Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL
01-09-2015, 18:35
Beitrag: #4
RE: Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL
Hallo zusammen,

es sollte kein DIY Anlage sein ,,, dennoch gibt es die Möglichkeit die Anlage mit Steckernetzteil zu bertreiben. Aus meiner Sicht unlogisch.

Dann muß man die 230V Versorgung deaktivieren. Umgekehrt die 13,8V läßt sich auch abschalten.

NSL Weiterleitung läßt sich auch abschalten. Netzwerkstörung geht, wenn die Anlage per DHCP oder besser fester IP im Netzwerk angemeldet ist.

Wenn man es nicht findet muß man sich "durchtackern" und lernt auch gleich die Anlage kennen.

LG megagramm

AK Engineering

Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie
für Hamburg und Umgebung

Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anfängerfrage: 2 Störungen - DC und NSL - megagramm - 01-09-2015 18:35

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  NSL via Voip-Wählgerät ? wi5rinma 8 1.829 10-05-2023 11:08
Letzter Beitrag: wi5rinma
  NSL Aufschaltung wuidling 19 11.643 01-03-2016 20:57
Letzter Beitrag: icyMEDIA
  Teilber. 1 Störungen Supervisionsstörung Mapa 2 5.237 19-02-2016 06:21
Letzter Beitrag: JuergenM
  Teilber. 1 Störungen Mapa 9 6.568 16-02-2016 22:02
Letzter Beitrag: Mapa
  SECVEST FUAA50000 Aufschaltung auf NSL Antonius 10 8.141 22-12-2015 16:30
Letzter Beitrag: Jirajha
  PSTN Störung NSL Protokoll withos 3 10.242 15-03-2015 20:34
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste