Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 102 Bewertungen - 3.16 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem eff eff 561-M10
29-07-2009, 15:22
Beitrag: #1
Problem eff eff 561-M10
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit unserer EMA. In unregelmässigen Abständen geht die Anlage auf Störung, der Internsummer ertönt und bleibt auch an. Über die Freigabe kann ich den Summer wieder abschalten, die Störungsmeldung bleibt jedoch an. Der Anleitung entnehme ich, daß dieser Zustand durch die Baugruppe Akku oder Mikroprozessor verursacht wird.
Das Problem tritt seit heute morgen unregelmässig auf, mal schon nach 5min, mal aber erst nach einer Stunde.
Die Platine ist 2 Jahre alt, die Akkus 6. Was könnte am wahrscheinlichsten die Ursache für die unregelmässige Störung sein?

Vielen Dank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
29-07-2009, 18:08
Beitrag: #2
RE: Problem eff eff 561-M10
Habe gerade nochmal in den Rechnungen nachgesehen. Die Akkus 7,2Ah12V sind "nur" 5 Jahre alt, der letzte Wechsel war für 2008 vorgesehen. "War" deshalb, weil die uns betreuende Firma für den Austausch 2004 ca. 150€ berechnet hat, ich dieselben Akkus (FIAMM, VdS) auf dem freien Markt für zusammen gerademal 50€ mit Prozenten bekommen, und da das Anklemmen von 4 Polklemmen und meine Erfahrungen im privaten Bereich mit Bleiakkus bezüglich Haltbarkeit (in der Segelfliegerei als Bordakku) keine solche Gewinnspanne rechtfertigen.
Wenn mir jemand von Euch sagen kann, ob solche Unregelmässigkeiten von den Akkus kommen, wäre ich Euch dankbar.
Wir hatten die letzten Tage weder Gewitter etc., und nach meinem Verständniss wäre ein zerstörter/defekter Mikrochip entweder endgültig kaputt, aber nicht mal so oder so in unregelmässigen Abständen.

Danke
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
29-07-2009, 19:04
Beitrag: #3
RE: Problem eff eff 561-M10
das dürfte mit ziemlicher sicherheit am akku liegen. wir tauschen den akku in der regel nach max. 4 Jahren aus. Das die Störung nur Spordadisch auftritt liegt daran das der Akku ziemlich nahe an der Schwelle zwischen Stöungsauslösung und Ruhezustand steht. Der Akku wird nach wie vor geladen und gibt auch im Bedarfsfall Spannung aus, liegt aber wie gesagt sehr nahe an der störschwelle. Tausch ihn aus und du hast wieder Ruhe


Mfg Diego
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
30-07-2009, 17:51
Beitrag: #4
RE: Problem eff eff 561-M10
Vielen Dank für die Antwort, dachte ich mir. Super Forum!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.409 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.476 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 606 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 943 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  RFID-Transponder mit 561-HB24 Fraggel 10 1.674 02-05-2025 16:31
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.043 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.485 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.240 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  561-MB8 surfer1203 7 2.076 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.549 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste