Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
KfW Förderung D22
24-02-2016, 09:23
Beitrag: #19
RE: KfW Förderung D22
(24-02-2016 08:01)funkistnichtalles schrieb:  ... Es wird so sein, ...

Richtig ... es wird ... und weil die KfW es bisher versäumt hat, dieses eindeutig in die Merkblätter zu schreiben, werden diese überarbeitet. Noch reicht also eine Systemanerkennung. Im Verwendungsnachweis unterschreibt der ausführende Fachbetrieb, die Einhaltung der Richtlinien in der bei Zusage geltenden Fassung Big Grin

Wenn es irgendwann neu formuliert wird, ist das "gut" und "schlecht" zugleich ... gut, weil dadurch ein vernünftiger Qualitätsstandard gesichert wird - schlecht, weil dann die breite Masse derer, für die dieses Programm ursprünglich ins Leben gerufen wurde, wieder aussen vor ist.

Sollte eine komplett Grad 2 konforme Ausführung gefordert werden, bedeutet das u. a.: Sperrelement, Scharfschaltung von ausserhalb des Sicherungsbereiches, Aufschaltung auf Wachdienst, Wartungsvertrag usw. usf. ... Bei einer Vielzahl Grad 2 konformer Produkte lässt sich so etwas gar nicht, oder nur mit viel zusätzlichem Aufwand realisieren. Diese, in vielen privat installierten Alarmsystemen zusätzlich zu realisierenden Sachen, werden das System derart verteuern, dass die Förderung komplett aufgefressen wird ... und (angenehmer Nebeneffekt): durch die Zusatzkosten steigen ja automatisch auch die Steuereinnahmen Cool.

Kleines Beispiel mit einer Jablotron OASIS JA80: nehmen wir mal an, die kostet betriebsbereit 2800 €. Darin enthalten: die Zentrale, paar Kontaktsender, 2 Bewegungsmelder, Wählgerät, Tastatur und Aussensirene. Gefördert würde hier mit 280 € (Endpreis für den Kunden: 2520 €). Für eine Grad 2 konforme Ausführung muss jetzt aber noch ein ext. Leser mit Tastenfeld, eine Auswerteeinheit und ein Sperrelement installiert werden - Kosten rund 1000 € zusätzlich. Der Förderbetrag der Gesamtinstallation beträgt jetzt 380 € Exclamation ... (Endpreis nach Abzug der Förderung 3420 €).
Mehrpreis für den Kunden: 900 € !!! Darin enthalten: "zusätzliche" Umsatzsteuer von 144,70 €. Lightbulb Wenn wir davon ausgehen, dass auf Grund des Wareneinkaufs rund ein Drittel davon der ausführende Betrieb "erstattet" bekommt, bleiben 100 € "Gewinn" beim Staat. Und (wie bisher auch) entfällt die Möglichkeit des Absetzens des Dienstleitungsanteils im Rahmen der haushaltsnahen Dienstleistungen.

Also hilft diese (eigentlich gute) Idee wieder nur denen, die es sich sowieso leisten würden (können).

"Bedanken" kann sich der betroffene Privatmann dann bei:
- VdS und BHE, denn diese Institutionen kämpfen verzweifelt um ihre Daseinsberechtigung und müssen daher etwas für "ihre Leute" tun
- einigen, mit dem VdS eng verbundenen Errichtern, denn die erhoffen sich dadurch einen Wettbewerbsvorteil gegenüber kleineren Betrieben oder ambitionierten Elektrofirmen
- und einigen (überwiegend deutschen) Herstellern, denn die versuchen damit die Hürden für ausländische (und oft auch preiswertere) Anbieter entsprechend höher zu legen.

Warten wir es mal ab ... die entsprechenden Leute bei der KfW sind ja nun aufgeweckt worden - wir werden sehen, wann und vor allem wie, dort reagiert wird.
Aber da die Lobby der Industrie bedeutend größer ist, als die des "kleinen Mannes" weiss ich schon, wie es ausgehen wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
KfW Förderung D22 - AlarmNerv - 21-02-2016, 11:16
RE: KfW Förderung D22 - Radiotraffic - 21-02-2016, 12:08
RE: KfW Förderung D22 - AlarmNerv - 21-02-2016, 12:51
RE: KfW Förderung D22 - halle-alarm - 21-02-2016, 12:58
RE: KfW Förderung D22 - AlarmNerv - 22-02-2016, 19:59
RE: KfW Förderung D22 - heimtek - 23-02-2016, 15:13
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 23-02-2016, 16:26
RE: KfW Förderung D22 - heimtek - 23-02-2016, 18:47
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 23-02-2016, 19:50
RE: KfW Förderung D22 - heimtek - 23-02-2016, 20:02
RE: KfW Förderung D22 - AlarmNerv - 23-02-2016, 20:15
RE: KfW Förderung D22 - heimtek - 23-02-2016, 21:17
RE: KfW Förderung D22 - Radiotraffic - 23-02-2016, 22:30
RE: KfW Förderung D22 - ottsan - 23-02-2016, 23:04
RE: KfW Förderung D22 - Funkalarmprofi - 24-02-2016 09:23
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 24-02-2016, 08:28
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 24-02-2016, 09:51
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 03-03-2016, 11:58
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 24-02-2016, 10:19
RE: KfW Förderung D22 - Animal - 24-02-2016, 11:48
RE: KfW Förderung D22 - heimtek - 24-02-2016, 19:12
RE: KfW Förderung D22 - Axel Baetz - 26-02-2016, 20:13
RE: KfW Förderung D22 - Radiotraffic - 27-02-2016, 07:33
RE: KfW Förderung D22 - Axel Baetz - 27-02-2016, 20:22
RE: KfW Förderung D22 - Axel Baetz - 30-03-2016, 20:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  D22 Zeitgesteuerte Alarme lässt sich nicht mehr aktivieren in der App michaelzuffinger 6 910 03-12-2023 14:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  D22 / Scharf-Unscharf "abgreifen" für ioBroker SammyHH 3 1.178 21-10-2023 11:08
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  wer kann mir eine D22 programmieren? D22-neuling 10 5.560 29-01-2023 13:21
Letzter Beitrag: peteralarm
  Fehlalarme D22 Ecki7511 6 2.809 19-12-2022 18:53
Letzter Beitrag: Ecki7511
  D22 nach Hauskauf demontieren (Sanierung) razimm 8 3.714 04-10-2022 18:23
Letzter Beitrag: razimm
  D22 - Einschaltverzögerung 2-3 Sekunden: Batterie? Defekt? ami6 2 2.324 13-07-2022 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Sprachausgabe DAITEM D22 SH640AX Bedienteil robbemobil 7 4.491 06-05-2022 10:40
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Lebensdauer Batterie Sensoren D22 Emergency 8 5.087 04-05-2022 16:49
Letzter Beitrag: AaronK
  Daitem D22 und Abus Codeloxx SecvestUser 7 4.000 03-05-2022 19:43
Letzter Beitrag: AaronK
  D22 virtueller Bereich ssb-security 3 2.980 23-10-2021 09:35
Letzter Beitrag: ssb-security



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste