Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch easy IP-Übertragung
01-11-2019, 14:45
Beitrag: #1
Bosch easy IP-Übertragung
Hallo zusammen,

weiß jemand ob man eine Bosch easy - Zentrale per IP auf einen Wachdienst aufschalten kann? Wenn es die Anlage selber nicht kann, gibt es Ausgänge die man auf ein externes Übertragungsgerät schalten könnte?

Gruß
Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-11-2019, 15:08
Beitrag: #2
RE: Bosch easy IP-Übertragung
(01-11-2019 14:45)surfer1203 schrieb:  Hallo zusammen,

weiß jemand ob man eine Bosch easy - Zentrale per IP auf einen Wachdienst aufschalten kann? Wenn es die Anlage selber nicht kann, gibt es Ausgänge die man auf ein externes Übertragungsgerät schalten könnte?

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

meine esay-Zentrale hat eine Netzkarte, so dass ich mit dem PC zugreifen und die Anlage administrieren kann. Dass ich diese Netzverbindung als Ausgang benutzen kann, ist mir nicht bekannt.

Als Ausgang dient ein (analoger) Telefonausgang, der eine erfasste Nummer anrufen und Meldungen/Alarme per Sprache mitteilen kann. Ich selbst habe das so konfiguriert, dass die Anlage die Fritzbox von meinem Sohn anruft (gesonderte Rufnummer) und dort auf einen Anrufbeantworter trifft, der emails mit der aufgenommenen Sprachmeldung verschickt. Ich komme damit gut zurecht. Welche Meldungen verschickt werden ist konfigurierbar. Nach meiner Erinnerung können auch mehrere Ziele verwendet werden.

Ob es zwingend über eine externe Fritzbox laufen muss, habe ich nicht mehr in Erinnerung. Welche Anforderungen an die Übermittlung von einem Wachdienst gestellt werden, ist mir nicht bekannt. Auch nicht, ob die easy-Series weitere Möglichkeiten bietet. Ich werde mal nachsehen, ob ich dazu etwas finde. Wenn ja, werde ich mich nochmals melden.

Viele Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
01-11-2019, 15:30
Beitrag: #3
RE: Bosch easy IP-Übertragung
die Zentrale selbst kann es nicht. Du musst mal nachschauen, welche Ausführung du hast, ob Ausgänge vorhanden sind und diese entsprechend programmiert werden können. Diese kannst du dann auf ein entsprechendes IP Übertragungsgerät geben und dieses macht dann die Wachdienstübertragung mit dem entsprechenden Protokoll.
Fakt ist, was du bei der Anlage in der Anschaffung gespart hast, legst du jetzt dicke draufBig Grin

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bosch easy series - Fehler einer Buskomponente 50 Robalarm 17 1.786 24-06-2025 07:42
Letzter Beitrag: Robalarm
disturbed Easy Series - "Überprüfen Sie die Anlage" sabeuerle 6 1.454 03-01-2025 17:15
Letzter Beitrag: itfreak
  Bosch Easy - Handsender zeigt keinen Status, schaltet aber trotzdem Manuel Koch 0 2.831 13-04-2021 14:17
Letzter Beitrag: Manuel Koch
  Bosch Easy - RPS verbindet sich nicht Manuel Koch 8 9.823 13-04-2021 14:13
Letzter Beitrag: Manuel Koch
  Easy Spezialist Raum Bonn gesucht andio.nrw 0 2.874 01-11-2020 16:50
Letzter Beitrag: andio.nrw
  Bosch Easy -> System scharf - aktiviert Alarm_Easy 3 4.939 16-08-2020 22:49
Letzter Beitrag: Alarm_Easy
  Einrichten einer Bosch Easy Alarmanlage Christoph1968 1 7.573 19-03-2020 14:02
Letzter Beitrag: paul1961
  Suche Bosch Easy Series Kundendienst M. Kiefer 0 5.580 01-06-2019 15:14
Letzter Beitrag: M. Kiefer
  Bosch Easy Series — kein Zugriff auf die Anlage über Telefonmenü JensS 0 4.563 19-06-2018 08:01
Letzter Beitrag: JensS
  Bosch Easy Series EMA - Brandmelder EOL Widerstand nötig Oli aus HH 2 6.849 13-01-2018 10:02
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste