Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bei Außenhautabsicherung Interne Sirene? .,
07-04-2015, 11:52
Beitrag: #5
RE: Bei Außenhautabsicherung Interne Sirene? .,
Hey,

das kommt darauf an, was Du an Ausgängen zur Verfügung hast etc etc.
Ein Teil der Giftzwerge hängt mit an dem Ausgang der externen Sirene, ein Teil hängt an einem (über Relais geschalteten) Zusatzausgang mit dem Attribut "Externer Signalgeber"; die eigentliche Innensirene bei Anwesenheit klemmt an einem Ausgang mit dem Attribut "Interner Signalgeber".

Hängt jetzt so ein wenig von Deiner Anlage ab. Was können die einzelnen Ausgänge an Last ab, was für Programmiermöglichkeiten gibt es usw. Aber inzwischen ist es Standard, dass vorhandene Zusatzausgänge auch als Signalgeber programmiert werden können.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bei Außenhautabsicherung Interne Sirene? ., - Hörnchen - 07-04-2015 11:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sirene bei Funkstörung RF Zentrale belinda 6 5.256 30-12-2018 16:38
Letzter Beitrag: belinda
  Sirene im unscharfen Zustand bei schwachem Accu in der Zentrale belinda 3 4.146 21-06-2018 15:48
Letzter Beitrag: belinda
  keine Sirene bei Feuer möglich? ei18 4 3.371 02-09-2016 10:42
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Interne Uhr Zentrale 8200K jako61 3 3.155 18-01-2015 22:03
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste