Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 43 Bewertungen - 2.91 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Büro/Gewerberäume
10-06-2012, 22:25
Beitrag: #1
Alarmanlage für Büro/Gewerberäume
Hallo,

Ich lese nun schon seit circa 2-3 Wochen - seit wir bei uns in der Firma einen Einbruchversuch hatten - mit und möchte nun auch mal ein paar Fragen, die ich mir nicht durch Lesen beantworten konnte, stellen:

Wir sind eine IT-Sicherheitsorganisation und haben daher viele sensibele Daten von Kunden im Büro die es zu schützen gilt. Nachts ist das auch kein Problem, da wir alle Fenster durch Rollläden die verkeilen und gut was aushalten (DIN EN 1522 FB 2NS) gesichert haben und die Tür auch dementsprechend dimensioniert ist.

Der Schwachpunkt ist die Zeit in der die Rollläden oben sind und kein Mitarbeiter im Haus ist (z.B. Mittagspause, etc.). Tagsüber die Rollläden runter lassen möchten wir aus ästhetischen Gründen nicht (Büro ist mitten in Berlin).

Nun stehen wir also vor dem Problem:

a) Sicherheitsglas einbauen (ca. 2k-3.5k)
Damit kann man die Fenster zwar nichtmehr einschlagen, aber da es sich um alt-berliner Holzrahmen handelt muss man die Fenster nur böse anschauen, und sie springen schon aus den Scharnieren.

b) Alarmanlage mit lauten Aussensirenen einbauen (ab 1k+)
Ein Wachdienst oder eine Zivielstreife ist eigentlich immer in Hörreichweite. (ca. 400m zur nächsten Botschaft)

Nennt mich knausrig, aber wir haben in einem 5 Mann Unternehmen einfach aktuell nicht das Kapital um mal eben für 12.5k-17k ein maßgeschneidertes Alarmsystem einbauen zu lassen (Diese Preise wurden in drei unabhängigen Angeboten von den angeschriebenen Firmen aufgerufen).

Zu schützen gilt es 10 Fenster (je zwei Fensterflügel, doppelt verglast).
Es sollen möglichst keine Kabel verlegt werden da wir erst vor 4 Monaten die komplette Elektrik erneuert haben und aktuell alles kabelfrei ist (Büro ohne eine einzige Verlängerungsschnur - eine Seltenheit wie ich finde).


Nun aber mal endlich zu meiner Frage:
Ich habe häufig hier aussagen wie "für den Privaten Bereich reicht das dicke" u.ä. gelesen. Heißt das im Umkehrschluss, dass wir mit einer Indexa 8000 oder Secvest für einen gewerblichen Einsatz wo nur gezielte Einbrüche mit längerer Planung stattfinden schlecht fahren?
Die Daitem D24000 soll ja laut 'Internet' die 'Beste' Funkalarmanlage sein. Könnt Ihr das bestätigen und wäre die ggf. was für uns?

Und was passiert mit solch einer Anlage wenn der Einbrecher einfach das "keep alive" Signal des Glasbruchmelders mitschneidet und mit purer Sendeleißtung während des Einbruchs überstrahlt?
Das währe jetzt die erste Idee, die ich als Alarmanlagen-leihe hätte.

Und zur nächsten Frage: Gibt es professionelle Systeme die unter den aufgerufenen 12.5k liegen und gute Sicherheit garantieren (außer der Daitem D24000)?
Und was kostet die Daitem D24000 in der Grundversion circa (ohne Einbau - keine angst wollen wir nicht selber machen)?

Grüße
Noee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Alarmanlage für Büro/Gewerberäume - Noee - 10-06-2012 22:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Einbruchsschutz Büro AgeDB 3 3.439 25-06-2018 16:29
Letzter Beitrag: AgeDB
  Mein Büro Videoüberwachen Peter 030 5 4.114 23-03-2018 09:53
Letzter Beitrag: Peter 030
  Welche EMA für EFH mit Büro aliasdispi 14 8.756 09-05-2015 12:09
Letzter Beitrag: evertech
  Alarmanlage mit Zutrittskontrolle für Büro (25 Mitarbeiter) r.bienias 3 7.604 05-03-2013 18:31
Letzter Beitrag: Alarmstrippe
  Alarmanlage Büro DoppelDecker 7 7.692 31-01-2013 07:22
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Drahtgebundene Alarmanlage kleines Büro Alarmnoob 14 14.565 17-12-2011 13:41
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste