Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
|
12-10-2021, 15:58
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
meine Terxon LX macht seit heute Probleme. Folgende Dinge fallen mir auf: 1. Beim Codeingeben kommt ein lauterer Piepton also sonst. Codeeingabe wird zum Entschärfen nicht angenommen. Keine Reaktion. Bei anderen Bedienteilen kommt erst der bekannte Piepton, nachdem die Eingabe erfolglos bleibt werden weitere Versuche wieder mit einem lauteren Piepton quittiert. 2. LED11 brennt rot auf der Platine (Telefonfehler Eingang). 3. ich komme mit meiner App (RC Control) nicht mehr auf die Anlage. 4. Komme über den Downloader nicht mehr auf die Anlage. Derzeit müsste die Anlage noch scharf sein. Bin zwar durch die eine Alarmgesicherte Türe ins Haus, ein Alarm blieb aus. Habe bisher keine weiteren Türen oder Fenster geöffnet. Hoffe ihr könnt mir helfen. Schonmal vielen Dank. VG Seb |
|||
12-10-2021, 16:09
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Schon mal einen Kaltstart durchgeführt mit Akku abstecken und Strom aus?
11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
12-10-2021, 16:18
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Danke für die schnelle Meldung. Hab ich mich noch nicht getraut. Ich habe Angst dass dann ein Sabotage Alarm ausgelöst wird und ich die Anlage nicht zurückstellen kann.
|
|||
12-10-2021, 16:19
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Wieder einer der seine selbst gebaute Audiobombe nicht entschärfen kann.
![]() Hast wohl eine Akkusirene verbaut und nicht auf den Serviceschalter gedacht. ![]() Ach ja und wenn die LX nach dem Hochfahren wieder aus ihrem Delirium erwacht guck mal ins Logbuch. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
12-10-2021, 16:31
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Das könnte hinkommen. Geht denn ein Alarm los?
VG Seb |
|||
12-10-2021, 16:44
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Tja dass weis ich nicht wie sich deine Sirene verhält wenn die Spannungsversorgung kurzzeitig ausfällt. Falls die Sirene überhaupt von der LX versorgt wird. Am besten wirds wohl sein du kontaktierst den der die Anlage installiert hat.
Ach ja was du noch versuchen könntest wäre die WerkCodes zu probieren. 7890 und 07890 . Falls ich das noch so richtig im Kopf habe. Mann da kommen ja schön langsam wieder Sachen hoch ![]() Noch einer: Hoffe du hast nix permanent an der USB Schnittstelle hängen. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
12-10-2021, 16:59
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Die Anlage habe ich selbst installiert, was es gerade nicht besser macht
Werde ich Probieren. Das serielle Kabel ist immer an der Anlage angeschlossen, am anderen Ende hängt der USB Adapter. Der ist aber nirgends eingesteckt. VG Ich sehe gerade, dass die Uhrzeit im Bedienteil bei 8:59 Uhr stehen geblieben ist. Batterie und Strom weg. Sirene ging natürlich los. Also Strom wieder da war, War die Sirene wieder aus. Im Display steht jetzt SW Version 2.00 Feb 15 2007. Das Bedienteil reagiert nicht auf Eingaben. Komme mit dem Downloader nicht drauf. |
|||
12-10-2021, 17:30
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Dann kannst nur noch einen Werkreset machen. Manual Seite 20.
So lange die HEARTBEAT Led nicht regelmäßig blinkt ist die Anlage im Koma. Mit deiner Audiobombe musst halt vorher was unternehmen. ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
13-10-2021, 08:36
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Nach Werksreset muss ich aber dann die Einstellungen vom Downloader wieder aufspielen oder?
Sollte aber keine Probleme geben, oder? VG Seb |
|||
13-10-2021, 11:47
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Genau so ist es.
Probleme ob es gibt? Kein Plan. Du kannst momentan nur noch gewinnen. Musst dir aber im klaren sein, dass es das sicher nicht gewesen ist und sich wohl demnächst wiederholen wird. Eine Parametrierung zerschießt sich nicht aus heiterem Himmel. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
13-10-2021, 17:11
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
So, habe gerade den Werksreset wie folgt durchführen wollen:
1. Batt weg 2. Strom weg 3. Reset mit Jumper gebrückt 4. Batt an 5. Strom an Passiert gar nix mit der Heartbeat-LED. Der Sabokontakt war übrigens mit einem Kabelbinder "geschlossen". Auch ein kurzes Brücken während Strom an, bringt nix zum Blinken. Also neue Platine oder kann ich sonst noch was versuchen? VG Seb |
|||
13-10-2021, 19:05
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Der Vorgang beim Reset der LX ist nicht selbiger wie bei der MX
1, Akku abklemmen und Strom aus. 2. An Serieller und USB Schnittstelle alles entfernen . 3. ResetBrücke jumpern. Bitte nicht die Schraubendreherfrimmel Aktion. Verwende einen Jumper von einer PC Einsteckkarte oder Motherboard Es braucht unter Umständen wirklich dauerhaften Kontakt von 30 Sekunden. 4. Nach dem Jumpern nur die Netzspannung einschalten und abwarten bis die Heartbeat LED blinkt. Wie gesagt 30 Sekunden kann es dauern. 5, Blink die LED dann den Jumper abziehen 6.Die Power LED sollte Leuchten 7.Pin 7890 eingeben 8. Länder und Spracheinstellungen durchführen und angeschlossene Module bestätigen 9. Akku anklemmen Hoff ich hab nix vergessen ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
14-10-2021, 08:04
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Hallo
Neben der Heartbeat-LED gibt es noch weitere LEDs die zur Analyse verwendet werden können. LED2-7 zeigen an, ob die entsprechende Poly-Sicherung ausgelöst hat. Details dazu siehe LX Errichterhandbuch Seite 28. Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacour AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
15-10-2021, 16:22
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Danke euch. Gerade Reset versucht. Jetzt brennt die HB LED dauerhaft.
Sonst brennt nur noch die Led bei Power on. Kann ich sonst noch was testen? VG Seb Habe allerdings an Seriellen Abschluss das Kabel hängen. Allerdings mit offenem Ende weil der USB Konverter nicht angeschlossen ist. Sollte ja dann kein Problem sein. |
|||
15-10-2021, 18:25
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Hast schon mal die Wechselspannung vom Trafo zur Platine gemessen?
Sollten gut 20V sein. Die Messpitzen kannst oben beim Stecker reinstecken. Aufpassen mit den unisolierten Messspitzen zum Gehäuse. Wenn ok Alles abstecken und abklemmen was mit der Zentralplatine verbunden ist. Die muss bis auf die Netzversorgung komplett nackig sein. Netzstecker rein und warten ob ![]() Wenn nicht, nochmaliges Prozedere, jedoch mit Reset. 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
21-10-2021, 10:44
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Hallo Evertech,
habe die Spannung gemessen, da kam nichts mehr an! Danke für den Tipp, das wirds wohl gewesen sein. Bin in der Bucht an einem Netzteil dran... Oder hat hier jemand eines rumliegen? VG Seb |
|||
22-10-2021, 10:01
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
(21-10-2021 10:44)Terxonsebas schrieb: Bin in der Bucht an einem Netzteil dran...Hmmm....wenn der Trafo sekundär keine Spannung liefert und defekt ist, dann benötigst du einen neuen Trafo und kein "Netzteil". Wenn der Trafo keine Spannung liefert dann sollte die LX eigentlich mit dem Akku laufen. Wenn der Trafo defekt ist und der Akku leer ist dann sollte eigentlich nicht die Power LED leuchten. Wenn der Trafo keine Spannung liefert dann könnte die Primärsicherung durchgebrannt sein(falls noch nicht geprüft). Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacour AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
22-10-2021, 10:18
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Zitat:Hmmm....wenn der Trafo sekundär keine Spannung liefert und defekt ist, dann benötigst du einen neuen Trafo und kein "Netzteil".Öhm und was genau ist der Unterschied, außer, dass der Begriff "Netzteil" meist die ganze Einheit bezeichnet und nicht nur den Transformatorkern an sich. Und selbst wenn du unter Netzteil ein abgekapseltes Gerät mit eigenem Gehäuse verstehst: Solange er den Ausgang des Netzteils korrekt anschließt, wäre doch auch das kein Problem? www.km-sicherheitstechnik.de | Funk- u. Hybrid-Alarmanlagen | von Ajax, Hikvision, Jablotron, Satel und Telenot | Schutznebel und Reizgas | IP-Kameras und Videosprechanlagen ____________________ Impressum für gewerbliche Inhalte: https://km-sicherheitstechnik.de/Impressum |
|||
22-10-2021, 10:42
Beitrag: #19
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Oder es wurde beim Multimeter einfach nicht auf Wechselspannung umgeschaltet.
![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
22-10-2021, 10:47
Beitrag: #20
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX keine Codeeingabe am Bedienteil möglich
Also wenn der Transformator der LX defekt ist muss er auch unbedingt durch einen anderen Transformator ersetzt werden.
Wenn der Plan ist ein "Netzteil" zu kaufen und dort den Transformator zu entnehmen und in die LX einbauen dann wird das funktionieren, sofern der neue Trafo ähnliche Specs hat. Wenn das "Netzteil" ein Schaltnetzteil ist oder sonst irgend ein DC-Netzteil ist und man es direkt, ohne Ausbau des Trafos, verwenden möchte dann wird das mit Sicherheit nicht funktionieren. Bei der SX und MX weiß ich, die benötigen auf jeden Fall eine Wechselspannung als Versorgung und ich vermute bei der LX wird es genau so sein. Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacour AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste