Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 37 Bewertungen - 2.73 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frequenzbereich Jablotron und HomeMatic
29-11-2013, 15:07
Beitrag: #16
RE: Frequenzbereich Jablotron und HomeMatic
(28-11-2013 17:06)Funkalarmprofi schrieb:  Ist doch eigentlich auch logisch ... denn wenn man sich vorstellt, dass z. B. in dem Einbau-Kontaktsender JA-182M, welcher laut Jablotron mit seinen 2 St. CR2354 Batterien auf 3 Jahre Betriebszeit kommt, auch noch ein in "Stand By" stehender Funkempfänger betrieben werden soll, dann sollte einem klar sein, dass das schon auf Grund des Stromverbrauchs nicht funktionieren kann.

ja und?
Die Satel Kontaktsender AMD-103 haben EINE CR2477-Batterie und sind nicht nur bidirektional mit Rückmeldung, sondern melden auch noch alle 24 Sek ihren Status und fragen zusätzlich den Zustand der Zentrale ab. Jeweils mit Quittierung.
Batterielebensdauer: ca 2 Jahre.

Satel Videotutorials: https://www.youtube.com/c/aslademcogmbh
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frequenzbereich Jablotron und HomeMatic - Animal - 29-11-2013 15:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste