Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sirene kaputt?
09-09-2025, 13:08
Beitrag: #1
Sirene kaputt?
Hallo Gemeinde,
Kunde betreibt eine Terxon MX. Hatte in der Vergangenheit mehrere unerklärbare Falschalarme. Fehler sind nicht replizierbar. Melde sitzen fest und erfüllen ihre Funktion. Alles angedrahtet und nur Öffnungskontakte + Glasbruch in den Fenstern integriert.
Nun gab er an, seine Sirene hätte 40 Minuten "durchgedudelt". Eingestellt ist die Sirenendauer auf 1,5 Minuten. Kann es sein, dass sich in der Sirene ein Relais verabschiedet?
Bei einer Testauslösung lies sich der Alarm direkt über das Bedienteil abschalten.
Leider habe ich keine näheren Angaben zur Tröte und zum Blitz (siehe Bild). Erkennt jemand das Model?
https://www.directupload.eu/file/d/9037/...bo_jpg.htm
Jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-09-2025, 14:49
Beitrag: #2
RE: Sirene kaputt?
So viele haben hier schon reingeschaut und keiner hat eine Idee?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
15-09-2025, 19:04
Beitrag: #3
RE: Sirene kaputt?
Hallo partysan,
die Sirene ertönt nur wenn am Ausgang in der Zentrale Spannung angelegt wird. Es gibt zwar auch Sirenen mit Akkupufferung, aber die ist dafür zu alt.

Gibt es einen Hintergrundspeicher bei der Zentrale?

Gruß hw
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-09-2025, 07:47
Beitrag: #4
RE: Sirene kaputt?
Das ist ja das was ich komisch finde. EMA ist auf 1,5 Minuten eingestellt. Bei Unscharfschaltung ging die Sirene aus.
Falls Du ein Leistungsnetzteil meinst, nein, das gibt es nicht. Nur der Normale Akku, der bei der Terxon mit verbaut ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-09-2025, 13:26
Beitrag: #5
RE: Sirene kaputt?
Ich meinte den Ereignisspeicher/Logbuch. Da sollten alle Ereignisse gespeichert sein, die zu einem Alarm mit Sirene führen. Sollte da nicht eingetragen sein, ist die Zentrale defekt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-09-2025, 13:51
Beitrag: #6
RE: Sirene kaputt?
Ist der ansteuernde Ausgang auf Blitz oder Sirene programmiert?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-09-2025, 07:54
Beitrag: #7
RE: Sirene kaputt?
Ich hab jetzt die Parametrierung nicht im Kopf. Wenn Alarm ausgelöst wird, kommt die Sirene für 1,5 Minuten und der Blitz bleibt so lange an bis der Alarm quittiert wurde. An der Verkabelung wurde seit Errichtung nichts verändert. Und es funktionierte ja auch alles, so wie es soll. Nur jetzt das mit den 40 Minuten will mir nicht in den Kopf.

Zitat:Ich meinte den Ereignisspeicher/Logbuch. Da sollten alle Ereignisse gespeichert sein, die zu einem Alarm mit Sirene führen. Sollte da nicht eingetragen sein, ist die Zentrale defekt.
Einen Defekt der Zentrale halte ich für unwahrscheinlich. Die MX ist ja an sich sehr robust. Gehtest, Scharf-/unscharf, Alarmauslösung, Anruf, Bustest, alles in Ordnung. Sonst hätte sich hier beim Testen schon irgendwas bemerkbar gemacht. Ich konnte beim besten Willen den "Fehler" nicht replizieren.
Das Logbuch gibt keinen Aufschluss. Zumindest nicht zu den Zeiten, die der Kunde angibt. Und das was drinsteht geht auf Fehlbedienung zurück. Intern scharf, Fenster geöffnet, in geschärften Bereich gelaufen, etc.
Es ist immer schwierig einen Fehler zu finden, wenn er grade nicht anliegt und sich auch nicht provozieren lässt. Also, ich tippe auf einen Defekt der Sirene. So lange wie die da schon hängt, bei Wind und Wetter, ganz allein...
Sobald der Kunde einen Hubsteiger organisiert hat werde ich die Sirene tauschen und schauen was passiert. Dann sehe ich auch, ob die Sirene akkugepuffert ist.
Ich gebe dann Bescheid.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-09-2025, 08:44
Beitrag: #8
RE: Sirene kaputt?
Ist die Adernbelegung zum Aussensignalgeber bekannt? Meines Wissens ist diese Art von Aussensirenen nicht eigenversorgt - also auch kein Relais drinne, was kaputtgehen kann!
Wenn die Zentrale keinen Fehler aufweist, dann kann es nur an der Ansteuerung liegen! Ich tippe mal ins Blaue hinein, dass der Hubsteiger bzw der Aussensignalgebertausch nichts bringen wird ;o)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-09-2025, 09:28
Beitrag: #9
RE: Sirene kaputt?
Zitat:Ich tippe mal ins Blaue hinein, dass der Hubsteiger bzw der Aussensignalgebertausch nichts bringen wird ;o)
Das wäre nicht schön. Bisher lag ich mit meinen Prognosen immer goldrichtig.
Ich werde berichten...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste