Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung?
25-12-2021, 11:20
Beitrag: #8
RE: Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung?
@Peter:
Da sind wir beim Thema "Disziplin" Wink
Du hast m. M. n. vollkommen recht, die manuelle Trennung (die Steckverbindung oben innerhalb der App) wäre sicherlich ein Garant für den Ausschluss einer unbeabsichtigten Fehlbedienung. Da muss ich mich dann zukünftig dran halten.

@Andreas:
Ich habe sowohl das MBT im Fahrzeug, einen Cryplock-Leser außen, BT800 innen als auch die BuildSec-App. Damit der Weg beim Ausladen kürzer war, bin ich nicht in die Garage gefahren, das Kühlgut sollte schnell - ohne Unterbrechung der Kühlkette - in die Gefriertruhe, ... Ich kann es nicht sagen, warum ich in diesem Fall die App nutzte Huh Vielleicht wollte ich auch nachschauen, wer mich während der Fahrt versucht hatte zu erreichen. Ja, das könnte vielleicht ausschlaggebend für die Nutzung der App gewesen sein.

Irgendwie hatte ich die Möglichkeit der unbeabsichtigten Extern-Scharfschaltung auch gar nicht im Kopf und bin zunächst mal zum BT800, was (korrekt parametriert) eine Unscharfschaltung und damit das Ende des Sounds nicht zuließ. Woher sollte das BT800 auch zwischen Freund und Feind unterscheiden können Wink . Und erst bei dem Versuch, die Außentür zu öffnen - was das ausgefahrene Sperrelement verhinderte - realisierte ich, was da überhaupt sein konnte. Man könnte auch sagen (und das gebe ich auch ehrlich zu), ich war in diesem Moment der massiven Beschallung, des zerbrochenen Gurkenglases, ... mehr als neben der Kappe Sleepy In diesem Zusammenhang verstehe ich jetzt auch eher, wenn jemand bei einem Überfall die gewohnte PIN statt der Bedrohungs-PIN ein gibt. Kommt halt (zu) selten vor ... (Gott sei Dank).

Ich werde die Tage mal nutzen um das Ganze versuchen nachzuvollziehen. Werde aber die Signalgeber vorher abziehen und mit Widerständen versehen, um "den Sound" nicht noch mal ertragen zu müssen. Aber, da Weihnachten ein Fest der Familie Angel ist, will ich nicht heute oder morgen schon anfangen ...

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung? - Martina H. - 25-12-2021 11:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rücksetzen der Meldelinie mit Quittungscode durch ÜE mkottke1 13 4.384 21-04-2022 10:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Aussensirene 10 Sekunden nach Alarmauslösung ansteuern emme89 2 3.697 03-02-2019 19:49
Letzter Beitrag: emme89
  Nachricht Alarmauslösung via App fischman 1 8.576 12-12-2016 10:44
Letzter Beitrag: Medion
  Öffnen der Zentrale ohne Alarmauslösung humi 5 6.354 10-06-2014 13:15
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Keine Alarmquittierung durch Comlockleser Serotonin 7 5.204 30-04-2014 18:12
Letzter Beitrag: 5624
  Telenot 200 / complex 3516 / Wählgerät-Störung durch im WLAN eingebuchtes Gerät ottoernst 4 7.031 23-05-2013 09:29
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste