Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
|
07-10-2023, 17:24
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich wohne in einer Wohnung und möchte auf meinen Smartphone benachrichtigt werden, sobald die Wohnungstür geöffnet wird. Ein anklingeln über die Telefonleitung würde mir reichen und dazu noch die Möglichkeit ein Alarmsignal in der Wohnung auszulösen zu können. Eine Bewegungsmelder möchte ich in meinem Flur nicht haben und dachte daher an eine dezente Verkabelung mittels Magnetauslöser an der Tür (wäre aber auch für andere technische Möglichkeiten offen). Mein Budget ist leider sehr klein so an die 300€ Daher habe ich mich in diesem Forum angemeldet und bitte euch um eure Hilfe und Unterstützung ![]() Nachtrag: Ich möchte das selbst anbauen und habe auch etwas Technisches Geschick. Grüße Jennsen |
|||
07-10-2023, 18:08
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Hallo und herzlich Willkommen im Forum
![]() Oft ist es ja nur ein Stichwort, dass einem fehlt, um in die Internet-Recherche einzusteigen. Suche mal nach "Voxout" in Netz. Dazu noch "PDF" und Du solltest bei den Suchmaschinen auf die Technische Beschreibung treffen. Dort siehst Du die Möglichkeiten des Gerätes und vergleichst es mit Deinen Anforderungen. Dann noch ein "Reed-Kontakt" oder "Magnetkontakt" und schon bist Du einer Realisierung recht nahe und solltest damit im Budget bleiben ![]() ![]() ![]() ![]() Fehlt dann nur noch eine SIM-Karte (z. B. congstar prepaid), die Stromversorgung und etwas Zeit. Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
07-10-2023, 19:40
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Das voxout ist ne veraltete Krücke.
Zudem hat die Version von Martina einen entscheidenden Nachteil. Man würde bei JEDER Öffnung der Türe eine Benachrichtigung bekommen, selbst wenn man selbst durch die Tür geht. Mein Ansatz wäre eine Axpro als kleines Set. Da drin ist die Zentrale, ein Funkmagnetkontakt, ein Bewegungsmelder und eine Funkfernbedienung zum Scharf Unscharfschalten. Alternativ kommt die Bedienung per App und die Benachrichtigung hierauf. Alles wesentlich besser wie die Buschtrommel voxout ohne Abschaltmöglichkeit. Bei einem Umzug nimmst du alles einfach mit und weiter geht es. Liegt geringfügig über deinem Budget, schau im Netz nach oder frage hier die Erichter nach einem 64 er Set… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
07-10-2023, 20:39
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Daran habe ich auch schon gedacht, bei Interesse Anfrage per PN. Unter Umständen könnte man den BWM, den er nicht will aus dem Set herausnehmen, dann passt es ins Budged
![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
07-10-2023, 21:10
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Hallo @Martin H und @funkistnichtalles
Vielen Dank für euren Beitrag in meinem Topic. Ich möchte das gerne ohne WLAN und ohne GSM Wahlgerät realisiert bekommen. Also wie gesagt, möchte ich über meine Telefonleitung zu meinem Handy benachrichtigt werden. Dazu die Möglichkeit eines Alarmsignal in der Wohnung, falls beim betreten dieser nicht (über RFID) deaktiviert wird. Ist erstmal noch nicht so wichtig und könnte später noch hinzukommen. Wichtig wäre mir noch, dass der Türauf Kontakt nicht allzu groß auffällt und vielleicht wäre @Martina H Vorschlag eines „Reed-Kontakt“ die Lösung dafür (war mir allerdings auf der Conrad Elektronik erstmal nicht richtig ersichtlich). @peteralarm Auch Dir vielen Dank für deinen Beitrag hier, habe mich allerdings noch einmal verdeutlicht. |
|||
07-10-2023, 21:19
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Du solltes dir die Möglichkeiten deines Ansinnens nochmal verinnerlichen.
Die Axpro braucht kein wlan, kann auch ziemlich viel. Aber ich klinke mich jetzt aus, das wird mir zu aufwendig. Mit der Axpro am Anschluss und mit dem Funkmagnetkontakt wärst du in einer halben Stunde fertig. Die App und die Ferbnbedienung eingerichtet und gut wäre es… Dann musst du basteln gehen. Mir wäre ein sofort funktionierendes System im Sinne meiner work life Balance wichtiger Ich bin raus… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
07-10-2023, 21:47
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
(07-10-2023 21:10)Jenssen schrieb: Ich möchte das gerne ohne WLAN und ohne GSM Wahlgerät realisiert bekommen. Also wie gesagt, möchte ich über meine Telefonleitung zu meinem Handy benachrichtigt werden. Na klar, und dann fällt Internet oder Strom aus - und das wars dann mit der Benachrichtigung. Es gibt bei den einschlägigen Elektronik Versendern einiges an ganz einfachen (zuverlässig?) Analogen Telefonwahlgeräten, sogar mit Sprachansage. Aber: Netzausfallsicherheit - nada Internet und somit Telefonausfall Sicherheit - nada RFID - nada Nun überdenke deine Vorstellungen nochmal und viel Vergnügen bei der Umsetzung. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
08-10-2023, 12:03
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
@funkistnichtalles
Ich habe mir den Axpro von der Firma Hikvision angeguckt gehabt. Halte ihn aber für meine Bedürfnisse, da es auch über das Mobilnetz läuft und über Funk für ungeeignet. Dennoch danke für deinen Beitrag hier. @peteralarm Irgendwie gibt es meistens Möglichkeiten etwas zu umgehen. Zum Beispiel können sogenannte Bewegungsmelder, die auf Wärme reagieren mit einem Neoprenanzug umgangen werden. Und Funkalarmanlagen mittels Störsender auch Jammer genannt. @An Alle Wie gesagt es wäre mir wichtig alles (wie auch den Kontaktauslöser) verkabelt zu haben und über meine Telefonleitung auf meinem Handy benachrichtigt zu werden. Also ganz Altmodisch und einen Stromausfall nehme ich in den Kauf. |
|||
08-10-2023, 12:37
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Ich denke, jedes weitere Wort hier ist sinnlos.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
08-10-2023, 13:32
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
@jenssen: die Argumentation ist von Missverständnissen durchsetzt.
Die Axpro kann sowohl über Draht(Ethernet) als auch alternativ über Mobilfunk angebunden werden. Sie kann sogar bei korrekter Parsmetrierung Telefonnummern anrufen. Einzig die Argumentation des Funkmelders ist korrekt, wobei auch drahtgebundene Komponenten wenn gewünscht, entsprechend angebunden werden können. Du gehst mit keinem Wort auf die Scharfschaltung ein. Das Jammerargument hatten wir hier schon und diskutieren das nicht mehr. @peteralarm: diesem Argument muss man wohlzustimmen, aber wenn in Bezug auf die Technik falsche Behauptungen aufgestellt werden, sollten die im Sinne der anderen Mitleser definitiv klarstellen. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
08-10-2023, 14:21
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
@FINA:
da hast du zwar Recht, aber ich hatte keine Lust den ganzen Kram wieder runter zu beten ![]() Wenn er sich dafür interessiert, kann er ja die Suchfunktion im Forum benutzen, da gibt es genügend Info dazu. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
08-10-2023, 17:54
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Also Jamming, welches detektiert und zum Fernalarm bzw. sofern der Jammer zwar zur Zentrale aber nicht zur Sirene reicht auch zum örtlichen Alarm führt, wäre ein Problem einer Funkanlage? Aber Stromausfall, der nicht gemeldet wird und alles stilllegt, wäre kein Problem der Bastellösung..?
Im MFH ne Hauptsicherung auszuschalten erfordert sogar weniger Knowhow und Kosten als ein jammer... www.km-sicherheitstechnik.de | Funk- u. Hybrid-Alarmanlagen | von Ajax, Satel, Jablotron und Telenot | Schutznebel und Reizgas | IP-Kameras und Videosprechanlagen ____________________ Impressum für gewerbliche Inhalte: https://km-sicherheitstechnik.de/Impressum |
|||
08-10-2023, 18:02
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Oder noch viel klassischer die 2 Drähte der Telefonleitung zu kappen.
Vielleicht sollte man sich auch mal die Frage stellen, ob man auch irgendwas lohnenswertes in der Bude hat, was für einen Täter so einen Aufwand rechtfertigt. |
|||
08-10-2023, 19:54
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Wenn Wohnungstür geöffnet wird, dann Benachrichtigung zum Handy
Auch in einem MFH die Wohnungstür absichern zu wollen ist sicher nicht verkehrt. aber dann doch bitte mit zuverlässiger Technik und nicht mit zweifelhaftem gebastelt. Es muss nicht immer gleich die high end Lösung sein, was in sein Budget passt würde ihm ja bereits vorgeschlagen. Aber wie ich schon sagte, da ist jeder weitere Vorschlag zwecklos.
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Kabelschirmung auflegen? Und wenn ja: Worauf? | Malitz | 8 | 10.749 |
20-08-2019 13:31 Letzter Beitrag: Hogend |
|
Wie wird eingebrochen? | Manfredo | 36 | 40.184 |
06-02-2014 14:56 Letzter Beitrag: Herbert44 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste