Integra 32: Wie setzen sich die Identnummern zusammen ?
|
02-08-2025, 14:04
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Integra 32: Wie setzen sich die Identnummern zusammen ?
Hallo,
ich habe eine Integra 32 in Betrieb genommen und möchte sie jetzt auf den lokalen Sicherheitsdienst auf schalten. Bei den Ident-Nummern mache ich bisher wohl alles falsch. Das Protokoll ist SIA (alle Codes). Der Sicherheitsdienst kann Ereignisse wie Scharf/Unscharf oder Alarmlöschung sehen. Bei Einbruch Alarm oder Pumpe Störung sieht er hingegen nichts. Die Anlage hat eine Partition und einen Bereich in diesem sind 5 Meldelinien: - 3 Bewegungsmelder - 1 Sabotage -24h Pumpenüberwachung Alle Linien gehören in den Bereich 1 der Partition 1. Ich verstehe das mit den Ident-Nummern bisher so, das die sich aus der Partition, Bereich und den SIA Code zusammen setzen. Ist das richtig ? Wie müssen die Ident-Nummern in meinem Fall aussehen. Gibt es vielleicht irgendwo eine genaue Beschreibung dazu ? |
|||
03-08-2025, 10:05
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Integra 32: Wie setzen sich die Identnummern zusammen ?
Moin,
ich hatte bei den Ident Nummern zur Aufschaltung einen völlig falschen Denkansatz. Ich war der Meinung das man den SIA Code von Hand eingeben muss, der an die Leitstelle gemeldet wird. Dem ist offensichtlich nicht so. Ich habe nach langen suchen ein Video gefunden in dem das sehr gut erklärt wird. Für all die, Probleme damit haben: https://www.youtube.com/watch?v=jRzR4K8NGzM Was mich derzeit noch wurmt, ist das Meldungen an die Leitstelle mit einem + im Ereignisprotokoll von der Leitstelle quittiert werden. Da ich zur Zeit noch Fernzugriff auf die Anlage habe, würde mich interessieren ob es eine Möglichkeit gibt genauere Infos von der Leitstelle durch die Anlage zu bekommen. Ich hatte bei den Ident Nummern einen Fehler drin und will jetzt nicht bei jedem Neuversuch die Leitstelle nerven. Vielleicht hat jemand dazu einen Tipp ? |
|||
06-08-2025, 06:40
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Integra 32: Wie setzen sich die Identnummern zusammen ?
Identnummer bekommst du in der Regel von der Leitstelle eine einzige - diese ist nur dafür da um dein System dort zu identifizieren - Identnummer 4711 = Wohnhaus Fam. Müller
Alles andere sind Ereigniscodes etc. Das "Plus" im Ereignisspeicher besagt, das der Empfänger an der Leitstelle die Meldung empfangen und verstanden hat, es ist die Quittierung "alles korrekt übertragen und verarbeitet". Mehr Informationen wirst du nicht bekommen und brauchst du auch nicht. Steht da ein "Plus" ist alles perfekt. Was die Leitstelle mit dieser Meldung anfängt ist ein anderes Thema. Sie hat sie in jedem Fall erhalten und verstanden. Bei der Integra trägst du die Identnummer (die du vom Wachdienst erhälst) bei der "1" und bei "Sys" ein. Im Normalfall die gleiche. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste