledigen. Diese Vorgehensweise ersetzt aber keine individuelle Herangehensweise, die in unserem Gewerk das A und O ist.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 23:30
Beitrag: #8
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
(12-11-2025 22:06)complex400 schrieb:  Für den gebotenen Umfang immer noch recht einfach und schnell zu programmieren.

Haha, dass ich nicht lache. Zeitfaktor würde ich mal 3 sagen. HiPas ist einfach grausam unübersichtlich, ständig muss man irgendwelche Fenster aufklappen usw.

Bei ner Anlage mit 3 Bereichen, BWM, Außenhautsicherung und Rauchmeldern hab ich mir die Finger wund geklickt. Bei CompasX ging das deutlich schneller.

Immerhin nach 30 Jahren zieht Telenot nach und kann wie EffEff/Honeywell endlich die Busteilnehmer einlesen.

Jetzt nur noch die modulare HiPlex und der größte Traum, mehr als 32 Meldebereiche auf dem Touchbedienteil, keine Ahnung warum such da die Entwickler verweigern
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
12-11-2025, 23:53
Beitrag: #9
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Das sage ich doch seit Jahren, Telenot ist maßlos überschätzt. Das entspricht natürlich einen Kreuzzug gegen die Telenot Jünger, weswegen ich mich da in den letzten Jahren raus gehalten habe, wenn es um diese geht. Ich sehe z.B. die Aritech mindestens auf dem Level der Telenot und moderner dazu und 30% günstiger. Telenot hat eine exzellente Verbindung zum VDS und ist bestens vernetzt, das ist Entscheidend. Frag doch mal so einen Polizeiberater, weswegen er Telenot empfiehlt. Weil es auf seinem Zettel steht. Gehst Du mal etwas mehr in die Tiefe, steht der mit offenem Mund da.
Da soll mir mal ein Telenot Errichter ein einziges Merkmal nennen, was ich mit der Aritech nicht erfüllen kann (auch Szenarien) und jetzt gehen die auch noch auf die Cloud. Tststs
So, jetzt zieh ich mich mal warm an und freue mich auf den Gegenwind.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gestern, 00:03
Beitrag: #10
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
(12-11-2025 23:53)sicherheitstechnik-siegen schrieb:  Da soll mir mal ein Telenot Errichter ein einziges Merkmal nennen, was ich mit der Aritech nicht erfüllen kann

Bei Telenot kann dir der Vetriebler immer sagen, wem seine Firma aktuell überhaupt gehört. Bei Aritech sind wir aktuell immer am Rätseln.

SCNR Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Gestern, 00:32
Beitrag: #11
RE: Roadshow Einbruchmeldetechnik Hiplex
Wem die Fa. gehört wo ich bestelle ist mir sche... egal, solange es kein Chinese oder Russe ist, wobei die Differenzierung bei dem Chinesen mittlerweile sehr schwer fällt. Klartext: Man kommt an dem kaum vorbei.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hiplex mit der App Medion 4 641 07-09-2025 22:06
Letzter Beitrag: 5624
  Comstar F215 SL verwendbar mit der Hiplex Rufus 4 830 30-03-2025 21:04
Letzter Beitrag: complex400
  Hiplex und Loxone RS232 Besenwagen 0 635 27-03-2025 17:47
Letzter Beitrag: Besenwagen
  Hiplex Lackschaden Patric 4 954 08-03-2025 21:05
Letzter Beitrag: 5624
  Hiplex Platine in Complex Gehäuse? old man 2 960 30-12-2024 21:30
Letzter Beitrag: old man
  Hiplex : Es ist nicht alles Gold was glänzt.... Fraggel 11 2.269 03-12-2024 21:21
Letzter Beitrag: surfer1203
  Hybridzentrale Hiplex 8000H Patric 15 3.537 02-10-2024 00:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Eingeschränkte Möglichkeiten bei telenot hiplex 8400H inkogniaer 15 6.120 01-02-2024 14:46
Letzter Beitrag: Fraggel
  hiplex zweistufiges Unscharfschalten dilucide 10 6.693 29-07-2023 09:51
Letzter Beitrag: walimex
  Hiplex 8400 per LAN konfigurieren Signum_V6 4 3.033 12-07-2023 07:29
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste