Abus Smartvest mit oder ohne Z-Wave, oder doch was ganz anderes ?
|
27-10-2024, 10:54
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Abus Smartvest mit oder ohne Z-Wave, oder doch was ganz anderes ?
Moin,
Ich werde mit 75% Wahrscheinlichkeit eine ABUS Smartvest Alarmanlage kaufen und bin mir nicht sicher welche der beiden folgenden Optionen von Komponenten mehr sinn macht: 1. Alle Melder/Komponenten als Smartvest version kaufen. oder 2. Smartvest Z-Wave Erweiterung kaufen und alle Melder/Komponenten als Z-Wave Version kaufen. Für Option 1 spricht natürlich der Preis und vor allem das man nur 1 App für das ganze braucht. Dagegen spricht das es nur sehr wenige Melder/Komponenten arten gibt. Für Option 2 Spricht das es so gut wie unendlich Auswahl an Meldern/Komponenten gibt und deren Akkus weit aus länger halten. Dagegen spricht das es bei Stromausfall keine Sicherung gibt und das man 2 apps zum einrichten braucht. Um folgende Melder/Komponenten geht es: Benötigt: Tür-/Fensterkontakte, Bewegungsmelder, Sirene, Bedienteil. Optional: Wassermelder, Gasmelder, Glasbruchmelder. Ich nehme auch gerne noch Empfehlungen für andere Systeme an, sofern sie sich im selben Preissegment wie die Smartvest anlage mit Z-Wave aufhalten und es Funk-/ Z-Wave Anlagen sind die selber eingebaut und Konfiguriert werden können. Ich konnte beispielsweise kein reines Z-Wave system finden welches bei Stromausfall noch funktioniert, gute Bewertungen/Tests (oder überhaupt welche) hat und im selben Preissegment ist (Was die Zentrale angeht) -------------------!!! WICHTIG !!!---------------------- Um unnötige Diskussionen und Abschweifungen zu vermeiden (Wie es in Foren gerne mal passiert) hier ein paar neben Infos: -Ich weis das solche Selbsteinbau anlagen die Smart und Sicherheit nicht komplett trennen hier nicht all zu hoch angesehen werden aber das ist nunmal was ich möchte und was zum budget passt. -Dieses Thema hat nichts mit meinen Vorherigen Beiträgen zu tun, es ist ein komplett seperates projekt mit komplett seperaten anforderungen und budget |
|||
27-10-2024, 11:55
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Abus Smartvest mit oder ohne Z-Wave, oder doch was ganz anderes ?
Z-Wave ist eine gute Wahl und m.E. spricht da überhaupt nichts gegen. Stromverbrauch sensationell niedrig, nichts anderes läuft im 908 MHz Bereich, also Störungsfreier Funk, Reichweite ist auch akzeptabel und die Möglichkeiten unbegrenzt groß. Lediglich Bildübertragung dürfte nicht funktionieren (Verifizierung). Ich meine sogar, dass es komplett Abwärtskompatibel ist, will mich da aber nicht festlegen.
|
|||
27-10-2024, 14:15
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Abus Smartvest mit oder ohne Z-Wave, oder doch was ganz anderes ?
@ssb-security
Deswegen wäre ich auch eher bei Z-Wave, jedoch stört es mich enorm das die Anlage keine Funktion bei Stromausfall hat. Wie gesagt ich konnte bis jetzt keine andere finden die bei Stromausfall noch funktioniert und im selben Preis Bereich ist. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Pilzkopfverriegelung nachrüsten - Selbsteinbau oder besser doch nicht? | SallyAlleinZuhaus | 8 | 10.361 |
11-01-2019 11:01 Letzter Beitrag: SallyAlleinZuhaus |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste