Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Locken Sicherungsmaßnahmen Profis an?
29-09-2017, 18:42
Beitrag: #15
RE: Locken Sicherungsmaßnahmen Profis an?
Na, gut meine Gebrauchsanleitung wurde gelöscht, aber ich kann nur die Redewendung unserer Betriebs- Schlosser kund tun , die meinen „wenn das Brecheisen noch gerade ist, hast du nicht genug gedrückt.“

Die Schlosser verschieben 10 Tonnen schwere Drehstrommotoren zum Ausrichten an die Kupplung mit den den Brecheisen plus Hilfsmittel.

Aber auch diese Feuerwehrmänner sind ehrenwert und fleißig, aber wie man Scherspannung aufbaut , davon haben sie keine Ahnung.


Nun zum positiven.


Mein Bekannter hat mich gebeten bei der Besprechung des Konzept für die Erweiterung der vorhandenen Alarmanlage anwesend zu sein.

Der Facheinrichter war sehr kompetent .

Die Anlage wird in Kleinigkeiten erweitert, sie hat eigentlich sicher funktioniert , und um eine Kamera im Hausflur erweitert.

Von einer Vernebelungsanlage wurde abgesehen.

Die Außenbeleuchtung wird verbessert.

Zwei Fenster werden vergittert.

Die Haustürklingel bekommt eine Kamera und sendet beim Betätigen ein Video aus Smartphone.

Die Schiebetür zwischen Wohnzimmer und Hausflur wird verstärkt und einbruchssicherer gemacht.

Zur vorhanden beschädigten Außen -Sirene kann ich nichts sagen , hätte auch nichts geholfen, es war nachweislich kein Nachbar , in Hörweite, zu Hause.

Meinen einzigen Vorschlag, 2 Sirenen anzuschaffen, wurde positiv aufgenommen und wird geprüft.

Der lautet genau so, es leben im Nachbarhaus Verwandte, die laufen sich sowieso gegenseitig die Bude ein.

Warum bringt man die 2. Sirene nicht hinten am Nachbarhaus an. Die andere Sirene ist vorne sichtbar am Haus montiert.

So haben die Häuser jeweils vorn und hinten eine Sirene wovon eine zum jeweiligen Nachbarhaus gehört.

Kein Einbrecher kommt auf die Idee alle Sirenen von allen Häusern vorsorglich abzubauen, wenn er einen Bruch begeht.

Wie schon gesagt, weil sie Beute gemacht haben:

Ist die Prognose der Kripo ein wenig deprimierend, die meinen nämlich, das die Jungs in den nächsten 5 Monaten noch einmal vorbeischauen werden, wenn die Schäden durch neue Sachen ersetzt wurden.

Wir wohnen ländlich, Sicherheitsdienste haben hier lange Anfahrwege.
Und wenn man auf den Landstraßen Lieferverkehr oder Trecker sind , sind die Jungs schon beim kaffeetrinken, bevor der Wachdienst vor Ort ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Locken Sicherungsmaßnahmen Profis an? - Mechaniker - 29-09-2017 18:42



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste