Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allgemeine Fragen - Technik/Tarife für Gefahrmeldeanlagen
02-03-2022, 21:00
Beitrag: #6
RE: Allgemeine Fragen - Technik/Tarife für Gefahrmeldeanlagen
Hallo,

vielen Dank für die umfangreichen Antworten.

Die Anlagen sind nicht bauaufsichtlich gefordert. Laut unserem Mitarbeiter der sich auch um die Versicherungen kümmert, aber von der Versicherung aufgrund der Versicherungssumme. Wobei ich da noch mal konkret erfragen muss was genau gefordert wird. Was mir jetzt auch in den Sinn kommt, wenn da jetzt ein DSL-Anschluss hinkommt. Dann ist ja bei Stromausfall auch der Strom vom Router weg und es läuft nur noch der Zweitweg. Ich weiß auch nicht was konkret was bei den "Übermittlungswegen" vorgeschrieben ist. Einmal läuft es ja über "Festnetz-Internet" und einmal über "Mobilfunk-Internet".

Beim Hauptstandort würden wir die die Anlagen nicht mit an das Hauptnetz nehmen, weil es bei der IT-Abteilung dann immer so eine Sache ist wenn die irgendwas machen oder umstellen. Das kann ich auch nachvollziehen, weil da läuft schön einiges über den Anschluss. Wenn die dann noch zusätzlich immer mit auf die Gefahrenmeldeanlage achten müssen. Wenn mal die IT angegriffen wird, dann ist dann auch der Erstweg down. Bei dem anderen Standort müsste man dann ein Kabel übers Gelände in die Lagerhalle ziehen um die Anlage mit an den vorhandenen Internetanschluss zu nehmen.


Wir würden für ~1€ bis 1,50€ bei unserem Mobilfunkanbieter eine M2M-Karte bekommen, jedoch ist dann jedes zusätzliche MB extrem teuer. Das würde ich persönlich nicht machen. Wir hatten schon mal den Fall, dass bei einer Sim-Karte in einer der Anlagen (warum auch immer) irgendwie zu viel verbraucht wurde und dann gab es eine "hohe" Rechnung. Keine Ahnung was da passiert ist, konnten wir auch nicht klären. Kann man Congstar überhaupt nehmen, weil ich meine der Einsatz von normalen Mobilfunkkarten in technische Anlagen ist teilweise per AGB untersagt. Aus meiner Sicht sieht auf den ersten Blick "https://www.m2m-mobil.de" ganz ok aus, wobei KMsicherheitstechnik mit seiner Empfehlung auch recht hat.

Als Internetanschluss für die Anlagen werden wir evtl. einen DSL-Tarif von 1&1 nehmen, der war jetzt von den größeren Anbietern mit am günstigsten und der Router ist auch mit dazu. Wobei mich hier auch etwas der Preis stört.

Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Allgemeine Fragen - Technik/Tarife für Gefahrmeldeanlagen - Joerg80 - 02-03-2022 21:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hilfe bei Auswahl geeigneter Technik whitter 1 2.782 18-09-2017 09:01
Letzter Beitrag: Hulk
  Welche Technik für Dachflächenfenster? pawa2 14 14.936 29-04-2014 21:48
Letzter Beitrag: Time_to_wonder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste