complex 400/400H Uhrzeit einstellen
|
04-06-2025, 14:42
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
complex 400/400H Uhrzeit einstellen
Hallo,
ich habe die o.g. Alarmanlage und compasX-User 29.0. Beim Abrufen der Daten von der Anlage kommt die Meldung, Uhrzeit stimmt nicht. Wie/wo kann ich denn die korrekte Uhrzeit bzw. NTP-Server usw. einstellen? Vielen Dank, Grüße Christoph |
|||
04-06-2025, 18:22
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: complex 400/400H Uhrzeit einstellen
Dafür brauchst du compasX, mit der User-Version geht es nicht.
Darüber kannst du dann die Uhrzeit in die Anlage schicken. Für den Abgleich per NTP benötigst du die Firmware 36.xx oder höher auf der Zentrale, in der ÜE die Firmware 27.xx oder höher und zum Eintragen ist einmal compasX nötig. |
|||
08-08-2025, 07:36
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: complex 400/400H Uhrzeit einstellen
Vielen Dank für die Info.
Lt. Info habe ich Firmware 35.xx Kann man die Uhrzeit auch analog einstellen? Am Display direkt an der Anlage oder so? |
|||
08-08-2025, 12:56
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: complex 400/400H Uhrzeit einstellen
Nein, da wirst du einmal deinen Errichter beauftragen müssen. Firmware Update, NTP Server eintragen und Uhrzeit stellen. Ist keine große Sache
Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
08-08-2025, 16:54
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: complex 400/400H Uhrzeit einstellen
Ist aber seltsam. Dann muss es eigentlich von Anfang an nicht gestimmt haben oder es ist eine Uralt Firmware drauf und es gab einen Stromausfall.
Lese gerade Firmware Version 35.0. Das macht die Sache noch seltsamer. Oder der Errichter hat den Router als Zeitserver eingetragen und der wurde zwischenzeitlich gewechselt, wo eine ganz andere IP Range drauf ist. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
08-08-2025, 17:57
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: complex 400/400H Uhrzeit einstellen
Wie soll eine Firmware 35 die Uhrzeit synchron halten, wenn die Funktion erst mit der 36 kam? Der NTP-Server funktionierte vor der complex FW 36 nur isoliert für die ÜE.
Dass die Complex-Uhr driftet ist ganz normal. Hab heute erst wieder eine Anlage gehabt, bei der die neun Minuten daneben war. Und ich geh die Anlagen regelmäßig durch, um die Parametrierung zu sichern und stelle die Uhr dabei neu. Die Anlage hatte definitiv keinen Stromausfall in der letzten Zeit. Ich könnte mir vorstellen, dass die Uhren netzsynchronisiert sind, weil bei mir alle Anlagen immer in die gleiche Richtung driften. Wenn zu wenig Strom im Netz verfügbar ist, geht die Netzfrequenz runter, ist zu viel verfügbar, z.B. jetzt im Sommer mit dem Solarüberschuss, geht die Netzfrequenz hoch. Dementsprechend driftet auch die Uhr. Die Uhr ist nicht durch den Betreiber zu verändern, also auch nicht am Display. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste