|
Mbsecure Pro mit türmodulen
|
|
22-11-2025, 06:50
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
|
Mbsecure Pro mit türmodulen
Hi,
hat hier jemand auch das Problem mit der MB und dem neuen Türmodule? Ich habe ca 30 Türmodule aufgeteilt auf 3 Controllern. Beim programmieren bzw neustarten der Zentrale habe ich ständig inkompatibel Firmware stehen und diese lassen sich nicht löschen. Sporadisch fahren manche Türmodule gar nicht hoch. Laut Hotline soll ich sie händisch starten Stecker ab und dran. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Ich habe auch mal getestet wenn ich zb auch nur 5 Türmodule an einen Controller mache ist das Problem beim aufstarten. Mal fällt der erste im Strang aus mal einer in der Mitte aber die dahinter gehen. Man kann es nur am blinken der Türmodule erkennen ob diese richtig hochgefahren sind. Wenn alle Deckel zu sind ist es der Horror zu erkennen wo das Problem ist, weil es eben nicht protokolliert wird. Hat einer Erfahrung mit dem Problem? Laut honeywell soll das Problem mit einer neuen Firmware der Türmodule gelöst sein nur ist sie noch nicht freigegeben. |
|||
|
22-11-2025, 14:55
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Mbsecure Pro mit türmodulen
Einige schreiben, dass sie auf Nachfrage von Honeywell vorab eine Beta bekommen haben. Vielleicht musst du da hartnäckiger sein?
Die Module starten wohl tlw. im falschen Betriebsmodus für die ACS Controller. Wir haben zum Glück noch ~10 IK3 AWEs liegen, grade für die Classic nehm ich lieber die, da sich dort der Doorcontroller nicht updaten lässt und mit den Sperrelementerückmeldungen Ärger macht. |
|||
|
23-11-2025, 14:03
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
|
RE: Mbsecure Pro mit türmodulen
Muss ich mal nachfragen. Das ganze System ist so voll mit bugs. Selbst das touchcenter v2 für deckelkontakt schreibt er irgendwelche hyroglyphen dahin. Manchmal steht sabo deckelkontakt manchmal die variable. Dann machst du manuelles aufstarten der Module die sind alle da aber inkompatibel Firmware lässt sich im Display nicht löschen. Nur komplett stromlos kriegst das weg und da musste wieder Glück haben das alle Türmodule richtig hochfahren.
|
|||
|
23-11-2025, 18:32
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Mbsecure Pro mit türmodulen
Wenn die englischen Datenbankbezeichnungen statt der deutschen Texte erscheinen, dann musste man bei der Secure die Sprachdatei nochmal neu einspielen, bei der Pro hat bisher nach dem Programmieren, wenn das auftrat nochmal ein Neustart gereicht.
Ich hab mit dem Doorcontroller aber eher andere Probleme gehabt, in Richtung fehlende Quittierung der LuminAXS Leser. |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| MBSecure Multiaccess Salto Offlinezylinder | deadlef | 1 | 1.614 |
25-04-2024 12:38 Letzter Beitrag: Melderkopf |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



