Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 80 Bewertungen - 2.61 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Programmierfragen Compact16
11-03-2011, 17:27
Beitrag: #1
Programmierfragen Compact16
Moin, Leute

Heute wurde mir eine Compact16 (CM-Security Papp) mit Handbüchern und Software vorgelegt mit der Notiz "Du machst das schon". Das klang ja sehr vielversprechend. Leider erfuhr ich erst viel zu spät, dass sich da schon einige Leute die Zähne ausgebissen hatten.

Softwareversion Compact16 V9.02 (also schon etwas älter), aber lag immer nur im Lager rum.
Das zusätzliche Draht-Bedienteil (kleine Version) ist erst vor kurzem erworben worden.
3 Funk-Bewegungsmelder (2x FW-P200, 1x FW-P200 Pet).

Konfiguration soll so werden: 2 Draht-Linien, 3 Funk-Bewegungsmelder-Linien.

Soweit, sogut. Handbuch fröhlich in die Hand genommen und nach 5 Min wieder entnervt weggelegt - hab nur Bahnhof verstanden.
Also Software muss dran glauben. Installiert und los... Laptop mit Programmierkabel dran ... nichts - RX TX blinken gelangweilt monoton vor sich hin und in unterster Zeile des Fensters stand sowas wie "Abbruch -Kritischer Fehler".
Com-port ist i.O. (damit programmier ich sonst alle anderen Dinge ohne Probleme).
Also Umzug zum festen Desktop Rechner und oh Wunder es funktioniert. Warum also am Laptop nicht ???
Draht-Linien konfiguriert und in Betrieb genommen. Testscharf (mit ARM code Enter). Soweit i.O.
Nur dass im Bedienteil der Zentrale steht "Scharf Bereich A" im abgesetzten Bedienteil aber "int. scharf Bereich A", obwohl ich in der Programmierung die intern (Stay) - Taste deaktiviert hatte!!!
Wieso tut mir die Zentrale das an, heul. Hat jemand ne Ahnung ???
Das hab ich dann erstmal ignoriert, da Zentrale so fkt wie sie auch sollte.
Dann hab ich mir das Wählgerät zu Bruste genommen. Klick auf ContactID-Protokoll für Wachdienst und meine Telefonnummer eingegeben. Ich wollte auch mal das Gepiepse des Protokolls mir anhören ;-) bevor ich nen Wachdienst damit nerve. Test mit scharf und Alarm ... nichts, nado, nothing. In meinem Innersten fing es langsam an zu Grummeln und meine Gereiztheit äußerte sich in einigen urtümlich erscheinenden Schreien.
Also noch ein paar Klicks in der Software und Vergleich der verschiedenen Firmware-Versionen untereinander und... welch ein Wunder beim Klick auf Privat-Anruf kam ein fröhliches Getüte aus meinem Telefonhörer. Jetzt konnte ich endlich meinen Wachdienst damit nerven.
Jetzt verstand ich endlich auch die ganzen Statements zur Programmierung dieser Zentrale ;-)

So jetzt hab ich erst mal meinen Programmierfrust abgelassen.
Meine eigentliche Frage ist:
Wie kann ich die Funkmelder testen.
Mit Diagnostik - Gehtest klappt das nur sehr zeitraubend wegen der Totzeit der Melder. Laut Beschreibung soll man die Test-Taste am Melder länger als 2s drücken um ein Signal an die Zentrale zu senden - das hat aber bei mir nicht geklappt. Nur bei Betätigung der Sabokontakte trällerte die Sirene munter vor sich hin.
Ich wollte aber gern den Melder zum testen ohne Totzeit haben und die Zentrale sollte bei jeder erkannter Bewegung signalisieren. Geht das denn überhaupt???

Ich hoffe, Ihr könnt alle mit mir fühlen (für tröstende Worte bin ich immer offen). Vielleicht habt Ihr auch ein paar Antworten auf meine Fragen

Also dann, schönes Wochenende.

Der momentan Programierhasser
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Programmierfragen Compact16 - heydim - 11-03-2011 17:27

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  iConnect 2-Way Programmierfragen heydim 0 2.494 10-10-2014 11:00
Letzter Beitrag: heydim



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste