Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 55 Bewertungen - 2.87 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Langstreckenmelder
20-07-2007, 13:08
Beitrag: #1
Langstreckenmelder
Hallo.

Langstreckenmelder an einer Alarmanlage (EMA) sind eine vernünftige Möglichkeit, um Gebäudefronten in Form eines IR-Vorhanges zu überwachen.

Die Melder haben Reichweiten von 30 Meter und mehr. Die Linsen können sehr gut so maskiert werden, daß nur ein schmaler Bereich durch die Melder erfasst wird, der eine Art Vorhang darstellt. Ein Unterkriechschutz ist bei korrekter Montage (bei Meldern mit dieser Funktion) gewährleistet, es kann so sehr gut eine Voralarmierung erfolgen, um z. B. eine Meldung bereits vor einem versuchten Einbruch auf ein Handy zu senden.
Außerdem können auch Scheinwerfer eingeschaltet werden, um die Gebäudefront vor Vandalismus zu schützen. Zusätzlich kann ein Programm (z. B. von HeiTel) auf einem PC zur Aufzeichnung eingesetzt werden, um die Taten zu dokumentieren.

Im Gebäude eignen sich Langstreckenmelder gut zur Überwachung von Fluren und Gängen oder auch zur vertikalen Absicherung des Lichtschachtes im Treppenhaus.

Gruß,
Matthias

Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste