Installation
|
26-03-2025, 14:33
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Hallo, ich hoffe ich finde hier jemand der mir als Laie, vielleicht etwas helfen kann
![]() Folgendes Szenario. In unserem kleinen Firmenobjekt ist eine ältere Kameraanlage mit 6 x Analogen Kameras verbaut, diese haben alle einen Koaxial Anschluss mit RG59 Kabel und paralel alle noch einen Stromanschluss der extra gelegt wurde jeweils. Wie es zu der Zeit ca 2007 halt so verbaut wurde. Diese Koax Kabel gingen dann quasi von allen Kameras einzeln an einen Serverraum wo ein PC steht, wo 2 Steckkarten drin waren wo die Koax Kabel rangehen und auf dem PC glaube ich als Software CMS oder so. * PC Rückseite siehe Foto. Nun ist dieser PC tot und diese Steckkarten wo die Koax Kabel rangehen passen in keinen modernen PC. Im Grunde genommen sind diese Kamera alt, aber gehen alle noch, und ich mag auch nicht unbedingt neue KAT Kabel ziehen die moderne Kameras bräuchten. WLAN will ich auch nicht unbedingt. Nun die Frage, gibt es einfach einen Art Videoreceiver mit Festplatte wo ich die alten Kameras nochmal ranstecken kann um sie wieder zu aktivieren? Oder gibt es auch evtl. modernere Kameras die aber auch noch an die KOAX Kabel passen würden, ohne neue Kabel zu verlegen. Noch eine Frage: Der alte PC Hatte noch eine dritte Karte wo zwei kleine Klingeldrähte rausgehen an die Telefonanlage die bei Alarm qausi so analog einen Wachschutz informiert hatten, der dann in die Videobilder geschaut hat. Kann, sofern es einen passenden Receiver gibt, dieser zb Auch so ein Signal an eine Wachschutzzentrale senden ? Freue mich auf Eure Tipps https://www.directupload.eu/file/d/8870/...jq_jpg.htm Bild vom PC |
|||
26-03-2025, 14:47
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Installation
für deine Anwendung gibt es den Hikvision iDS-7208HQHI-M1/S.
Er kann alles, was du beschrieben hast. Er hat physische Alarmein- und Ausgänge, kann via interner KI Alarmszenarien erkennen und zeichnet bei korrekter Programmierung auch nur Events auf. Schmankerl dazu: er kann bis zu 5 mp TVI Signale verarbeiten, d.h. du kannst step by step die alten Kams mit den vorhandenen Kabeln sowohl weiternutzen als auch durch punktuell bessere ersetzen. Kosten für den NVR mit Festplatte ca 500€ , darauf achten, die onlinekistenschieber preisen alles ohne Festplatte!!! UND KEINEN K1 kaufen, M-serie nehmen.! Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
26-03-2025, 14:59
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Installation
Danke für deine rasche Antwort.
Gibt es denn moderne Kameras die auch noch über diese alten Kabel laufen würden ? und noch ne blöde Frage: kann ein RG59 Kabel theoretisch auch Bild und Strom übertragen, ähnlich wie PoE `? LG ------- EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt- bitte benutze zukünftig den Button "Antworten" anstelle von "Zitieren", wenn der Zusammenhang eindeutig ist, vielen Dank. Ollik |
|||
26-03-2025, 15:05
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Installation
Moin,
ja gibt es alles, z.B. https://eu.linovision.com/de/products/conv-eoc-5-pack Auch Kameras mit dieser Anschlusstechnik verbaut. Wobei ich schon den Vorschlag von funkistnichtalles umsetzen würde. Da hast Du erst einmal ein Ergebnis und kannst später auch Kameras ersetzen so wie sie ausfallen oder Dir die Bilder nicht mehr ausreichen. Was Du da zu hängen hast weiß ja hier niemand. Viel Erfolg Andreas |
|||
26-03-2025, 15:32
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Installation
es gibt genau für diese Anwendungen moderne Kameras.
Es ist ebenfalls möglich, POC (poewer over coax) über diese Kabel zu senden, was jedoch seltenst Sinn macht, da die Struktur ja vorhanden ist und der TVR dann dieses POC auch anbieten muss. Ein Netzteil ist schneller getauscht oder montiert als ein aufwändiger POC NVR. Wir setzen sehr oft auf alte Strukturen auf, durch die hybride Funktion kann man dann auch mit aktuellen PoE Kams weiter machen oder Erweiterungen realisieren. Bedenke: TVI ist latenzfrei, was mit Netzwerk je nach Ausführungsqualittät nicht immer gewährleistet werden kann. Du kannst am Gerät einen Monitor HDMI oder VGA anschliessen, mit der Hikconnect App weltweit zugreifen und Alarmpushs empfangen. Über Alarm1 kann eine Scharf-unScharf Option für die Alarmübertragung eingerichtet werden. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
26-03-2025, 15:39
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Installation
(26-03-2025 14:47)funkistnichtalles schrieb: für deine Anwendung gibt es den Hikvision iDS-7208HQHI-M1/S. Aber sage mal diese Möglichkeit mit diesen zwei Klingeldrähten einen Alarm rauszuschicken kann ich nur an den: iDS-7208HUHI-M1/X(STD) anschließen oder ? laut google bilder ;=) Oder kann man diesen Analogen "Alarmausgang" mit zwei Drähten zB, an eine SAFE _ Wachschutzzentrale mittlerweile auch digital übermitteln ? Bzw vermute ich sogar, dass es sich an meinem alten PC um einen Alarmeingang analog handelte, wo quasi eine alte Alarmanlage mit Bewegungsmeldern quasi der Kamera bei Bewegung über einen Bewegungsmelder gesagt hat, dass sie jetzt aufzeichnen muss. Also bräuchte ich quasi einen Hikvision NVR quasi mit "Alarmeingang". Wenn quasi unsere alte vorhande Alarmanlage (ohne Kameras) mit klassischen Bewegungsmeldern sagt: Hier ist "Bewegung", dann muss diese dem NVR sagen dass er über die Kameras Aufnehmen soll. Und dann müsste ich ja quasi über die Hikvision APP auch eine Meldung einer Bewegung bekommen oder? Bis jetzt hatte ich halt immer nur eine Meldung von einer Wachschutzzentrale bekommen, dass "Alarm" ist und dann manuell in die Videoaufzeichnung geschaut. Welchen NVR könnte ich da nehmen ? @ funkistnichtalles - was würdest da für ein Gerät empfehlen? Der von dir genannte iDS-7208HQHI-M1/S hat ja diesen "Eingang" nicht oder ? |
|||
26-03-2025, 16:29
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Installation
Du hast Recht, die haben bei der Q Serie tatsächlich alle ins und outs weggelassen.
Dann halt der…. Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
27-03-2025, 10:38
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Installation
Ich finde echt keinen Shop wo ich einen mit "Alarmeingang" kaufen kann.
Zumindest hat man nie ein Bild von der Rückseite zu sehen ![]() Hat jmd vielleicht nen LINK zu nem guten shop ? Noch ne Frage: Kann ich ìn solch einen NVR mit 7x Analog Koax Eingang dennoch auch eine moderne Kamera über WLAN oder KAT Kabel mit Integrieren ? Geht sowas auch ? LG |
|||
27-03-2025, 10:48
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Installation
Du kannst alle Kamerakanäle belegen wie du willst. Sogar gemischt.
Der huhi kanns…nimm nen 16er. Bist auf der sicheren Seite… Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
28-03-2025, 08:38
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Installation
link zu nem guten Shop-
naja. bei den Errichtern bekommst du aktuellstes Material, du kannst wählen, ob die Festplatte montiert ist oder nicht und du kannst einen Support auf das Gerät buchen. ich richte dir das innerhalb einer Stunde per Remote ein, vorausgesetzt du hast den Hikconnect Zugang schon registriert. Wenn du alles selbst machen willst, bitte. Die Tricks, die der NVR kann, wirst du dann nur schwerlich herausfinden ![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
28-03-2025, 13:27
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Installation
Ich glaube das wäre der richtige für dich:
https://a-secur.com/de/shop/ids-7216huhi..._price+asc Du müsstest nur jemanden finden, der das bestellen kann. |
|||
28-03-2025, 17:55
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Installation
Bitte daran denken, nur bei einem im DACH Bereich registrierten Händler zu kaufen. Ansonsten gibt es von Hikvision keine Garantie, keinen Support. Im Netz findet man leider viele "Kistenschieber" aus allen möglichen Ländern, da das Gerät nicht ganz günstig ist, ist dies jedoch gut zu überlegen.
Bei Interesse schicke ich dir gerne ein Angebot, Anfrage bitte per PN. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
05-05-2025, 07:46
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Installation
OK Danke.
Könntest du das bei unserem Gewerbe in 14550 installieren? Od. ist das zu weit weg ? MfG ------ EDIT: Unnötiges Vollzitat entfernt Ollik |
|||
05-05-2025, 08:36
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: Installation
Du solltest vielleicht reinschreiben, wen du mit der Montage meinst. Für mich ist das zu weit. Da müsste ich doch glatt dort Urlaub machen....
![]() Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
05-05-2025, 09:40
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
RE: Installation
Für 6 Kameras und einen NVR solltest Du Dir jemanden im Umkreis 50 km suchen, da der Bennel sonst teurer wird als der Sack. Die Arbeit ist in 4 bis 6 Std. erledigt, falls keine großen Besonderheiten vorzufinden sind. Dafür muss man auch nicht viel können, so dass Du da jemanden finden solltest (Einzugsgebiet Berlin). Wobei das mit den Berlinern so ne Sache ist. Das habe ich schon mehrmals Dinge erlebt, dass glaubt man nicht.
Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
05-05-2025, 10:47
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Installation
Nochmal eine Fachfrage:
Im Moment habe ich ja 2 unterschiedliche Systeme am Laufen. Einmal eine klassische Alarmanlage mit meldern die einen Chip Leser am Eingangstor für Personal hat wo man sie quasi Scharf/Unscharf schalten kann mit einem Chip/Transponder. Und atark dazu eine alte Kameraanlage welche die Bilder liefert. -> Perspektive will ich ja keine klassicher Alarmanlage mehr haben, sondern im Prinzip ja nur noch über eine Kameraanlage Alarme bekommen bei Bewegung. Kann man denn einem HIKVision System auch zB an einem Hoftor für das Personal irgendwie den Impuls Scharf/Unsacharf geben durch Zb einen Schlüssel oder Transponder? |
|||
05-05-2025, 11:05
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Installation
Ja… sowohl als auch.
Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung! Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe) |
|||
05-05-2025, 11:21
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Installation
Du solltest allerdings bedenken, dass die Kameras zwar Bewegungen mittlerweile sehr gut erfassen und auch klassifizieren, da reden wir aber über gute Wetterverhältnisse. Bei Nebel, Starkregen, Schnee (gibt's zwar kaum noch), ist die Erkennung u.U. sehr stark beeinträchtigt, zumal Du auf einer Koax Verdrahtung aufbauen willst und dem sind starke Grenzen gesetzt (Kameraauswahl).
Es gibt durchaus Kameras, die das ohne Ausfall zu 100% hinbekommen. Da sind wir allerdings bei einer Erfassung mittels dreidimensionalen Scans und Kamera Stückpreisen ab 4.000,- €. Fazit: Wenn Du Dein Gebäude absichern willst, kommst Du an einer Alarmanlage nicht vorbei. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
unsichtbare Installation mit Nachtsicht und Alarmerzeugung | DanielWallas | 6 | 809 |
09-07-2025 22:41 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
Kamera Installation vorgehen | deadlef | 8 | 869 |
16-02-2025 12:02 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Lupus und Dahua NVR -Sicherheit- Installation | micha80 | 9 | 2.912 |
17-02-2024 00:52 Letzter Beitrag: micha80 |
|
Kamera Empfehlungen für bestehende Installation | phil1202 | 4 | 1.621 |
29-09-2023 12:34 Letzter Beitrag: peteralarm |
|
Kabel oder WLAN - gerne auch mit Installation im Raum Leipzig | dinebine | 2 | 2.411 |
08-09-2020 17:08 Letzter Beitrag: Ja_ich |
|
Beratung Outdoorkamera und Installation nach Fahrraddiebstahl | Inkognito123 | 5 | 3.436 |
20-08-2020 09:59 Letzter Beitrag: Martina H. |
|
Kamera Installation | GarminV | 9 | 8.213 |
25-03-2016 08:11 Letzter Beitrag: 262-02 |
|
brauche dringend hilfe bei installation... | glatte2128 | 0 | 5.297 |
26-02-2014 21:18 Letzter Beitrag: glatte2128 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste