Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach update auch im Homemodus: Fenster muss geschlossen sein!
27-08-2017, 15:14
Beitrag: #5
RE: Nach update auch im Homemodus: Fenster muss geschlossen sein!
Nach einem Blick ins neue Handbuch, wurde unsere Feststellung bestätigt:
Alte Regel
 Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein
Diese Funktion ist nur für Fenster- / Türkontakte verfügbar. Wird die Funktion in einem Sensor aktiviert, ist es nicht mehr möglich die Area scharf zu stellen in welcher der Sensor angelernt ist.
Hinweise:
 Damit die Funktion aktiv ist, muss im Menü „Einstellung“  „Area Einstellungen“ die Option „Scharfschaltung bei Fehler“  auf „Bestätigen“ stehen.
 Hausautomationsregeln und Szenarien können, unabhängig dieser Einstellung, die Alarmanlage scharf stellen.
 Für das Aktivieren eines Home-Modi hat die Funktion keine Relevanz.

Neue Regel:
Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein
Diese Funktion ist nur für Fenster- / Türkontakte verfügbar. Wird die Funktion in einem Sensor aktiviert, ist es nicht mehr möglich die Area scharf oder in den Home Modus zu stellen in welcher der Sensor angelernt ist.
Hinweise:
 Damit die Funktion aktiv ist, muss im Menü „Einstellung“  „Area Einstellungen“ die Option „Scharfschaltung bei Fehler“  auf „Bestätigen“ stehen.
 Hausautomationsregeln und Szenarien können, unabhängig dieser Einstellung, die Alarmanlage scharf stellen.

Für mich ist das eine Veschlechterung, weil ich nun nur für den Schaltvorgang in den Homemodus die Fenster schließen muss, um sie anschließend wieder zu öffnen.

Habe die Patchnotes zum Update nocheinmal nachgelesen:
XT2Plus_lu-0.0.2.18F

- Philips HUE Support
- Automatische Updatefunktion für Firmwares
- Unterstützung für neuen Erschütterungsmelder
- Neue Einstellungen für Mini-Innensirene
- Neue Hausautomationsbedingung "Random" ermöglicht Anwesenheitssimulationen
- Neue Gruppenfunktion "Gruppe umschalten"
- Hauptstromzähler: Impulsfaktor nun einstellbar

Nicht ein Wort erwähnt die Änderung. Für mich war es jedenfalls eine unschöne Überraschung, nachts im Schlafanzug wie gewohnt den Homemodus einschalten zu wollen und - nichts ging mehr wie gewohnt. Spät nachts ist ein super Zeitpunkt, um durch trial and error irgendwelche Softwareänderungen gegen Fehlfunktionen abzugrenzen. Gerade solche sicherheitsrelevanten Änderungen sollten doch eine Erwähnung Wert sein - jedenfalls sind sie für mich wichtiger als Phlips Hue und Alexa .
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nach update auch im Homemodus: Fenster muss geschlossen sein! - seagull - 27-08-2017 15:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fenster/Türkontakt Einstellungen Holger44 2 564 12-11-2023 11:51
Letzter Beitrag: Holger44
  Fenster-/Tür-Kontakts V2 - Probleme beim Batteriewechsel Weitenbummler 2 1.795 02-11-2022 11:10
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 6.069 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Smarthome: Ereignis für zu lange offen stehendes Fenster bastelheini 35 19.827 03-01-2021 13:28
Letzter Beitrag: arminator
  Absicherung fenster Ms2098 8 6.856 02-01-2020 23:15
Letzter Beitrag: Ms2098
  Keine Push-Meldung nach Update (Android) Hano217 12 7.101 26-08-2019 18:10
Letzter Beitrag: Rudi Ratlos
Cool Regel/Automation Hue Lampe wenn Fenster offen xyz123 6 5.730 27-06-2019 18:58
Letzter Beitrag: warmup
  Home-Modus im Sommer - Fenster kippen Sneaker75 8 6.456 07-06-2019 06:45
Letzter Beitrag: shortyHonk
  Bedingung "Fenster zu" in aktueller Firmware gestört? justasimpleguy 1 2.421 04-05-2019 13:43
Letzter Beitrag: chris.at
  Nach Update auf Firmware 0.0.3. Probleme mit Firefox auf iPad Xaavier 3 3.563 26-03-2019 19:28
Letzter Beitrag: seagull



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste