Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 31 Bewertungen - 2.84 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ÖM zur Internen Überwachung vs Zwangsscharf
10-06-2013, 08:47
Beitrag: #2
RE: ÖM zur Internen Überwachung vs Zwangsscharf
(09-06-2013 20:37)Christian_2 schrieb:  ...Vom Gefühl her müsste ich jeden Öffnungsmelder an den Aussen-fenstern und -türen auf 'intern überwacht' einstellen -> dann bin ich auf der sicheren Seite, auch wenns stickig wird, weil ich kein Fenster öffnen kannConfused.
Die Zwangsscharfschaltung sollte man nur in begründeten Ausnahmefällen wählen - am besten nie.

Schwitzen und ersticken musst Du trotzdem nicht.

Alle Außenhautmelder sollten auf INTERN überwacht stehen.

Im Sommer kann man dann gewünschte Fenster VOR dem Aktivieren der Anlage öffnen. Die Anlage weist auf die geöffneten Fenster hin und man kann die Anlage dann trotzdem aktivieren. Die offenen Fenster werden dann bis zur Deaktivierung der Anlage nicht mehr überwacht und können beliebig geschlossen und geöffnet werden, ohne dass Alarm ausgelöst wird.

Unterschied zur Zwangsscharfschaltung: Ich erhalte deutlichen Hinweis über die geöffneten Fenster, so dass diese nicht versehentlich geöffnet bleiben.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: ÖM zur Internen Überwachung vs Zwangsscharf - Alarmservice-Hamburg - 10-06-2013 08:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Möglichkeiten der internen Alarmierung firebird 0 3.951 22-07-2013 12:47
Letzter Beitrag: firebird



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste